Schlagwort-Archive: Verkehrswende

Platz für Menschen statt Autos!

Platz für Menschen statt für Autos! Wir haben am Samstag den Mainkai für Autos gesperrt und Platz für Menschen gemacht! Mit Musik von Romie und Marvin Scondo, Hüpfburg und Talkrunden rund um die Mobilitätswende. Mit unserer verkehrspolitischen Sprecherin Daniela Mehler-Würzbach im … Weiterlesen

Platz für Menschen statt Autos!

DIE LINKE. im Römer lädt am Samstag von 13 bis 18 Uhr unter dem Motto „Platz für Menschen statt Autos!“ an den Mainkai auf der Höhe des Eisernen Stegs ein. Mit der Wahl des Orts wird symbolisch die weiterhin ausstehende … Weiterlesen

Frankfurter Radbügel

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat legt ein Programm für Frankfurter Radbügel auf. Jede*r in Frankfurt mit Hauptwohnsitz Gemeldete*r soll bei der Stadt „Frankfurter Radbügel“ für die eigene Meldeadresse beantragen können. Die Stadtverwaltung prüft dann, ob und wenn ja, wie … Weiterlesen

Teilhabe an Mobilität und Bullerbü für alle!

DIE LINKE. im Römer bringt am heutigen 30. Mai 2022 zahlreiche wegweisende Haushaltsanträge in den Mobilitätsausschuss ein. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Wir wollen in Frankfurt die Verkehrswende voranbringen. Dafür machen wir Vorschläge für den ÖPNV-Ausbau, für … Weiterlesen

Warten auf Lückenschluss

Wie in dem wohl bekanntesten Stück des absurden Theaters wird auf eine Anfrage keine Antwort erwidert. Es bleibt nur nicht endendes Warten. Zu den Verzögerungen der Planungsphase für den U-Bahn-Lückenschluss zwischen Ginnheim und Bockenheimer Warte erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin … Weiterlesen

Masterplan Mobilität: Mitgestaltung verkommt zum Alibi

Am Samstag, den 2. April 2022 hat das zweite Mobilitätsforum stattgefunden. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Nach der Auftaktveranstaltung haben sich dieses Mal weniger Menschen beteiligt und ich bezweifle, dass die Veranstaltung vom … Weiterlesen

Nachbarschaftsstraßen: Weitere Schritte müssen folgen

Die Koalitionsfraktionen wollen 15 Nachbarschaftsstraßen in unterschiedlichen Stadtteilen ermitteln, die in den Sommermonaten Sonntagsnachmittags für den Individualverkehr gesperrt werden. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „DIE LINKE. im Römer begrüßt den Vorstoß. Wir freuen … Weiterlesen

Verlängerung der Buslinie M32 wird geprüft

Die Römerkoalition wird den von der LINKEN vorgeschlagenen Brückenschlag zwischen Ostend und Sachsenhausen nun doch prüfen. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Es freut uns, dass der Magistrat einsichtig ist und die Verlängerung der … Weiterlesen

Mainkai: Salami-Taktik überzeugt nicht

Die Römerkoalition will den Mainkai zunächst wochentags über Nacht, an Wochenenden, Feiertagen und während der Ferien ganztags für den motorisierten Verkehr sperren, bevor „bis zum Ende der Wahlperiode“ eine dauerhafte Öffnung umgesetzt werden soll. Zur Kritik von CDU, IHK, Automobilclub … Weiterlesen

LINKE. im Römer fordert stadteigenes Car-Sharing

Im Herbst des vergangenen Jahres hat der Hessische Landtag den Weg freigemacht, damit Kommunen auch an Landes- und kommunalen Straßen Stellplätze für stationsbasiertes Car-Sharing ausweisen können. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Die Stadt … Weiterlesen