- Fußwege beleuchten – Angsträume beseitigen 30. Januar 2020
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten kurzfristig dafür Sorge zu tragen, dass der derzeit völlig unbeleuchtete „Heinz-Saalig-Weg“, der die Straßen „Am Erlenbruch“ mit der Lassalle Straße verbindet ausreichend beleuchtet wird. Des Weiteren ist eine zusätzliche Beleuchtung des Fußweges zwischen „Rümelinstraße“ und dem „Engelsplatz“ erforderlich, der lediglich durch eine einzige (zurzeit flackernde) ...
- Unterstützung der Vereinsringe verbessern 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich:
Produktgruppe:
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Vereinsringe und Arbeitsgemeinschaften der Vereine leisten im Bereich des Ortbeirats einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt. Da die Kosten zur Organisation von Straßenfesten und Weihnachtsmärkten steigen erhöht die Stadt Frankfurt die Zuschüsse für die Vereinsringe um je
1000.- Euro ab dem Jahr 2020 und um weitere
1000.- ...
- Straßensanierung im Bereich „Am Riederbruch“ und „Am Erlenbruch“ 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich: 16 Nahverkehr und ÖPNV
Produktgruppe: 16.03 Verkehrsanlagen
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die notwendigen Mittel für Sanierung der Straßen „Am Riederbruch und „Am Erlenbruch“ werden in den Haushalt 2020 eingestellt.
Die Straßen werden auf der gesamten Länge saniert, die nicht von Maßnahmen des Baus des Riederwaldtunnels betroffen sein werden. In den Bereichen des ...
- Quartiersmanagement langfristig absichern 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich: 18 Soziales
Produktgruppe: 18.01 Leistungen des Jugend-und Sozialamtes
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Projektmittel zur Finanzierung der Quartiersmanager im Bereich des OBR 11 werden für den Haushalt 2020 und die folgenden Jahre eingestellt. Damit soll sichergestellt werden, dass die bei den verschiedenen Trägern beschäftigten „Quartiersmanager*innen“ unbefristete Arbeitsverträge erhalten.
Begründung:
Die Quartiersmanager*innen im Bereich ...
- Neugestaltung des Johanna-Tesch-Platzes 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich: 22 Umwelt
Produktgruppe: 22.09 Grün- und Freiflächen
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
In den Haushalt 2020 werden die notwendigen Planungsmittel zur Sanierung des Johanna-Tesch-Platzes im Riederwald eingestellt. Für das Jahr 2021 werden die notwendigen Mittel zur Sanierung des Platzes eingestellt.
Begründung:
Der Ortsbeirat hat im Jahre 2019 mit der OF 520/11 um die Sanierung ...
- Sanierung und Aufwertung des Heinrich-Kraft-Parks 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich: 22 Umwelt
Produktgruppe: 22.09 Grün- und Freiflächen
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
In den Haushalt 2020/2021 werden ausreichend Mittel eingestellt, um eine grundhafte Sanierung des Heinrich-Kraft-Parks, inklusive des Neubaus von sanitären Anlagen zu ermöglichen.
Begründung:
Der Heinrich-Kraft-Park ist ein sehr stark frequentierter Erholungspark für Familien im Frankfurter Osten, dessen Ausstattung stark in die Jahre ...
- Volleinhausung der A661 bei Seckbach 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich 13 Stadtplanung
Produktgruppe 13.01 Stadtplanung
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
In den Haushalt 2020/2021 werden notwendige Planungsmittel für die Volleinhausung für die A661 inklusive des Bereichs Seckbach bis zum Autobahndreieck Riederwald eingestellt.
Begründung:
Die Stadtverordnetenversammlung hat im Jahr 2019 die teilweise Einhausung der A661 auf den Weg gebracht. Dies reicht jedoch nicht aus. Die ...
- Renovierung der Bunker im Riederwald 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich:34 Grundstücks- und Gebäudemanagement
Produktgruppe: 34.04.Grundstücks-und Gebäudemanagement
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
In den Haushalt des Jahres 2020 und 2021 werden jeweils Mittel in Höhe von 50 000.- Euro eingestellt um mit den notwendigen Brandschutzmaßnahmen und Sanierungen in den Bunkern in der Schäfflestraße und in der Lassallestraße im Riederwald beginnen zu können.
Begründung:
Der Magistrat ...
- Anschaffung von Verkehrsüberwachungsanlagen 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich: 11 Ordnung und Sicherheit
Produktgruppe: 11.05 Verkehrssteuerung und-überwachung
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt zusätzliche mobile und stationäre Verkehrsüberwachungsanlagen (Blitzer) anzuschaffen. Die dazu erforderlichen Mittel werden in den Haushalt 2020 eingestellt.
Begründung:
Immer wieder wurden Forderungen des Ortsbeirats nach zeitweiser oder ständiger Überwachung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen nicht erfüllt, mit der ...
- Respekt! Kein Platz für Rassismus 17. Januar 2020
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten, allen Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen und öffentlichen Einrichtungen im Ortsbezirk 11 das Schild
„Respekt! Kein Platz für Rassismus“
zur Verfügung zu stellen.
Alle Institutionen sollen gebeten werden sich des Themas anzunehmen und das Schild im Rahmen von Aktivitäten zu diesem Thema im Eingangs Bereich anzubringen.
Begründung:
Die AfD Fraktion im Römer ...