Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen
|
|
|
www.dielinkeobr7.de
twitter
insta
Aus dem Ortsbeirat:
- Die Springbrunnen im Brentano-Park wieder sprudeln lassen 6. September 2023Antrag an den Magistrat: Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass die notwendigen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten zügig begonnen werden, um sicher zu stellen, dass die Springbrunnen an heißen Sommertagen wieder sprudeln und Kühlung für ParkbesucherInnen bringen. Begründung: Die Informationen aus dem Grünflächenamt sind ernüchternd: Obwohl bekannt war, dass die Brunnen starke Mängel haben, so dass bereits im letzten ...
- Welche Planungen gibt es für den Ortsbezirk 7 bezüglich Kühlräume gemäß des Hitzeaktionsplans? 6. September 2023Anfrage an den Magistrat: Im Rahmen des Hitzeaktionsplans werden „Kühle Orte“ für die Bevölkerung ausgewiesen. Diese sind aber derzeit nur für die Innenstadt ausgewiesen, für den Ortsbezirk 7 fehlen bisher diese Informationen. Deshalb bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen: Sollen weiterhin nur „kühle Orte“ angegeben werden, oder werden auch gemäß der Empfehlungen des deutschen Städtetags echte Kühlräume ...
- Wie intensiv werden die abschließbaren Fahrradboxen auf dem Arthur-Stern-Platz genutzt? 6. September 2023Anfrage an den Magistrat Der Magistrat möge folgende Fragen beantworten Wie viele der abschließbaren Fahrradboxen sind zur Zeit vermietet und für welchen Zeitraum? Wie viele der abschließbaren Fahrradboxen wurden im Jahr 2022 gemietet und für welche Zeiträume? Wie viele der Fahrradboxen standen leer und waren ungenutzt? Ist eine alternative Nutzung dieses Standortes für die Marktbetriebe vorstellbar, so dass für die ...
- Die Machbarkeitsstudie der Autobahn GmbH zum Ausbau der A5 der Öffentlichkeit zugänglich machen 26. April 2023Antrag an den Magistrat: Der Magistrat wird gebeten, die Autobahn GmbH bzw. bei Hessenmobil aufzufordern, dem Ortsbeirat 7 die Machbarkeitsstudie zum Ausbau der A 5 vorzulegen. Begründung: Spätestens seit dem öffentlichen Bekanntgeben des Ergebnisses des Koalitionsausschusses am 28.3.2023 ist die Absicht der Bundesregierung öffentlich, dass es zu einem beschleunigten Ausbau u.a. der A 5 kommen soll. Davon ist ...
- Inflationsausgleich und Energiekostenzuschuss für die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit 16. November 2022Antrag im Ortsbeirat 7 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge beschließen, dass die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Ortsbezirk 7 schnellstmöglich einen monatlichen Inflationsausgleich und einen monatlichen Energiekostenzuschuss erhalten. Begründung: In der ganzen Stadt, auch im Ortsbezirk 7 klagen die Kinder- und Jugendeinrichtungen darüber, dass die gestiegenen Kosten, sowohl Sachkosten wie auch Personalkosten, von der ...
- Ersatzfläche für Rettungsdienste und Katastrophenschutz in dem nicht genutzten Teil des THW in der Königsberger Straße 8 schaffen 16. November 2022Antrag im Ortsbeirat 7 Bezug: Auskunftsersuchen vom 21.04.2015, V 1322, entstanden aus der Vorlage OF 517/7 vom 06.04.2015, ST 1714 vom 7.12.2015 Anregung an den Magistrat: Der Magistrat möge sich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben dafür einsetzen, dass der seit langem nicht genutzte Teil des Gebäudes und Geländes neben der THW- Regionalstelle Frankfurt, Königsberger Straße 8, für Rettungsdienste ...
- Gemeinsame Beratung über den Autobahnausbau 2. November 2022Antrag im Ortsbeirat 7 Bezug: OA 164 vom 22.03.2022, B 283 vom 08.07.2022: Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 899 – Nördlich Lorscher Straße Die jährliche Evaluierung einer vernünftigen Verkehrsplanung in einem sehr belasteten Gebiet in Verbindung mit dem neuen Busdepot und eine Unterrichtung des Ortsbeirats werden gewährleistet. Ein Junktim vom zehnstreifigen Autobahnausbau mit der Frage einer besseren Anbindung der ...
- Öffentliche WC-Anlage in öffentlichen Parks und auf Spielplätzen sind ein allgemeines Bedürfnis 2. November 2022Anfrage im Ortsbeirat 7 Bezug: OM 5624 vom 21.01.2020, ST 900 vom 04.05.2020 Wird die WC- Anlage „Auf der Insel“ in Absprache mit dem Pächter reaktiviert? Wann ist mit einer neuen WC- Anlage zu rechnen? Besteht für die Spielplätze „Am Blauen Steg“ in Rödelheim und an der Nidda in Hausen zeitnah die Möglichkeit, eine mobile WC- Anlageaufzustellen? Begründung: Mit der Baumaßnahme ...
- Neuer Straßenname für die bisherige Kasernenstraße: Mara-Jakisch-Straße 2. November 2022Antrag im Ortsbeirat 7 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, den Namen Mara Jakisch in das Verzeichnis der benennenden Straßennamen aufzunehmen. Er bittet den Magistrat außerdem, die bisherige Kasernenstraße in „Mara-Jakisch-Straße“ umzubenennen. Begründung: In der OF 561/7 vom 18.1.2021 wurde interfraktionell vereinbart, dass die Straßen im Schönhofviertel nach Frauen benannt werden sollen. Die Kasernenstraße sollte zudem nach einer Frau benannt ...
- Klimakonzept im Schönhofviertel 16. September 2022Antrag im Ortsbeirat 7 Der Magistrat wird aufgefordert, im Schönhofviertel folgende Punkte bei der Planung der Bebauung und Landschaftsarchitektur zu berücksichtigen: Die Wege in den Parks werden barrierefrei gestaltet Es wird ein ökologisches Wasserkonzept erstellt. Regenwasser wird zur Bewässerung der Grünanlagen eingesetzt. Brauchwasser aus Dusche und Badewanne wird für die Toilettenspülungen verwendet. Im Parkteil West wird das Straßenstück aus ...