- Sicherheit im Volgersbrunnenweg verbessern 25. August 2021
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Mit der ST 1281 vom 6.7.2020 wurde dem Ortsbeirat 11 mitgeteilt, dass der Magistrat bereit ist die Verkehrssituation an dieser Stelle zu entschärfen und entsprechende Markierungen anzubringen.
Dort teilen sich Fußgänger und Fahrzeuge den Zugang zum einzigen Lebensmittelsupermarkt im Riederwald.
Die entsprechenden Markierungen wurden im Frühjahr erfreulicherweise angebracht, fielen aber nach wenigen Wochen einer ...
- Lahmeyerbrücke gegen Motorräder sich 25. August 2021
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Erfreulicherweise wurde die Lahmeyerbrücke die den Stadtteil Riederwald mit Fechenheim verbindet barrierefrei als Fußgänger und Radwegbrücke neu erbaut. Anwohner*innen beschweren sich, dass diese Brücke nun zunehmend, auch nachts, von Motorradfahrern benutzt wird. Wir bitten als erste Maßnahme Schilder anzubringen, dass die Durchfahrt für Motorräder verboten ist und durch Kontrollen ...
- Sanierung der Fläche vor dem Bunker in der Schäfflestraße im Riederwald 17. Juni 2021
Anfrage im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Vorplatz vor dem Bunker in der Schäfflestraße wird für verschiedene Aktivitäten genutzt. Dort findet auch der jährliche Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. Der Platz ist jedoch in einem sehr schlechten Zustand. Der Ortsbeirat hat daher den Magistrat gebeten die Fläche zu sanieren. Mit der ST 441 vom 6.3.2020 hat ...
- Stellflächen für E-Scooter im Ortsbzeirk 11 17. Juni 2021
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat möge prüfen und berichten, welche Flächen im Ortsbezirk 11 geeignet sind, um im Zusammenhang mit einer bereits in Planung befindlichen Sondernutzungsverordnung, als Abstellmöglichkeiten für E-Scooter auf PKW-Stellplätzen und im Straßenraum ausgewiesen zu werden. Ziel muss sein, dass damit künftig die Nutzung von Gehwegen als wilde Abstellflächen für ...
- Stand der Sanierungsvorbereitung in der Ernst May Siedlung im Riederwald 17. Juni 2021
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Auf Anfrage des Ortsbeirats 11 zum Stand der Sanierung der Ernst May Siedlung im Riederwald, hat der Magistrat mitgeteilt das Bundesmittel für den Förderzeitraum 2019 bis 2023 beantragt wurden (ST 1684 vom 2.009.2019).
Dort heißt es weiter:
„Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt erst nach der Information der Bewohnerschaft.“
Seiher haben weder Ortsbeirat ...
- Die Raupe soll im Riederwald bleiben 16. April 2021
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Viele Jahre verzierte ein schönes Kunstwerk, eine Metall- Raupe einen Baum am Erlenbruch im Stadtteil Riederwald. Der Baum musste gefällt werden und das Kunstwerk wurde vom Grünflächenamt eingelagert. Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen ob es einen geeigneten Baum im Bereich des Torbogens in der Schäfflestraße oder an ...
- Öffnung des Fuß- und Radweges unter der Lahmeyer Brücke 16. April 2021
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Erfreulicherweise wurde die Lahmeyer-Brücke die den Stadtteil Riederwald mit Fechenheim verbindet neu erbaut. Dem Ortsbeirat wurde mitgeteilt, dass der Fuß-
und Radweg unterhalb dieser Brücke, während der Bauzeit nur für einige Wochen gesperrt wird. Die Brücke ist seit Monaten geöffnet, aber der Fuß-und Radweg der den Stadtteil Riederwald mit Fechenheim ...
- Ankauf eines Grundstücks in der Rümelin Straße 16. April 2021
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Auf einem Grundstück im Riederwald (Ecke Rümelin/ Raiffeisenstraße) wurden sehr günstige Wohnungen entmietet um dort Eigentumswohnungen zu bauen. Jahrelang passierte dort nichts und die erteilte Baugenehmigung ist zwischenzeitlich erloschen. Nun wird das Grundstück im Internet zum Kauf angeboten.
Wir bitten den Magistrat zu prüfen und zu berichten, ob die Möglichkeit ...
- Fußwege beleuchten – Angsträume beseitigen 30. Januar 2020
Antrag im Ortsbeirat 11
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten kurzfristig dafür Sorge zu tragen, dass der derzeit völlig unbeleuchtete „Heinz-Saalig-Weg“, der die Straßen „Am Erlenbruch“ mit der Lassalle Straße verbindet ausreichend beleuchtet wird. Des Weiteren ist eine zusätzliche Beleuchtung des Fußweges zwischen „Rümelinstraße“ und dem „Engelsplatz“ erforderlich, der lediglich durch eine einzige (zurzeit flackernde) ...
- Unterstützung der Vereinsringe verbessern 17. Januar 2020
Etat-Antrag im Ortsbeirat 11
Produktbereich:
Produktgruppe:
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Vereinsringe und Arbeitsgemeinschaften der Vereine leisten im Bereich des Ortbeirats einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt. Da die Kosten zur Organisation von Straßenfesten und Weihnachtsmärkten steigen erhöht die Stadt Frankfurt die Zuschüsse für die Vereinsringe um je
1000.- Euro ab dem Jahr 2020 und um weitere
1000.- ...