Veranstaltung: Heizen darf kein Luxus sein

Heizen darf kein Luxus sein! Kommunale Wärmeplanung in Frankfurt

Die Zukunft der Wärmeversorgung steht aktuell ganz oben auf der Tagesordnung: Frankfurt muss bis Ende Juni 2026 einen Plan erstellen, wie die Wärmeversorgung der Stadt klimaneutral gestaltet werden kann. In diesem Feld sind soziale und ökologische Fragen eng verknüpft. Wie sollen Kohle und Gas ersetzt werden? Wie gelingt die dringend notwendige Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in den nächsten Jahren? Wie kann der Energiebedarf des Gebäudebestandes mittels energetischer Sanierungen radikal reduziert werden? Wie muss die Wärmewende gestaltet werden, damit sich Mieter*innen und Hauseigentümer*innen zukünftig das Heizen weiterhin leisten können? Was kommt da auf uns zu? Zusammen mit drei Gästen diskutieren wir die Herausforderungen für die kommunale Wärmeplanung:

Uwe Witt, Referent Klimaschutz und Strukturwandel Rosa-Luxemburg-Stiftung

Hans-Georg Dannert, Leiter Klimareferat Stadt Frankfurt

Dagmar Nader, Mietergemeinschaft Niederrad

Daniela Mehler-Würzbach (Moderation)

Wir laden euch herzlich am 28.10.202 um 19 Uhr in den Saalbau Gallus (Frankenallee 111) ein.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Nach oben