- Reparaturen im Licht- und Luftbad im Riederwald 30. August 2018
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten beim Grünflächenamt darauf hinzuwirken, dass im Licht- und Luftbad im Riederwald die Spielgeräte repariert werden. Die Nestschaukel ist defekt und die Wasserpumpe ist außer Betrieb.
Begründung:
Gerade während der heißen Sommermonate wird das Licht- und Luftbad stark frequentiert. Es ist sehr ärgerlich, wenn dann nicht alle Angebote ...
- Trinkbrunnen für den Lohrberg 26. Februar 2018
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten einen öffentlichen Trinkbrunnen im Bereich der Grillplätze auf dem Lohrberg zu installieren.
Begründung:
Auf dem Lohrberg befinden sich die einzigen öffentlichen Grillplätze im Ortsbezirk. Für die zahlreichen Besucher*innen des Lohrbergs wäre ein Trinkbrunnen ein zusätzliches, nicht kommerzielles Angebot, das die Aufenthalts Qualität gerade in den Sommermonaten erhöhen ...
- Weihnachtsbeleuchtung für den Stadtteil Riederwald 26. Februar 2018
Gemeinsamer Antrag SPD, CDU, GRÜNE, DIE LINKE und FDP im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Ortsbeirat unterstützt die ergänzende Anschaffung von Weihnachtsbeleuchtung um die gesamte neugestaltete Schäfflestraße vorweihnachtlich beleuchten zu können. Für den Ankauf von 5 zusätzlichen Leuchtmittel wird aus dem Ortsbeirats Budget ein Betrag bis zu 1500.- Euro bereitgestellt.
Für Anschluss, Energiekosten und Lagerung wird ...
- Schaffung eines Seniorenpasses in Frankfurt 10. Januar 2018
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich:
Produktgruppe:
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die nötigen Haushaltsmittel werden bereitgestellt um einen „Seniorenpass für Frankfurt“ zu finanzieren.
Mit dem Seniorenpass soll eine Nutzung des RMV zum halben Fahrpreis und der Besuch von Palmengarten, Zoo, Schwimmbädern und den städtischen Museen zu halben Eintrittspreisen ermöglicht werden.
Begründung:
Bisher gibt es nur für SeniorInnen die von Grundsicherung ...
- Volleinhausung der A661 bei Seckbach 10. Januar 2018
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich: 13 Stadtplanung
Produktgruppe: 13.01 Stadtplanung
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
In den Haushalt 2018 werden notwendige Planungsmittel für die Volleinhausung für die A661 (mindestens Variante L1) eingestellt.
Begründung:
Die Einhausung der gesamten Autobahn im Bereich von bestehenden oder geplanten Wohngebieten ist die einzige und einmalige Möglichkeit auf Jahrzehnte für die dichtbesiedelten Stadtteile Bornheim und ...
- Sanierung des Licht- und Luftbades im Riederwald 10. Januar 2018
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich:
Produktgruppe:
Der Ortsbeirat möge beschließen:
die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
In den Haushalt 2018 werden Mittel eingestellt um den weiteren Betrieb des Licht- und Luftbades im Riederwald zu ermöglichen.
Für die technische Erneuerung der Wasserspiele, sowie Sanierung der Toilettenanlagen wird ein Betrag in Höhe von 30 000.- Euro bereitgestellt.
Begründung:
Seitdem sich die Stadt Frankfurt aus dem Betrieb des ...
- Sportanlage Riederwald: Bau eines Kunstrasenplatzes 10. Januar 2018
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich: 21 Kultur, Freizeit und Sport
Produktgruppe: 21.15 Sportstätten
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für den Bau eines Kunstrasenplatzes auf dem Sportgelände der SG Riederwald werden die Mittel in den Haushalt eingestellt und die Maßnahme wird auf die Prioritätenliste der Sanierung von Sportflächen genommen.
Begründung:
Der Verein SG Riederwald trägt gerade mit seiner guten Jugendarbeit ...
- Straßensanierung im Bereich „Am Riederbruch“ und „Am Erlenbruch“ 10. Januar 2018
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich:
Produktgruppe:
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die notwendigen Mittel für Sanierung der Straßen „Am Riederbruch und „Am Erlenbruch“ werden in den Haushalt 2018 eingestellt.
Die Straßen werden auf der gesamten Länge saniert, die nicht von Maßnahmen des Baus des Riederwaldtunnels betroffen sein werden.
Begründung:
Mit der Begründung, dass nach dem Bau des Riederwaldtunnels alles besser ...
- Quartiersmanagemant langfristig absichern 10. Januar 2018
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich:
Produktgruppe:
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Projektmittel zur Finanzierung der Quartiersmanager im Bereich des OBR 11 werden für den Haushalt 2018 und die folgenden Jahre eingestellt. Damit soll sichergestellt werden, dass die bei den verschiedenen Trägern beschäftigten „QuartiersmangerInnen“ unbefristete Arbeitsverträge erhalten.
Begründung:
Die QuartiersmangerInnen im Bereich des OBR leisten einen wichtigen Beitrag für ...
- Nachverdichtung Sozial- und Umweltverträglich gestalten 19. Oktober 2017
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten sich an den Eigentümer des Flurstücks 174/1 in der Ellerstraße in Seckbach zu wenden um die derzeitig geplante Bebauung durch 6 Reihenhäuser und 9 Parkplätze zu verhindern.
Die geplante Bebauung versiegelt 1000 von 1100 qm des Grundstückes. Durch eine Reduzierung der Häuseranzahl und der Parkplätze sollte ...