Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen
|
|
|
www.dielinkeobr7.de
twitter
insta
Aus dem Ortsbeirat:
- Rote Fahrrad-Streifen für sicheres Fahrradfahren auf den Hauptverbindungsstraßen in den Stadtteilen 27. Dezember 2021Antrag im Ortsbeirat 7 Der Magistrat wird gebeten, in folgenden Straßen durch rote Fahrradstreifen auf der Fahrbahn Radwege auszuzeichnen und damit das Radfahren sicherer zu gestalten: Lorscher Straße/Auf der Insel/Rödelheimer Landstraße Thudichumstraße/Hausener Weg Breitlacherstraße Alt-Praunheim Begründung: Wie das Radfahrbüro auf Anfrage unserer Fraktion mitgeteilt hat, werden die Stadtteile unseres Ortsbezirks beim Radfahrkonzept für den Frankfurter Westen entgegen ursprünglicher Planung nicht mehr berücksichtigt. ...
- Verkauf von öffentlichem Eigentum der Nassauischen Heimstätte stoppen 25. August 2021Der Ortsbeirat bittet die Stadtverordnetenversammlung den folgenden Beschluss zu fassen: Alle Vertreter*innen der Stadt Frankfurt in den Gremien der Nassauischen Heimstätte (Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung) werden aufgefordert dafür zu sorgen, dass, die Nassauische Heimstätte den Verkauf von Häusern und Wohnungen in Westhausen unverzüglich stoppt, notwendige Sanierungsmaßnahmen in den Bestandsobjekten zeitnah durchgeführt werden, leerstehende Häuser und Wohnungen unverzüglich wieder dauerhaft vermietet ...
- Zukunft des ehemaligen Areals der evangelischen Gemeinde in Westhausen 25. August 2021Antrag an den Magistrat der Stadt Frankfurt zur ST 1361 vom 26.07.2021 Der Ortsbeirat begrüßt den beabsichtigten Kauf des Geländes und die Sicherung der Flächen für den Gemeinbedarf und bitten daher den Magistrat: Zu klären, ob es seitens des Magistrats schon konkrete Pläne für die Nachnutzung des Geländes in Westhausen gibt. Für den Fall, dass es keine konkreten ...
- Parksituation für die Schmittener Straße und die Hattsteiner Straße neu regeln 25. August 2021Anregung an den Magistrat Durch Gewohnheit hat sich ein Halb-halb-Parken in der Siedlung durchgesetzt, wahrscheinlich in Übertragung der Gestattung auf der Schenckstraße. Das ist aber nicht vorgesehen, wie Verkehrskontrollen und Bußgeldbescheide in jüngster Zeit zur Überraschung einiger Parker feststellten. Die Parksituation ist dadurch klarer zu gestalten, dass die Möglichkeit, halb auf dem Bürgersteig zu parken, für eine ...
- Verkehrsführung für die Schmittener Straße und die Hattsteiner Straße südlich des Hausener Wegs neu regeln 25. August 2021Anregung an den Magistrat Die Verkehrsführung sollte durch eine Einbahnstraßen-Regelung – für die Schmittener Straße in Richtung Schenckstraße hinein, für die Hattsteiner Straße in Richtung Hausener Weg heraus – geregelt werden, um entgegenkommende Verkehre in diesen beiden Straßen zu verhindern. Begründung: Die beiden o.g. Straßen sind für den Zwei-Richtungs-Verkehr zu eng. Bei Begegnungen muss zuweilen rückwärts auf den ...
- Stadtteile stärken, Einrichtungen der Grundversorgung für die Bürger erhalten 25. August 2021Anfrage an den Magistrat Von der geplanten Schließung von 17 Filialen der Frankfurter Sparkasse sind auch Hausen und Praunheim betroffen, damit entfällt eine weitere wichtige Einrichtung in der Ortsmitte der beiden Stadtteile. Die Sparkassen-Filialen sind ein zentraler Mieter, der für Frequenz in den umliegenden Geschäften sorgt, die Schließungen werden sich somit auch negativ auf den lokalen ...
- Neugestaltung des Spielplatzes am Zentmarkweg 15. Juni 2021Antrag im Ortsbeirat 7 Für die abgebauten Spielgeräte am Spielplatz am Zentmarkweg möge baldmöglichst Ersatz geschaffen und ein Konzept für die Neugestaltung des Spielplatzes erarbeitet werden. Bei der Neugestaltung sollte berücksichtigt werden: Rutsche und Schaukel für kleine Kinder. Ein Aufenthaltsbereich für größere Kinder z.B. zum Chillen, liegende Baumstämme o.ä. Ein inklusives Spielgerät. Inklusive Spielgeräte sind im Ortsbezirk bisher nicht ...
- Mit Luftfilter an Schulen im Ortsbezirk den Herbst und Winter Corona-sicher machen 14. Juni 2021Antrag im Ortsbeirat 7 Der Magistrat wird gebeten, seine Zurückhaltung bei Luftfilter-Einrichtungen an allen Schulen im Ortsbezirk zu revidieren und sich durch einen Antrag beim Bundesbildungsministerium die Mittel für Luftfilter zu sichern. Die Luftfilteranlagen sollten wartungssicher sein und keine Gefahr für Ansteckungen gleich welcher Art darstellen. Begründung: In der vorliegenden B 64 vom 12.02.2021 begründet der Magistrat die ...
- Einrichtung von „Kiss-and-Ride“-Parken auf der Ludwig-Landmann-Straße prüfen 14. Juni 2021Antrag im Ortsbeirat 7 Der Magistrat möge prüfen und berichten, ob einige Parkplätze im Seitenstreifen der Ludwig-Landmann-Straße in Höhe der Haltestellen der U7 als zeitlich begrenzte Kurzhalte-Parkplätze eingerichtet werden können, damit die sogenannten „Elterntaxis“ nicht mehr in die Siedlung Westhausen hineinfahren müssen, wenn Eltern ihre Kinder mit den privaten PKW zur Schule bringen. Begründung: Die wichtigste Quelle von ...
- Kostenfreie Hygieneartikel in öffentlichen Schulen 14. Juni 2021Antrag im Ortsbeirat 7 Der Magistrat wird aufgefordert, in den weiterführenden Schulen des Ortsbezirks kostenlos Hygieneartikel wie Binden und Tampons zur Verfügung zu stellen. Begründung: Ebenso wie Toilettenpapier, Seife und Handtücher zählen Menstruationsartikel zum Grundbedarf. Laut einer Studie von Plan International kann sich rund 1 von 10 Menstruierenden die erforderlichen Hygieneartikel nicht leisten. Viele greifen, obwohl das unhygienisch ...