Ab dem 1. Mai 2023 mĂŒssen Eltern in Frankfurt keine GebĂŒhren fĂŒr das letzte Krippenjahr bezahlen. Eigentlich sollte dies laut Koalitionsvertrag von GrĂŒnen, SPD, FDP und Volt schon ab dem 1. August 2022 gelten. Dazu Ayse Dalhoff, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer:
âMit einer VerspĂ€tung von neun Monaten hat sich der Magistrat dazu durchgerungen, den eigenen Koalitionsvertrag ernst zu nehmen. Dass das letzte gebĂŒhrenfreie Krippenjahr jetzt endlich umgesetzt wird, freut uns. Es war wichtig, dass unsere Fraktion dieses Thema Mitte letzten Jahres angesprochen und nicht lockergelassen hat. Ohne den Druck von Links und die Ăffentlichkeit wĂŒrde der Magistrat diesen Punkt im Koalitionsvertrag wohl einfach immer noch ignorieren, zum Leidwesen der Eltern und Kinder in Frankfurt.â
Der lange Weg bis zum Beschluss, lĂ€sst sich nur mit dem Wort âTrauerspielâ beschreiben, das auch sehr gut den Zustand der Koalition beschreibt. Dalhoff weiter: âDer Magistrat eiert beim gebĂŒhrenfreien letzten Krippenjahr Monate lang herum. Die Eltern hat das letztendlich knapp 1800 Euro gekostet. Das ist in Zeiten von explodierenden Energiekosten, steigenden Lebensmittelpreisen und den hohen Mieten in Frankfurt absolut inakzeptabel. Damit dies nicht zur gewohnten Strategie des Magistrats wird, werden wir auch weiterhin sehr genau hinschauen und ihn an seine Versprechen erinnern.â