Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Urteil zum Mietendeckel: Der Kampf geht weiter
- Für eine sozial-ökologische Stadt
- Wegzug der Samson AG wäre vermeidbar gewesen
- Dominike Pauli und Michael Müller führen die Fraktion DIE LINKE. im Römer
- Dramatische Lage fĂĽr wohnungslose Menschen in Frankfurt beenden!
- Die TĂĽrkei zeigt offen frauenfeindliches Gesicht
- Frankfurter CDU-Politiker redet auf Querdenker-Demo
- Versäumnisse bei Corona-Schutzmaßnahmen bei der Auszählung müssen aufgearbeitet werden
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Stadtplanung
Einzelhandels- und Zentrenkonzept – Geht’s noch, Herr Frank?
Bei der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 28. Januar 2021 wird auch ĂĽber die Vorlage des Magistrats M 203 abgestimmt. Ohne Diskussion, da die vorher tagenden FachausschĂĽsse vom Stadtverordnetenvorsteher abgesagt wurden. Dazu Monika Christann, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: … Weiterlesen
Kein neues Gewerbegebiet in Nieder-Eschbach – unverhältnismäßiger Eingriff in die Natur
Am Freitag hat der Magistrat der Stadt Frankfurt das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm beschlossen. Teil davon ist die Planung eines neuen Gewerbegebietes in Nieder-Eschbach auf Flächen östlich der A5, die zurzeit Ă„cker sind. Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, … Weiterlesen
Spaziergang durch die GrĂĽne Lunge
Angrenzend an den GĂĽnthersburgpark liegen Freizeit- und Kleingärten – die „GrĂĽne Lunge am GĂĽnthersburgpark“. Seit 10 Jahren plant die Stadtregierung eine Ăśberbauung der GrĂĽnflächen mit 1.500 Wohnungen und einer Grundschule. Das Gebiet wurde zunächst „Ernst-May-Viertel/Innovationsquartier“ genannt und später in „GĂĽnthersburghöfe“ … Weiterlesen
Integriertes Stadtentwicklungskonzept ohne Aussagekraft
Nachdem der Planungsdezernent das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (IStEK) am Anfang des Monats der Presse vorgestellt hat, wird es heute Abend – am Montag, den 24. Juni – den BĂĽrger*innen präsentiert. Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, dazu: … Weiterlesen
Innovationsquartier neu planen – wirklich ökologisch und sozial
Im Planungsausschuss stand zum sechsten Mal die Entstehung des Innovationsquartiers im Nordend auf der Tagesordnung – und zum sechsten Mal wurde die Planung von der Koalition vertagt. Am 16. Januar waren, wie schon in den Sitzungen zuvor, viele BĂĽrger*innen in … Weiterlesen
Freiräume schaffen ohne Konsum- und Verzehrzwang
RoĂźmarkt, Goetheplatz und Rathenauplatz gehören nicht zu den beliebtesten Plätzen in Frankfurt. Sie laden eher dazu ein, sich schneller fortzubewegen als dort zu verweilen. Es gab mehrere Versuche, das zu ändern – ohne sichtlichen Erfolg. Jetzt gibt es neue Vorschläge … Weiterlesen