Archiv der Kategorie: Presse

Pressemeldungen der Fraktion.

E-Ladesäulen auf Gehwegen verhindern

Um neue E-Ladesäulen zu schaffen, plant die Stadt Frankfurt eine Errichtung von etwa 130 Säulen weitestgehend auf Gehwegen. In der Antwort auf eine Anfrage der LINKEN beruft sich der Magistrat auf Richtlinien, die von der letzten Regierung verabschiedet wurden und … Weiterlesen

Digitaler Ökumenischer Kirchentag war ein sündhaft teures Prestigeprojekt ohne Nutzen für die Stadt

Vom 13. bis 16. Mai 2021 hat in Frankfurt der 3. Ökumenische Kirchentag stattgefunden, den die Stadt Frankfurt mit rund 2,4 Millionen Euro bezuschusste wie eine aktuelle Anfrage der LINKEN ergab. Aufgrund der Pandemie seinerzeit wurde die Veranstaltung vorwiegend in … Weiterlesen

Heraus zum Internationalen Frauentag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt Monika Christann, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Im Römer: „Auch im Jahr 2023 gibt es viele Gründe, warum Frauen* am 8. März, dem Internationalen Frauentag, weltweit ihren Protest gegen Benachteiligung und Gewalt … Weiterlesen

Sozialwohnungen in Frankfurt: Von einer Trendwende weit entfernt

Auf Anfrage der LINKEN. wurden die aktuellen Zahlen für den sozialen Wohnungsbau in Frankfurt veröffentlicht. Dazu erklärt Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Die wohnungspolitische Bilanz von Planungsdezernenten Mike Josef (SPD) bleibt katastrophal. 2022 … Weiterlesen

Mieter*inneschutz durch konsequente Wohnungspolitik

Die Neu-Isenburger Immobiliengesellschaft FRAWESTATE will in der Hebelstraße 23 im Nordend Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln. Die Mieter*innen befürchten dahinter eine Entmietungsstrategie durch Dauerbautätigkeiten, wie es sie in anderen Fällen schon gegeben hat. Dazu Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der … Weiterlesen

Heraus zum Klimastreik: Gemeinsam für die Mobilitätswende

Gemeinsam mit Fridays for Future und den Beschäftigten im ÖPNV geht DIE LINKE. im Römer am Freitag für eine sozial-ökologische Mobilitätswende auf die Straße. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Ohne die Mobilitätswende werden … Weiterlesen

Neubau städtischer Bühnen: Finanzierungsfrage jetzt klären!

Anlässlich des von Kulturdezernentin Ina Hartwig vorgestellten Prüfberichts zur Zukunft der städtischen Bühnen erklärt Michael Müller, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Seit 15 Jahren ist der Sanierungsbedarf der städtischen Bühnen bekannt mit immer neuen Überraschungen. Dabei wird … Weiterlesen

Das Hausprojekt braucht ein Haus!

Ende April 2023 endet der Gestattungsvertrag zwischen dem Hausprojekt in der Günderrodestraße 5 im Gallus und der Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG). In dem Haus wohnen momentan etwa 30 Menschen, denen nach April wieder ein Leben auf der Straße droht. Aktuell werden … Weiterlesen

Belästigungen vor pro familia müssen gesetzlich verboten werden

Seit heute belagern Selbstbestimmungsgegner*innen wieder die Frankfurter Beratungsstelle der pro familia. Für die nächsten 40 Tage erschweren sie wieder den ungehinderten Zugang Schwangerer zur Beratung mit Schockfotos, kollektivem Beten und Gesang. Dazu äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, Stadtverordnete der Fraktion DIE … Weiterlesen

Entwicklungsgesellschaften ausschließlich in öffentliche Hand

Die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) entwickelt brachliegende Flächen und Gebäude in schlechtem Zustand, um sie der Wohnnutzung zuzuführen. Sie wird momentan als Public Private Partnership unter jeweils 50 prozentiger Beteiligung eines privaten Dienstleisters und der Stadt Frankfurt geführt. In den meisten … Weiterlesen