- Zugang zum Ziemer-Haus verkehrssicher gestalten 22. September 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten den Weg von der Schäfflestraße über den Vorplatz des Bunkers bis zum Heinz-Ziemer-Haus in einen verkehrssicheren Zustand zu bringen.
Begründung:
Das Heinz-Ziemer-Haus wird seit vielen Jahren von der SG Riederwald als Vereinsheim genutzt. Seit fast einem Jahr öffnet dort sonntäglich auch das Stadtteilkaffee, das von einer Initiativgruppe betrieben wird. Viele ...
- Polizeieinsatz gegen Falschparker 22. September 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Parkplatzsituation im Stadtteil Riederwald während Veranstaltung auf dem FSV-Gelände ist katastrophal. Grünflächen werden hemmungslos zugeparkt, an Straßenecken gibt es kein Durchkommen mit Kinderwagen oder Rollstühlen. Bei der jetzigen Situation besteht für Einsatzkräfte von Feuerwehr keinerlei Durchkommen mehr. Daher wird der Magistrat gebeten dafür Sorge zu tragen, dass während Veranstaltungen Polizeikräfte gegen ...
- Nahversorgung in Fechenheim-Nord sicherstellen 22. September 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung sicherzustellen, dass die fußläufige Nahversorgung in Fechenheim-Nord verbessert wird. Ziel muss die Ansiedlung eines Lebensmittelhändlers mit Vollsortiment sein.
Begründung:
Nach der Schließung des Netto-Marktes in der Cassellastraße gibt es für die Anwohnerinnen und Anwohner in Fechenheim-Nord keinen fußläufig erreichbaren Lebensmittelmarkt. Sollte die von Netto genutzte Fläche ...
- Pflege der Grünanlage am Erlenbruch 16. Juni 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass die Grünanlage am Erlenbruch zukünftig regelmäßig und besser gereinigt wird. Des Weiteren soll der Fußgängerweg nördlich des Gewässers wieder in einen begehbaren Zustand versetzt werden.
Im Bereich nahe der Autobahnbrücke sind nach dem Abschluss der Bauarbeiten derzeit Flächen unbepflanzt und vermüllt. Dort sollte eine Bepflanzung vorgenommen ...
- Standort des Bücherbusses im Riederwald 16. Juni 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Standort des Bücherbusses wurde vorübergehend in die Hänischstrasse an Pestalozzischule verlegt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Riederwalds wünschen sich dringend, dass diese Haltestelle zurück in das Zentrum des Stadtteils verlegt wird.
Der Magistrat wird gebeten,
die Haltstelle des Stadtbüchereibusses wieder in das Zentrum des Riederwalds
zu verlegen.
Begründung:
Für die überwiegende Anzahl der BewohnerInnnen des Riederwalds ...
- Überflutungen im Bereich des Ortsbeirates 11 16. Juni 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten im Rahmen der Stadtentwässerung ein Konzept zu entwickeln, um Überschwemmungen bei heftigen Regenfällen zu verhindern.
Begründung:
Die heftigen Regenfälle sind Ausdruck des Klimawandels, dessen Auswirkungen auch in unserer Region immer spürbarer werden. Da extreme Wetterlagen in Zukunft die Rhein- Main- Region öfter heimsuchen werden, muss bei Straßensanierungen, Austausch von Gaslampen, ...
- Überschwemmungen im Riederwald beseitigen 19. Mai 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Bei Regen kam es in letzter Zeit zu großflächigen Pfützen in den Bereichen Schäfflestraße, Platz vor der Post und im Bereich Schäfflestraße, Platz vor dem Bunker.
Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass die Abflusskanäle in diesen Bereichen überprüft und ggf. gereinigt werden.
Begründung:
Bei Regen können die aufgeführten Gebäude derzeit nur hüpfend, oder mit ...
- Markierung des Radweges „Am Erlenbruch“ erneuern 19. Mai 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Fußgänger und Radweg teilen sich den Bürgersteig auf der stadtauswärtsführenden Seite der Straße „Am Erlenbruch“ im Riederwald. Im Laufe der Jahre sind die Markierungstreifen auf dem Bürgersteig völlig verblasst. Dadurch kommt es immer wieder zu gegenseitigen Behinderungen von Fußgängern und Radfahrern.
Der Magistrat wird gebeten den Markierungstreifen für den gesamten Bereich bis zur ...
- Autoverkehr in der Max-Hirsch-Straße/Rümelinstraße abbremsen 19. Mai 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten in der Max-Hirsch-Straße im Riederwald mindestens 3 Bodenschwellen anbringen zu lassen um den Durchgangsverkehr abzubremsen.
Eine Bodenschwelle sollte im Bereich Johanna-Tesch-Platz, Max-Hirsch-Straße angebracht werden, zwei weitere im Bereich Max- Hirsch-Straße, Rümelinstraße, auf Höhe des Kinderspielplatzes.
Begründung:
Der tagtägliche Stau auf der Straße „Am Erlenbruch“ bringt immer wieder PKW Fahrer dazu, durch ...
- Fußgänger „Am Erlenbruch/Johanna-Tesch-Platz“ besser schützen 19. Mai 2016
ANTRAG
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Seit vielen Jahren fordert der Ortsbeirat 11 die chaotische Verkehrssituation im Bereich der Straße „Am Erlenbruch“ und des „Johanna-Tesch-Platzes“ zu entschärfen. Auf den letzten Antrag des OBR 11 vom 21.11.2015 antwortet der Magistrat in seiner Stellungnahme (ST 528) am 18.03.2016:
„Bei der Lichtsignalanlage handelt es sich um eine Anlage älterer Bauart, für die ...