Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- FĂĽr soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt
- Kritischer Stadtteilrundgang durch Bockenheim
- Pressemitteilung zur Pressekonferenz von Peter Feldmann
- Impressionen vom Riederwaldfest 2022
- Mietendeckel statt Mietspiegel
- Energiearmut bekämpfen – LINKE fordert SofortmaĂźnahmen
- Brotfabrik: Stadt muss Vorkaufsrecht prĂĽfen
- Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsdienste
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: Februar 2019
Einhausung endlich beschlossen – Verkehrswende vergessen?
FĂĽr die etwa einen Kilometer lange Einhausung der A661 der Variante „L2“ zwischen Friedberger LandstraĂźe und Seckbacher LandstraĂźe feiert sich die Römer-Koalition heute auf einer Pressekonferenz. „Wir begrĂĽĂźen, dass die Koalition nun endlich einen Entschluss gefasst hat, der aus umwelttechnischen, … Weiterlesen
Wir sind uns alle einig: Der RMV muss billiger werden!
31. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28. Februar 2019 Tagesordnungspunkt 6: Entwurf Haushalt 2019 Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Danke schön! Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Kliehm von der LINKE.-Fraktion. Sie haben noch fĂĽnf Minuten Redezeit. Bitte schön! Stadtverordneter Martin … Weiterlesen
Die Bevölkerung fordert endlich eine andere Wohnungspolitik
31. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28. Februar 2019 Tagesordnungspunkt 6: Entwurf Haushalt 2019 Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Vielen Dank! Der nächste Redner ist Herr Yilmaz von der LINKE.-Fraktion. Bitte schön! (Zurufe) Jeder darf seine Redezeit ausschöpfen, wenn er noch … Weiterlesen
Frankfurt ist ein Spekulationsobjekt fĂĽr den global agierenden Kapitalismus
31. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28. Februar 2019 Tagesordnungspunkt 6: Entwurf Haushalt 2019 Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Der nächste Redner ist Herr MĂĽller von der LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Michael MĂĽller, LINKE.: Frau Vorsteherin, meine sehr geehrten Damen und Herren! … Weiterlesen
In der Au: FDP gieĂźt weiter Ă–l ins Feuer
31. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28. Februar 2019 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1710: Im August letzten Jahres hat Stadtrat Schneider angekĂĽndigt, dass er mit den Bewohnern des Anwesens „In der Au“ Verhandlungen ĂĽber den Abschluss eines ordnungsgemäßen Mietvertrages aufnehmen … Weiterlesen
Wie viel ist uns eigentlich die soziale Arbeit noch wert?
31. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28. Februar 2019 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1709: Wird die Stadt den Beschäftigten das Geld ab dem 01.03.2018 nachzahlen, um der versprochenen Tariftreue gerecht zu werden. Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Damit kommen wir zur vierten … Weiterlesen
Wir mĂĽssen uns beim Klimawandel um die Ursachen kĂĽmmern
31. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28. Februar 2019 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1707: Welche Anstrengungen werden seitens der Stadt Frankfurt unternommen, um diesen gefährlichen Auswirkungen der Klimaerwärmung gegenzusteuern, Schäden zu minimieren und auch BĂĽrger*innen, Unternehmen und Einrichtungen vorzubereiten? Stadtverordnetenvorsteher … Weiterlesen
DIE LINKE. im Römer unterstützt Protest der freien Träger
DIE LINKE. im Römer unterstĂĽtzt den Protest der Mitarbeiter*innen der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe am kommenden Donnerstag auf dem Römerberg fĂĽr höhere ZuschĂĽsse seitens der Stadt. Dies hatte auch der Jugendhilfeausschuss in einem Antrag gefordert, der aber von … Weiterlesen
Beuths Agenda
„Innenminister Peter Beuth hat eine politische Agenda. Er instrumentalisiert die Hessische Polizei, um Eintracht-Fans zu kriminalisieren. Die Polizei ist eine Konfliktpartei. Sie ist nicht neutral. Die Meldungen der Pressestelle der Polizei sind kritisch zu hinterfragen – dieses Mantra mĂĽssen wir … Weiterlesen
Der Kampf fĂĽr eine bessere Welt ist gemeinnĂĽtzig!
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem Verein attac die GemeinnĂĽtzigkeit entzogen. Der BFH hat den Entzug der GemeinnĂĽtzigkeit damit begrĂĽndet, dass attac die politische Willensbildung und die öffentliche Meinung im Sinne eigener Auffassungen beeinflussen wolle. FĂĽr Michael MĂĽller, finanzpolitischer Sprecher der … Weiterlesen