Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen
|
|
|
www.dielinkeobr7.de
twitter
insta
Aus dem Ortsbeirat:
- Die Internetseite „Frankfurt fragt mich“ benutzerfreundlich gestalten 2. Januar 2020Antrag im Ortsbeirat 7 Dem aktuellen Magistratsbericht bezüglich der Beteiligung der Bevölkerung an der Ideenplattform „Frankfurt fragt mich“ ist zu entnehmen, dass es sich hier um eine recht überschaubare Größe handelt. Aus diesem Grunde wohl auch die Plakatwerbung, die man an den Litfaßsäulen im Ortsbezirk 7 überall findet und die für das Mitmachen wirbt. Zu vermuten ist ...
- Die Aufenthaltsdauer für Geflüchtete in der Halle der Unterkunft in der Au verkürzen 10. November 2019Antrag an im Ortsbeirat 7 Die Unterbringungsmöglichkeit für Geflüchte in der ehemaligen Fabrikhalle in der Au ist von einem sehr niedrigen Standard. Trennwände aus Holz, nach oben offen, keine Türen, statt dessen Kunststoff „Vorhänge“ bieten den dort Lebenden nur sehr geringe Rückzugsmöglichkeiten und sind durch den unvermeidbaren, ständigen Geräuschpegel eine zusätzliche physische und psychische Belastung. Anfangs hieß ...
- Wie ist der Sachstand bezüglich der Baustelle in der Assenheimer Straße? 6. November 2019Anfrage an den Magistrat im Ortsbeirat 7 Seit Jahren gibt es eine brachliegende Baustelle in der Assenheimer Straße, nachdem der Bauherr sein Bauvorhaben wegen Überschreitung der Grundstücksgrenze zur Straße hin überschritten hatte und dieses einstellen musste. Seitens der Stadt wurde zwischenzeitlich zumindest ein provisorischer Gehweg eingerichtet. Auf eine letztmalige Anfrage des Ortsbeirats bezüglich dieser sehr unbefriedigenden Situation ...
- Die kulturellen Angebote für Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen dauerhaft erhalten 29. Oktober 2019Etatantrag im Ortsbeirat 7 Produktbereich 21, Produktgruppe 21.01: kulturelle Dienstleistungen und Projekte Auch nach Einrichtung eines zentralen Kindertheaters wird die Stadtverordnetenversammlung gebeten, weiterhin ausreichende finanzielle Mittel für die Fortführung des Kinder-Kultur-Pogramms in den Stadtteilen bereit zu stellen. Begründung: In Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt und einzelnen Kindereinrichtungen in den Stadtteilen werden den Kindern seit Jahren vielfältige ...
- Aufklärung bezüglich der Liegenschaft Hausener Weg 120 21. Oktober 2019Gemeinsame Anfrage an den Magistrat im Ortsbeirat 7 In der Septembersitzung des vergangenen Jahres wurde in der Ortsbeiratssitzung die Umwandlung der Liegenschaft Hausener Weg 120 vorgestellt. Zwei Personengruppen, die gegenwärtig auf dem engen Wohnungsmarkt in Frankfurt besondere Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden, sollten hier eine angemessene Unterkunft erhalten und zwar Geflüchtete und Studierende. Diese eindeutige ...
- Aufklärung bezüglich der Liegenschaft Hausener Weg 120 13. Oktober 2019Anfrage im Ortbeirat 7 In der Septembersitzung des vergangenen Jahres wurde in der Ortsbeiratssitzung die Umwandlung der Liegenschaft Hausener Weg 120 vorgestellt. Zwei Personengruppen, die gegenwärtig auf dem engen Wohnungsmarkt in Frankfurt besondere Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden, sollten hier eine angemessene Unterkunft erhalten und zwar Geflüchtete und Studierende. Damals war die Rede von ca. ...
- Eine Weihnachtsbeihilfe für Kinder aus armen Familien ermöglichen 25. September 2019Antrag im Ortsbeirat 7 Seit gut 20 Jahren sorgt das Kinderbüro mit seiner Weihnachtsaktion dafür, dass Kindern, die in Einrichtungen leben, zu Weihnachten ein Wunsch erfüllt wird. Dies, indem sie mit ihren Betreuern einen Wunschzettel ausfüllen und dieser an einen der Weihnachtsbäume gehängt wird, die sich in zahlreichen Geschäften Frankfurts befinden. Bürgerinnen und Bürger können sich ...
- Klimagefährdung durch Wärmeabstrahlung 27. August 2019Anfrage an den Magistrat im Ortsbeirat 7 Im Ortsbezirk 7 haben sich einige Firmen (z.B. e-shelter, Eschborner Landstraße 100, Sandvic Tooling Deutschland GmbH, Eschborner Landstraße 112 – ehemals Günther & Co; Global Switch, Eschborner Landstraße 110) mit ihren Rechenzentren angesiedelt. Diese gigantischen RZ sind nicht nur unter ökonomischen, sondern auch unter ökologischen Gesichtspunkten interessant: in Bezug auf die ...
- Rückbau sogenannter „Schottergärten“ 25. August 2019Antrag im Ortsbeirat 7 Die Zahl der sogenannten „Schottergärten“ nimmt auch im Gewerbegebiet Rödelheim -West zu. Der Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Frankfurt nicht beabsichtigt, dies per Gesetz zu verbieten, sondern auf Kommunikation mit den Grundstückseigentümern und deren Einsicht hofft, sich auf eine umwelt- und klimafreundliche Gestaltung einzulassen. Einzig in Fällen, in denen sich ...
- Seniorengerechte Sitzbänke auf den Friedhöfen im Ortsbezirk 7 24. August 2019Antrag im Ortsbeirat 7 Im Rahmen der Anfrage nach den fehlenden Sitzbänken auf dem Westhausener Friedhof, verbunden mit dem Wunsch bei der Aufstellung seniorengerechte Bänke zu verwenden, antwortete der Magistrat unter anderem lapidar „Auf dem Friedhof Westhausen stehen Standardbänke wie sie im Frankfurter Stadtgebiet üblich sind, spezielle Bänke sind für den Bereich nicht vorgesehen“. Eine solche Antwort ...