Infos erhalten
Wenn Sie regelmĂ€Ăig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Mietendeckel statt Mietspiegel
- Energiearmut bekĂ€mpfen – LINKE fordert SofortmaĂnahmen
- Brotfabrik: Stadt muss Vorkaufsrecht prĂŒfen
- Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsdienste
- Kein Autofreier Tag ist auch keine Lösung
- Kein Schöner Hof auf dem ehemaligen Siemens-Areal
- Alt-Rödelheim als Quartiersplatz beleben
- Nie wieder Krieg â nie wieder Faschismus!
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- MĂ€rz 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- MĂ€rz 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- MĂ€rz 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- MĂ€rz 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- MĂ€rz 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- MĂ€rz 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- MĂ€rz 2016
Schlagwort-Archive: Rassismus
Meinungsfreiheit schlieĂt die Freiheit der Gegenmeinung mit ein
Die Absage von einem Vortrag des Chefs der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt zieht weite Kreise. Der CDU-Vorsitzende Jan Schneider sieht bereits die Meinungsfreiheit in Gefahr. Martin Kliehm, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Römer, ist ĂŒberrascht vom Verlauf der Debatte. … Weiterlesen
Mit Volldampf nach rechts
Ăber die HĂ€lfte der Frankfurter Wohnbevölkerung haben einen Migrationshintergrund oder haben eine nichtdeutsche StaatsbĂŒrgerschaft. Die Stadt rĂŒhmt sich immer wieder damit, dass Menschen aus ĂŒber 175 Nationen in der Mainmetropole leben. Diese Tatsache spiegelt sich aber nicht in den politischen … Weiterlesen
Seit wann gilt ein CDU-Beschluss mehr als ein Menschenleben?
9. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 312: Ist der Magistrat bereit, sich fĂŒr die Aussetzung von Sammelabschiebungen von in Frankfurt lebenden afghanischen GeflĂŒchteten bei der Landes- und der Bundesregierung einzusetzen? Stadtverordnetenvorsteher Stephan … Weiterlesen
Ein Angriff auf Alle, Zivilcourage zeigen
Am Wochenende griffen Unbekannte das BeratungsbĂŒro von Project Shelter in der Berger StraĂe an. Sie versprĂŒhten das als âGrĂ€berpech“ bekannte Bitumen in den RĂ€umlichkeiten des CafĂ©s. Inzwischen wurden Details aus dem Bekennerschreiben bekannt. Darin ĂŒbernimmt eine Gruppe, die sich âFragida … Weiterlesen
Ein Rassist macht Platz fĂŒr den nĂ€chsten
Wolfgang HĂŒbner, Chef der rechtspopulistischen BFF-Fraktion im Römer, hat seinen RĂŒcktritt angekĂŒndigt. Vermissen werden ihn nur wenige in der Stadtverordnetenversammlung. Welche politischen Ziele HĂŒbner verfolgt, zeigt auch seine AutorentĂ€tigkeit fĂŒr den rechtsextremen Blog âPolitically Incorrectâ, dem Sammelbecken fĂŒr rechtsradikales Gedankengut. … Weiterlesen
Rassismus nicht wegloben
Racial profiling ist ein Problem der bundes-, hessischen und Frankfurter Polizei. Das zeigt auch der jĂŒngste Vorfall am Frankfurter Flughafen. Beamte der Bundespolizei griffen sich bei einer Passagierkontrolle gezielt Personen mit schwarzer Hautfarbe raus. Dieser Vorfall kam an die Ăffentlichkeit, … Weiterlesen
Lauf gegen Rassismus
Das evangelische Stadtjugendpfarramt und der Verein fĂŒr Jugendsozialarbeit wollen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Dazu luden sie zum âLauf gegen Rassismusâ in Frankfurt ein. Vor allem junge Menschen setzten ein deutliches Zeichen fĂŒr Toleranz und ein gutes Miteinander. Stadtverordnete der … Weiterlesen
Was ist von einer Koalition zu erwarten, die hauptsÀchlich aus TotengrÀbern des sozialen Wohnungsbaus besteht?
5. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14. Juli 2016 Tagesordnungspunkt 10.1 und Tagesordnungspunkt 11.1: Wahl des BĂŒrgermeisters und der StadtrĂ€t*innen Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Danke schön, Herr Dr. Rahn! Die nĂ€chste Wortmeldung kommt von Frau Pauli von der LINKE.-Fraktion. Bitte sehr! Stadtverordnete … Weiterlesen
Brexit fĂŒhrt zu Spaltungen
5. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14. Juli 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 92: Mit welchen Auswirkungen der Brexit-Entscheidung auf die Stadt Frankfurt rechnet der Magistrat? Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Danke schön, Herr Dr. Schmitt! Als nĂ€chster Redner hat … Weiterlesen
„Ich möchte euch Mut machen, SolidaritĂ€t zu zeigen“
4. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 49: Beabsichtigt der Magistrat fĂŒr die Dauer des Christopher Street Days 2016 erneut die Schablonen ausgewĂ€hlter FuĂgĂ€ngerampeln gegen solche auszutauschen, die gleich-geschlechtliche AmpelpĂ€rchen zeigen? Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich … Weiterlesen