Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Juni24Di.19:00 Frauen* in der PolitikFrauen* in der PolitikJuni 24 um 19:00 – 21:00Du hast Bock auf Politik und willst dich politisch engagieren? Wie funktioniert eigentlich Politik in Frankfurt? Wie könnt ihr euch in die männerdominierte Politik einmischen, damit die Interessen von Frauen* stärker vertreten werden? Wir laden euch herzlich zu einem gemeinsamen … Weiterlesen →Juni28Sa.14:00 Kritischer Stadtteilrundgang Rie...Kritischer Stadtteilrundgang Rie...Juni 28 um 14:00 – 15:00Liebe Genoss*innen, wir laden euch herzlich zum kritischer Rundgang durch den Riederwald am 28.06.2025 ein. Beim Riederwald denken viele nur an Hochhäuser und den Dauerstau auf dem Erlenbruch. Doch hinter den Klischees verbirgt sich ein munterer und lebendiger … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Suchthilfezentrum: Oberbürgermeister muss sich der Debatte stellen
- Suchthilfe für alle Menschen
- Drohender Kahlschlag: Bildung, Vielfalt und Zukunft in Gefahr
- Finger weg vom Rebstockpark
- Fraport-Pläne sind gesundheits- und klimapolitischer Wahnsinn – Solidarität mit Protest der Bürgerinitiativen
- ‚Veteranentag‘ im Frankfurter Kaisersaal – Keine Bühne für Militarismus und Krieg
- Kritischer Rundgang im Riederwald
- Mehr als eine Zwangsräumung pro Tag – davon knapp 100 durch die städtische ABG Holding
Archiv
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: Juni 2025
Suchthilfezentrum: Oberbürgermeister muss sich der Debatte stellen
Nach der gestrigen Sitzung des Sozialausschusses im Römer ist unklar, ob und wie das geplante Suchthilfezentrum in der Niddastraße von der Stadt Frankfurt umgesetzt wird. Dazu erklärt Dominike Pauli, Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Der … Weiterlesen
Finanzkompetenz à la ING-DiBa nicht an Schulen lehren
Rede während der 41. Plenarsitzung am 5. Juni 2025 Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich möchte mich auf den Redebeitrag der FDP beziehen, der doch wieder deutlich gemacht hat, in welcher Lebensrealität die FDP lebt. Es … Weiterlesen
„Langer Franz“ – das unsinnigste Projekt der letzten Jahre
Rede während der 41. Plenarsitzung am 5. Juni 2025 Frau Vorsteherin, meine sehr verehrten Damen und Herren! Nachdem wir eben über viele sinnvolle Projekte gesprochen haben, kommen wir nun zu einem der unsinnigsten Projekte der letzten Jahre. Eine Rekonstruktion … Weiterlesen
Suchthilfe für alle Menschen
„Die Hilfsangebote des neuen Suchthilfezentrums für Crack-Konsumierende lediglich für Frankfurter*innen anzubieten, widerspricht allen humanitären Ansätzen der Drogensuchthilfe“, kommentiert Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Römer, die Pläne des Oberbürgermeisters (OB) und des Magistrats, Auswärtige von der Hilfe auszuschließen. … Weiterlesen
Drohender Kahlschlag: Bildung, Vielfalt und Zukunft in Gefahr
Die Fraktion Die Linke im Römer kritisiert die geplanten Kürzungen im Hochschulpakt scharf. Sie sieht in der mehrjährigen Unterfinanzierung eine massive Gefährdung von Arbeitsplätzen, Studienangeboten und der sozialen Durchlässigkeit in der Stadt. Michael Müller, Mitglied im Ausschuss für Kultur, Wissenschaft … Weiterlesen
Finger weg vom Rebstockpark
Die Fraktion Die Linke im Römer zeigt sich verwundert darüber, dass bei den Überlegungen zum Bau der Europäischen Schule am Ratsweg nun das Gelände des Rebstockparks als Favorit des Magistrats für die Verlagerung des Festplatzes genannt wird. Daniela Mehler-Würzbach, klimapolitische … Weiterlesen
Fraport-Pläne sind gesundheits- und klimapolitischer Wahnsinn – Solidarität mit Protest der Bürgerinitiativen
Zum heutigen Protest des Bündnisses der Bürgerinitiativen gegen die Flughafenerweiterung (BBI) um 18 Uhr im Terminal 1 erklärt Daniela Mehler-Würzbach, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Fraport will mit einem neuen Betriebskonzept noch mehr Starts und Landungen ermöglichen … Weiterlesen
‚Veteranentag‘ im Frankfurter Kaisersaal – Keine Bühne für Militarismus und Krieg
Die Linke im Römer reagiert mit Ablehnung auf die Ankündigung, einen sogenannten „Veteranentag“ einzuführen. Dieser soll am 15. Juni 2025 im Kaisersaal des Frankfurter Römers stattfinden. Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer, erklärt: „Ein ‚Veteranentag‘ ist kein … Weiterlesen
Kritischer Rundgang im Riederwald
Liebe Genoss*innen, wir laden euch herzlich zum kritischer Rundgang durch den Riederwald am 28.06.2025 ein. Beim Riederwald denken viele nur an Hochhäuser und den Dauerstau auf dem Erlenbruch. Doch hinter den Klischees verbirgt sich ein munterer und lebendiger Stadtteil, ein … Weiterlesen
Mehr als eine Zwangsräumung pro Tag – davon knapp 100 durch die städtische ABG Holding
Auf Anfrage der Linksfraktion teilte die Stadtregierung aktuelle Zahlen zu Zwangsräumungen aus dem Jahr 2024 mit. Dazu erklärt Dominike Pauli, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Jede Zwangsräumung ist ein persönliches Drama und Ausdruck sozialer Kälte. Seit Jahren … Weiterlesen