Gelungene Integration nicht abreißen

Seit November 2015 leben rund 200 Geflüchtete – meist Familien – in der Cordierstraße im Gallus. Die Wohnungen gehören der städtischen ABG Holding. Die ABG plant, die Wohnungen abzureißen. „Der Abriss der Wohnungen ist inakzeptabel, solange die Stadt keine gleichwertigen Alternativen für die Unterbringung der rund 200 Geflüchteten bereitstellt“, erklärt Eyup Yilmaz, Ortsbeirat der LINKEN im OBR 1 und neugewählter Stadtverordneter für DIE LINKE. im Römer. In der Cordierstraße ist für die BewohnerInnen nach ihren dramatischen Erlebnissen wieder ein Stück Normalität eingekehrt. Viele der Kinder sind eingeschult oder gehen in den Kindergarten. Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld merkte in der Plenarsitzung am 28. Januar 2016 selber an, dass sich die BewohnerInnen in der Cordierstraße „sehr wohl“ fühlen. Schloss aber nicht aus, dass sie sich „auf Wohnheime, Hotelzimmer, Container oder in Modulbauweise errichtete Unterkünfte einstellen müssen“. Hierzu Yilmaz: „Der aktuelle Zustand der Häuser erlaubt eine weitere Nutzung und ein familiäres Leben. Eine Räumung zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht notwendig, solange es keine angemessenen Alternativen gibt. Damit eine Fortsetzung der guten Integration weiterhin möglich ist, müssen die BewohnerInnen in den Wohnungen bleiben.“

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gelungene Integration nicht abreißen

Pauli und Kliehm neue Fraktionsspitze

In der konstituierenden Sitzung hat die Fraktion DIE LINKE. im Römer einstimmig Dominike Pauli und Martin Kliehm als Fraktionsvorsitzende gewählt. Sie waren auf den Listenplätzen 1 und 2 zur Kommunalwahl nominiert. Pauli war bisher bereits Fraktionsvorsitzende, Kliehm bringt Erfahrung als Fraktionsvorsitzender bei den Piraten mit, bevor er sich 2014 der Fraktion der LINKEN im Römer anschloss. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Pauli und Kliehm neue Fraktionsspitze

Weltwassertag – Frankfurter Eigenversorgung stärken!

Anlässlich des heutigen Weltwassertags und der Info-Aktion des Aktionsbündnisses – Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV), der Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) erklärt Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Wir teilen das Anliegen der Protestierenden nach einer zukunftsfähigen Vereinbarkeit von Wasserversorgung und Naturschutz. DIE LINKE setzt sich daher für eine Stärkung der Eigenversorgung Frankfurts ein, um die Belastungen der Wasserförderregionen abzubauen.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weltwassertag – Frankfurter Eigenversorgung stärken!

Städtische Infrastruktur nicht verrotten lassen!

Kürzlich hat die EZB den Leitzins auf 0 Prozent gesenkt. Seitdem bekommen Sparerinnen und Sparer fast keine Zinsen mehr auf ihre Sparguthaben und auch die privaten Rentenversicherungen, für eine auskömmliche Altersvorsorge angeblich unverzichtbar, verlieren massiv an Wert. Umgekehrt sinken die Kreditzinsen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Städtische Infrastruktur nicht verrotten lassen!