Infos erhalten
Wenn Sie regelmĂ€Ăig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Druck von Links – Magistrat beschlieĂt gebĂŒhrenfreies Krippenjahr
- Altes PolizeiprĂ€sidium: Höher Bauen fĂŒr höhere Profite
- E-Scooter-Anbieter in die Pflicht nehmen
- Fahrpreiserhöhungen zurĂŒcknehmen
- Verschleppung des kostenlosen Krippenjahres bezeichnend fĂŒr Koalition
- Verstolperte Fashion Week kommt Frankfurt teuer zu stehen
- Stadtteilrundgang durchs Bahnhofsviertel
- Veranstaltung: Heizen darf kein Luxus sein. Konsequenzen und Lösungen fĂŒr Frankfurt
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- MĂ€rz 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- MĂ€rz 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- MĂ€rz 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- MĂ€rz 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- MĂ€rz 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- MĂ€rz 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- MĂ€rz 2016
Monatsarchive: April 2022
Girlsâ Day 2022
Zum Girlsâ Day 2022 besuchten 8 MĂ€dchen die Fraktion DIE LINKE. im Römer, um einen Einblick in die Kommunalpolitik zu bekommen. Die SchĂŒlerinnen konnten die Fraktionsarbeit kennenlernen und bei einem Planspiel selbst erfahren, wie in Frankfurt Politik gemacht wird.
Warten auf LĂŒckenschluss
Wie in dem wohl bekanntesten StĂŒck des absurden Theaters wird auf eine Anfrage keine Antwort erwidert. Es bleibt nur nicht endendes Warten. Zu den Verzögerungen der Planungsphase fĂŒr den U-Bahn-LĂŒckenschluss zwischen Ginnheim und Bockenheimer Warte erklĂ€rt Daniela Mehler-WĂŒrzbach, verkehrspolitische Sprecherin … Weiterlesen
Falsches Signal! LINKE lehnt Erhöhung der Fraktionsmittel ab
Die Regierungsfraktionen wollen die Fraktionsmittel ab dem laufenden Haushaltsjahr 2022 um mindestens 7 Prozent erhöhen. Dazu erklĂ€rt Michael MĂŒller, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: âDIE LINKE im Römer lehnt die von der Regierungskoalition vorgeschlagene Erhöhung … Weiterlesen
Klimagerechte MobilitÀtswende erkÀmpfen
AnlĂ€sslich der fĂŒr Samstag, den 30. April 2022, geplanten âRaddemo in Frankfurt: Wald erhalten, Klima retten! Fecher bleibt!â erklĂ€rt Daniela Mehler-WĂŒrzbach, verkehrs-politische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: âDIE LINKE. im Römer ruft dazu auf, sich an dem Protest … Weiterlesen
Girls‘ Day
Am Donnerstag findet bei uns in der Fraktion DIE LINKE. im Römer der Girls‘ Day statt. Wir werden mit den 12 MĂ€dchen* ein Planspiel durchfĂŒhren und gemeinsam den Römer erkunden. FĂŒr uns ist klar: Mehr Queers und Frauen* in die … Weiterlesen
Impressionen der Veranstaltung „Privatisierung von Grund und Boden stoppen“ in der Brotfabrik
Warum explodieren die Bodenpreise und was hat die Privatisierung von Grund und Boden damit zu tun? Wie geht die landeseigene Nassauische HeimstĂ€tte mit öffentlichen Wohnungen um? Welche Steuerungselemente gibt es, um die Bodenpreisexplosion und den Mietenwahnsinn in Frankfurt zu bekĂ€mpfen? … Weiterlesen
Antrag an den Magistrat: Verkaufsinteresse von GrundstĂŒckseigentĂŒmern der GrĂŒnen Lunge erfragen
Antrag im Ortsbeirat 3 Der Ortsbeirat möge beschlieĂen: Der Magistrat wird beauftragt, mit EigentĂŒmern von GrundstĂŒcken in der GrĂŒnen Lunge in Kontakt zu treten, um ein eventuell vorhandenes Verkaufsinteresse in Erfahrung zu bringen. BegrĂŒndung: Der Bebauungsplan der GrĂŒnen Lunge wird … Weiterlesen
Antrag an den Magistrat: FuĂgĂ€ngerfreundliche Ampelschaltungen im Nordend
Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat wird gebeten, die Anforderungsampeln fĂŒr den FuĂverkehr im Nordend so zu programmieren, dass gĂ€ngelnde Wartezeiten fĂŒr FuĂgĂ€nger:innen zeitnah abgeschafft werden. Gleichzeitig ist es fĂŒr die Sicherheit von FuĂgĂ€nger:innen dringend erforderlich, die Ampelschaltung an FuĂgĂ€ngerĂŒberwegen … Weiterlesen
Antrag an den Magistrat: Erhalt eines Lebensmittelmarktes auf dem GelÀnder der DNB
Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat wird gebeten, bei der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) darauf zu dringen, den Erhalt eines Lebensmittelmarktes auf dem ErweiterungsgelĂ€nde der DNB auch nach 2035 zu sichern. Sollte die DNB dies ablehnen und auch keine Möglichkeit sehen, … Weiterlesen
Ein Jahr nach der Kommunalwahl
Ein Jahr nach der Kommunalwahl in Frankfurt wird es um die Fragen gehen: Was hat die neue Koalition von ihren Wahlversprechen bisher umgesetzt? Was sagt die Opposition? Unser Fraktionsvorsitzender Michael MĂŒller wird mit Vertreter:innen der GrĂŒnen, FDP und CDU diskutieren. … Weiterlesen