Infos erhalten
Wenn Sie regelmĂ€Ăig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Wegzug der Samson AG wÀre vermeidbar gewesen
- FĂŒr eine sozial-ökologische Stadt
- Dominike Pauli und Michael MĂŒller fĂŒhren die Fraktion DIE LINKE. im Römer
- Dramatische Lage fĂŒr wohnungslose Menschen in Frankfurt beenden!
- Die TĂŒrkei zeigt offen frauenfeindliches Gesicht
- Frankfurter CDU-Politiker redet auf Querdenker-Demo
- VersĂ€umnisse bei Corona-SchutzmaĂnahmen bei der AuszĂ€hlung mĂŒssen aufgearbeitet werden
- Weg frei fĂŒr klimagerechte MobilitĂ€t
Archiv
- MĂ€rz 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- MĂ€rz 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- MĂ€rz 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- MĂ€rz 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- MĂ€rz 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- MĂ€rz 2016
Monatsarchive: Oktober 2020
âWellenbrecher-Lockdownâ darf keine Welle sozialer Not verursachen
âWir stehen vor dramatischen EinschrĂ€nkungen des öffentlichen Lebens durch die angekĂŒndigten MaĂnahmen der Bundesregierung. Die MaĂnahmen werden sich katastrophal auf die Stadt Frankfurt auswirkenâ, kommentiert Michael MĂŒller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, das neu beschlossenen MaĂnahmenpaket der … Weiterlesen
Corona darf die Demokratie nicht gefÀhrden!
Martin Kliehm, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Römer, warnt davor, die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung zurĂŒckzufahren: âJa, die Corona-Fallzahlen sind erschreckend und wir mĂŒssen alles daransetzen, die Ansteckungen zu begrenzen. Aber die Stadtverordnetenversammlung leichtfertig abzusagen, ist nicht der richtige Weg!â … Weiterlesen
Arbeitsbericht zu LINKER Politik im Römer
DIE LINKE. Fraktion im Römer hat ihren TĂ€tigkeitsbericht fĂŒr die letzte Wahlperiode vorgelegt. Der Bericht gibt Einblick in die vielfĂ€ltige politische Arbeit der Fraktion. Wir haben auf zahlreichen Demos gesprochen und teilgenommen, ob es um den Anschlag von Hanau, Black … Weiterlesen
GewerbeflÀchen ökologisch entwickeln
DIE LINKE. im Römer legt eigene Forderungen zum GewerbeflĂ€chenentwicklungsprogramm des Magistrats vor. Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion, kommentiert: âDie VorschlĂ€ge des Magistrats bleiben selbst hinter den zögerlichen ökologischen Versprechen weit zurĂŒck. Wir fordern, dass der Magistrat die Auswirkungen des … Weiterlesen
GewerbeflÀchen nachhaltig entwickeln
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer zu M 151/2020 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂen: Der Magistratsvorlage M 151/2020 wird unter den MaĂgaben zugestimmt, dass der Klimavorbehalt gegenĂŒber Bauprojekten aus der Klimaallianz (Beschluss § 5019 vom 12.12.2019) wie folgt in das GewerbeflĂ€chenentwicklungsprogramm … Weiterlesen
Jobticket-Angebot ausweiten – StĂ€dtische Koordinierungsstelle schaffen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂen: Der Magistrat wird beauftragt, in Absprache mit Gewerkschaften und BerufsverbĂ€nden sowie mit IHK und Handelskammern eine Koordinierungsstelle einzurichten, damit sich hier ansĂ€ssige Unternehmen und Organisationen, vor allem solche mit weniger als 50 BeschĂ€ftigten, zusammenschlieĂen können, um … Weiterlesen
Erhalt der Krankenhausapotheke
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂen: Die Krankenhausapotheke im Klinikum Frankfurt-Höchst bleibt erhalten. Sie wird ausgebaut und sowohl materiell als auch personell so ausgestattet, dass sie alle Standorte im Klinikverbund versorgen kann. BegrĂŒndung: Laut den aktuellen PlĂ€nen soll keines der drei HĂ€user … Weiterlesen
ĂPNV-Angebot wĂ€hrend der Pandemie verstĂ€rken
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂen: Der Magistrat wird beauftragt, die lokale Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und die Frankfurter Verkehrsgesellschaft VGF anzuweisen, die U-Bahnen und Trams auch am Wochenende den Normalfahrplan im Takt der Nebenverkehrszeit und in voller ZuglĂ€nge fahren zu lassen. FĂŒr die … Weiterlesen
Kommunaler Schutzschirm fĂŒr Kulturschaffende und Kleinunternehmer*innen
âDurch die aktuellen MaĂnahmen zur BekĂ€mpfung der Ausbreitung des Corona-Virus und ein sich abzeichnendes Anwachsen der Corona-FĂ€lle im Herbst/Winter werden Frankfurter Gewerbetreibende, SelbststĂ€ndige, Gastronom*innen, Kreative, HonorarkrĂ€fte, Sozial- und Kultureinrichtungen u.a. in ihrer wirtschaftlichen Existenz akut bedroht“, erklĂ€rt Michael MĂŒller, finanzpolitischer … Weiterlesen