Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen
|
|
|
www.dielinkeobr7.de
twitter
insta
Aus dem Ortsbeirat:
- Vorschläge für besseren Fuß- und Radverkehr im Ortsbezirk 7 5. Mai 2025Anregung an den Magistrat Noch immer warten die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die nicht mit dem Auto unterwegs sind, im Ortsbezirk auf Verbesserungen. Der Radverkehrswegeplan liegt trotz vieler Nachfragen nicht vor; ein umfassendes Konzept lässt auf sich warten. Dabei könnte bereits durch verschiedene kleinere Maßnahmen die Situation für diejenigen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, ...
- Linksabbieger- Kennzeichnung auf der Radilostraße/Ecke Lorscher Straße markieren 5. Mai 2025Anfrage an den Magistrat Der Magistrat wird um eine Erläuterung gebeten, warum eine Markierung von zwei Fahrspuren, davon eine als Linksabbieger-Spur, auf der Radilostraße trotz Überbreite nicht realisiert werden kann. Außerdem regt der Ortsbeirat an, das Halteverbotsschild im Bereich Radilostraße 2-6 mit dem Hinweis „Be- und Entladen erlaubt“ (VZ 286) zu ergänzen. Begründung: Im Protokoll des Ortstermins Radilostraße vom ...
- Welchen aktuellen Sachstand gibt es zur Umgestaltung der Lorscher Straße? 5. Mai 2025Anfrage an den Magistrat Der Magistrat wird gebeten, den aktuellen Sachstand der Planung für eine Neuaufteilung des Straßenraums der Lorscher Straße bekannt zu geben. Begründung: Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt „Vision Ortskern Rödelheim“ liegen seit Mai 2017 als Dokumentation „ Im Dialog 12“ vor. Darin werden für die Lorscher Straße folgende Maßnahmen vorgeschlagen (S. 32): Neue Straßenraumzonierung und Gestaltung Neuordnung des ...
- Pläne für die Auslagerung der Kerschensteiner Schule rechtzeitig bekannt machen 14. April 2025Betr: OM 5119 vom 20.2.2024, hervorgegangen aus der OF 366/7 vom 6.2.2024, ST 1638 vom 9.9.2024 Antrag: Der Magistrat wird gebeten, noch vor den Sommerferien 2025 die Zeitplanung für eine mögliche Auslagerung der Kerschensteiner Schule an einen Ersatzstandort offenzulegen. Begründung: Bis jetzt ist kein Fortschritt bezüglich der Sanierungs- und Neubaubprojekte der Kerschensteiner Schule erkennbar. Die o.g. ST des Magistrats ...
- Verkehrsberuhigung Eschborner Landstraße 14. April 2025Bezug: Antrag vom 19.6.2023, OF 307/7 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge geeignete Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Eschborner Landstraße veranlassen, von der Kreuzung Am Seedamm bis zur Autobahnbrücke, durch beispielsweise Teilaufpflasterungen/Schwellen („Kölner Teller“) oder Fahrbahnverengungen. Begründung: Bei einem Ortstermin vor der Metropolitan School im Juni 2023 konnten sich die Teilnehmenden ein Bild davon machen, dass in dem genannten Straßenverlauf ...
- Reparatur der Springbrunnenanlage im Brentanopark 14. April 2025Bezug: OM 4351 (hervorgegangen aus OF 328 vom 28.8.23), ST 2459 vom 18.12.2023 Anregung an den Magistrat Der Magistrat wird gebeten, über den aktuellen Sachstand bezüglich der Springbrunnenanlage im Brentano- Park und die Zeitplanung für deren Reparatur zu informieren. Begründung: In der o.g. ST vom 18.12.2023 heißt es, dass „der Magistrat einen Fachgutachter mit der Abschätzung der notwendigen fachtechnischen ...
- Wohnungsbau ohne soziale Infrastruktur? Wann wird der Magistrat zu den Fragen des Ortsbeirats Stellung nehmen? 14. April 2025Anfrage an den Magistrat Bezug: V 796/2023 (hervorgegangen aus OF 348 vom 14.11.2023) Die Aktualisierung des Baulandbeschlusses und die realisierten Bauprojekte, die nach Fertigstellung neue BewohnerInnen in den Ortsbezirk brachten, waren Anlass für eine Anfrage an den Magistrat, die bis heute nicht beantwortet wurde. Daher stellt die Fraktion den Antrag erneut: Mit dem Baulandbeschluss M 220 vom 20.12.2019 ...
- Ablehnung der Unterstützung der „Alten Bäckerei“ überdenken 14. April 2025Gemeinsamer Antrag SPD, FDP, farbechte/Die Linke Betr: Ortsbeiratsinitiative – Budget vom 29.10.2024, OIB 350, entstanden aus OF 444/7 vom 15.10.2024: Teilfinanzierung für den Wiedereinbau des Bodens im Jugendtreff „Alte Bäckerei“ Die Unterstützung des Jugendtreffs „Alte Bäckerei“ aus dem Budget des Ortsbeirats sollte die Stadt genehmigen aufgrund der besonderen Situation nach einem Brand, wodurch die Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit ...
- Dienstwohngebäude in der Assenheimer Straße übergangsweise für die Michael-Ende- Schule nutzbar machen 14. April 2025Gemeinsamer Antrag farbechte/Die Linke, FDP Der Ortsbeirat möge beschließen: Anfrage an den Magistrat: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, ob eine zeitlich begrenzte und übergangsweise Nutzung der leer stehenden Räume in dem Gebäude der Schulhaus-Verwaltung möglich ist? Begründung: Seit Jahren stehen drei Etagen oder mindestens Erdgeschoss und erste Etage des Schulhausverwalter-Hauses leer. Es handelt sich um ein ...
- Schulhofgestaltung in der Michael-Ende-Schule 14. April 2025Gemeinsamer Antrag SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, die farbechten/Die Linke Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Stadt Frankfurt wird aufgefordert, die Wünsche zur Schulhofgestaltung der Michael-Ende-Schule wie vor mehreren Jahren verbindlich zugesichert endlich zu realisieren. Von der Schulgemeinde wurde gewünscht: – Versetzung der TT-Platten – die Installation von zwei niedrigen Fußball-Toren -die Installation eines Basketball-Korbs -die Auftragung eines Schachbrett-Spielmusters auf dem ...