- Auskunftsersuchen zur Versorgung mit Kita- bzw. Kindergartenplätzen im Ortsbezirk 5 25. August 2022
Antrag im Ortsbeirat 5
Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, für die Jahre 2021 und 2022 zu folgenden Fragen Auskunft zu geben:
Wie viel Anmeldungen gab es jeweils für Kita- und Kindergartenplätze?
Jeweils wie viel Kita- und Hortplätze konnten vergeben werden und wie viel Eltern haben für ihre Kinder keinen Hortplatz bekommen?
Wie sehen die Prognosen für die nächsten fünf Jahre ...
- Unterstützung für die aktuellen Tarif-Forderungen der Beschäftigten der Universitätsklinik Frankfurt nach Entlastung und mehr Personal 25. August 2022
Antrag im Ortsbeirat 5
Antrag:
Der Ortsbeirat unterstützt die Forderungen der Beschäftigten der Universitätsklinik Frankfurt nach Entlastung und mehr Personal, zu deren Durchsetzung am 25. Und 26. August ein zweitägiger Warnstreik durchgeführt wurde, und fordert den Magistrat auf im Rahmen seiner Möglichkeiten ebenfalls diese Forderungen zu unterstützen.
Begründung:
Entlastung und Schaffung von mehr Stellen an der Universitätsklinik Frankfurt ist ...
- Auskunftsersuchen zu den Übergängen auf weiterführende Schulen im Ortsbezirk 5 und für Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen im Ortsbezirk 5 25. August 2022
Antrag im Ortsbeirat 5
Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, bezüglich der Übergänge 4-5 für die Jahre 2021 und 2022 zu folgenden Fragen Auskunft zu geben:
Wieviele Anmeldungen haben die weiterführenden Schulen im Ortsbezirk jeweils als Erstwunsch erhalten? (Bitte für jede weiterführende Schule angeben.)
Bei wievielen Anmeldungen konnte an den jeweiligen einzelnen weiterführenden Schulen dem Erstwunsch nicht entsprochen werden?
Wieviele Schülerinnen ...
- Auskunftsersuchen zur Versorgung mit Hortplätzen im Ortsbezirk 5 25. August 2022
Antrag im Ortsbeirat 5
Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, für die Jahre 2021 und 2022 zu folgenden Fragen Auskunft zu geben:
Wie viele Anmeldungen für einen Hortplatz gab es jeweils für 2021 und 2022?
Wie viele Hortplätze konnten jeweils vergeben werden und wie viele Eltern haben für ihre Kinder keinen Hortplatz bekommen?
Wie sehen die Prognosen für die nächsten fünf ...
- Mehr Sicherheit für Fahrradverkehr in der Seehofstraße 25. August 2022
Antrag im Ortsbeirat 5
Antrag:
Der Magistrat möge prüfen und berichten, welche Möglichkeiten bestehen, mehr Sicherheit für den Fahrradverkehr mit Hilfe von durchgängigen Radwegen zu schaffen.
Begründung:
Für den Fahrradverkehr gibt es in der Seehofstraße noch keine durchgehenden Radwege. Diese sind dringen erforderlich, nicht zuletzt, weil die Seehofstraße Schulweg für viele Schülerinnen und Schüler ist, deren Schule in die ...
- Mehr Sicherheit im Straßenverkehr – Einhaltung der Verkehrsregeln durchsetzen 11. November 2021
Antrag im Ortsbeirat 5:
Der Magistrat möge prüfen und berichten, welche Möglichkeiten er sieht, damit zukünftig durch die zuständigen Behörden wirkungsvoller als in der Vergangenheit mehr für die Einhaltung der Verkehrsregeln getan wird, damit auf den Straßen, Gehwegen und Plätzen Frankfurts – auch im Ortsbezirk 5 – die rücksichtslose Missachtung von Verkehrsregeln spürbar reduziert und mehr ...
- Telefonhotline für Probleme mit E-Scootern 11. November 2021
Antrag im Ortsbeirat 5:
Der Magistrat möge im Ortsbezirk 5 eine Telefonhotline einrichten, an die sich Bürger und Bürgerinnen wenden können, wenn im öffentlichen Verkehrsraum im Ortsbezirk für Fußgänger und Fußgängerinnen oder andere Verkehrsteilnehmer akute Gefahrdung durch regelwidrig abgestellte oder abgelegte E-Scooter besteht.
Begründung:
Es kommt immer wieder vor, dass auf Bürgersteigen, Plätzen aber auch im Straßenraum im ...
- Mehr Spielstraßen im Ortsbezirk 5 11. November 2021
Antrag im Ortsbeirat 5:
Der Magistrat möge im Ortsbezirk 5 weitere Spielstraßen auszuweisen.
Begründung:
Spielstraßen können zur Verkehrsberuhigung beitragen und eröffnen
insbesondere den jüngsten Verkehrsteilnehmer die Möglichkeit ungefährdet
Fahrradfahren zu lernen, da die Schulhöfe aufgrund des Ganztagsbetriebes
oft nicht mehr zur Verfügung stehen.
Antragstellerin/Antragsteller ...
- Vorkehrungen gegen Müllprobleme im Ortsbezirk 11. November 2021
Antrag im Ortsbeirat 5:
Der Magistrat möge durch die Einrichtung eines Mülltelefons für den Ortsbezirk sowie durch die Schaffung einer Taskforce, die zeitnah für die Beseitigung illegaler Müllablagerungen sorgt, Vorkehrungen gegen Müllprobleme im Ortsbezirk treffen.
Begründung:
Mehrfach haben Mitbürgerinnen und Mitbürger von Problemen mit überfüllten Mülltonnen und illegale Müllablagerungen berichtet. Die genannten Maßnahmen können kurzfristig Abhilfe schaffen. Das ...
- Ausreichende Straßenbeleuchtung in Launitz-, Gutzkow- und Stegstr. gewährleisten 11. November 2021
Antrag im Ortsbeirat 5:
Der Magistrat möge die notwendigen Maßnahmen veranlassen, damit zeitnah ausreichende Straßenbeleuchtung in der Launitz-, der Gutzkow- und der Stegstr. Gewährleistet sind.
Begründung:
Anwohner berichten,dass in der Launitz-, der Gutzkow- und der Stegstr.die Straßenbeleuchtung nicht ausreichend hell ist. Die Stegstr. Ist beispielsweise als wichtige fußläufige Verbindung aufgrund der Kastanien dort sehr dunkel. Die Gutzkowstr. Ist ...