Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Riederwaldtunnel: Eine Milliarde Euro gegen die Verkehrswende
- Energiesparkonzept fĂĽr Frankfurt
- Erste Bewährungsprobe für neuen Polizeipräsidenten
- 365-Euro-Ticket als Nachfolgelösung
- Jetzt handeln! Aktionspaket gegen Energiearmut
- Untragbare Zustände: Kernsanierung in ABG-Mietshochhaus
- Impressionen vom CSD Frankfurt
- Koalition verschiebt Verurteilung des tĂĽrkischen Angriffskriegs
Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Kultur
LINKE kritisiert Haushaltsentwurf als Kahlschlag fĂĽr Kulturszene
Zu den von der Römer-Koalition geplanten KĂĽrzungen im Kulturdezernat von rund 15 Mio. jährlich in den kommenden zwei Jahren, erklärt Michael MĂĽller, Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Der vom Magistrat vorgelegte Haushaltsentwurf offenbart an vielen … Weiterlesen
Haushaltspolitik darf nicht auf Kosten der Kulturlandschaft umgesetzt werden
Ab 1. April sollen die städtischen Museen in Frankfurt ihre Ă–ffnungszeiten um bis zu 9 Stunden pro Woche einschränken, was einem zusätzlichen SchlieĂźtag entspricht. Dazu erklärt Michael MĂĽller, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Die ĂĽberraschende AnkĂĽndigung, die … Weiterlesen
Musikbunker bleibt vorerst – doch wie genau geht’s weiter?
Der Musikbunker am Marbachweg soll laut Kulturdezernentin Hartwig und mĂĽndlicher Zusage der BImA den rund 50 Musiker*innen maximal fĂĽr weitere drei Jahre als Proberaum erhalten bleiben. Eine sehr erfreuliche Nachricht, die zeigt, dass linke Kommunalpolitik wirkt und der Antrag der … Weiterlesen
Notfallhilfen fĂĽr Kulturschaffende aufstocken – jetzt handeln!
Die Kulturszene leidet bereits seit Beginn der Pandemie im März 2020 enorm und die aktuell verordneten strengeren MaĂźnahmen werden diese Problematik wieder verschärfen. Der vom Kulturamt Frankfurt eingerichtete Kultur-Notfallfonds aus städtischen Mitteln und Spenden ist nun fast aufgebraucht. Von den … Weiterlesen
Musikbunker am Marbachweg erhalten
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird beauftragt, den Hochbunker Marbachweg 295 von der Bundesanstalt fĂĽr Immobilienaufgaben (Bima) zu erwerben und brandschutztechnisch zu ertĂĽchtigten, um dann allen aktuellen Mieter*innen den Fortbestand ihres Mietverhältnisses zu ermöglichen. BegrĂĽndung: Die Bima als EigentĂĽmerin … Weiterlesen
Stadt Frankfurt soll Musikbunker am Marbachweg erwerben
Die Bundesanstalt fĂĽr Immobilienaufgaben (BImA) hat den KĂĽnstler*innen im Musikbunker am Marbachweg die Mietverträge gekĂĽndigt und plant den Verkauf des Gebäudes. DIE LINKE. fordert die Stadt auf, den Bunker zu erstehen, um ihn als wichtigen Ort fĂĽr Kulturschaffende zu erhalten. … Weiterlesen
LINKE im Römer fordert Nachbesserungen bei der Kulturhilfe – „Die Insolvenz des Berger-Kinos muss ein Weckruf sein!“
Michael MĂĽller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Die angekĂĽndigte SchlieĂźung des Berger-Kinos zeigt, wie dramatisch die Lage fĂĽr die Kulturlandschaft in Frankfurt ist! Wir wollen nicht, dass mit der Corona-Krise Frankfurter Programmkinos und weitere Kultureinrichtungen schlieĂźen und … Weiterlesen
LINKE gegen KĂĽrzungen und fĂĽr einen kommunalen Rettungsschirm fĂĽr Kultur & Soziales
„Kämmerer Uwe Becker kĂĽndigt vollmundig an, jetzt sowohl im Verwaltungshaushalt wie auch im Investitions-Etat der Stadt Frankfurt am Main zu kĂĽrzen. Das ist fehlgeleitete Haushaltspolitik!“, erklärt Michael MĂĽller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer. „Wir werden uns gegen … Weiterlesen
„Ich stelle mir Wohnen in der Paulskirche vor“
Am Freitag stellte der CDU-Kreisvorsitzende und Liegenschaftsdezernent Jan Schneider in einem Interview in der Frankfurter Rundschau seine Kulturlosigkeit bloĂź. Martin Kliehm, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Römer, kommentiert: „Es ist ein Affront gegen die Frankfurter*innen, mit den Städtischen BĂĽhnen … Weiterlesen
Gedenken am Ort des Verbrechens
DIE LINKE. im Römer fordert eine Gedenkstätte am KZ-Katzbach in den Adlerwerken. Dazu Michael MĂĽller, Mitglied im Kulturausschuss und Stadtverordneter von DIE LINKE. im Römer: „Ein angemessenes Gedenken an das KZ-Katzbach auf dem Gelände der Adlerwerke mitten im Gallus ist … Weiterlesen