Geburtstag: 13.06.1980
Geburtsort: Augsburg
Michael Müller wurde 1980 in Augsburg geboren und wuchs auf einem Bauernhof in Bayerisch Schwaben auf. Nach einer Bankausbildung und Tätigkeit als Bankkaufmann holte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach. In Regensburg und Paris studierte er erfolgreich Politikwissenschaften, Soziologie und Jura. Seit 2010 ist er tätig als Angestellter der Partei DIE LINKE und leitet die Landesgeschäftsstelle in Frankfurt am Main. Politisch aktiv wurde er durch die globalisierungskritische Bewegung (G8-Gipfel Heiligendamm) und die Proteste gegen Studiengebühren in Bayern 2008. Er trat dann auch 2007 in DIE LINKE ein und war Gründungsmitglied des Studierendenverbandes DIE LINKE. SDS. Seit 2011 ist er Sprecher der Stadtteilgruppe DIE LINKE. im Frankfurter Nordend. In der Fraktion DIE LINKE: im Römer fungiert er als finanzpolitischer Sprecher. Freie Zeit verbringt Michael gerne im Schrebergarten auf dem Sachsenhäuser Berg und in den bayerischen Bergen.
- Stadtverordneter
- Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
- Mitglied des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport
- Mitglied des Ältestenausschusses
- Mitglied des Wahlvorbereitungs- und Wahlprüfungsausschusses
Zuständig für:
Ortsbeirat 3 (Nordend)
Ortsbeirat 8 (Heddernheim, Niederursel, Nordweststadt)
Ortsbeirat 13 (Nieder-Erlenbach)
E-Mail privat: michaelxmueller[at]googlemail.com
Reden während der Plenarsitzungen
- Die Freiheit zu lieben, wen man will und wie man will, ist ein Dorn in ihrem braunen Auge 3. September 202047. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 3. September 2020 Tagesordnungspunkt 8: Keine LGBT-freie Zone in Frankfurts Partnerstadt Krakau Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von den LINKEN. Nach ihm spricht Herr Bäppler‑Wolf von der SPD‑Fraktion. Bitte schön! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ja, es ist eine besorgniserregende Entwicklung, die Polen seit ...
- Während Corona geht das Öffentliche verloren 3. September 202047. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 3. September 2020 Tagesordnungspunkt 6: Corona Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Vielen Dank, Herr Frischkorn! Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von der LINKE.‑Fraktion. Bitte schön! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Frau Vorsteherin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Das Gute an Corona ist ja, dass man zu allem und zu jedem etwas sagen kann. Aber ich ...
- Wir wollen aus dem Paradieshof ein soziales Zentrum machen 3. September 202047. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 3. September 2020 Aktuelle Stunde zu Frage Nr. 2722: Welche finanziellen Mittel stellt der Magistrat für eine Sanierung oder einen Neubau des Paradieshofs zur Verfügung, und welcher Bewerber erhält die Zusage? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächsten Wortmeldungen sind von Herrn Müller von der LINKEN., von Herrn Dr. Dürbeck von der CDU, von Frau ...
- Wissen Sie, wie viele Menschen in Frankfurt zu Niedriglöhnen arbeiten? 2. Juli 2020Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 2. Juli 2020 Tagesordnungspunkt 5: Messestandort Frankfurt stärken Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Danke schön, Herr Mund! Es folgen Herr Müller für LINKE.-Fraktion und Frau Wüst für die FDP-Fraktion. Bitte! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Frau Vorsteherin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich fange einmal mit zwei positiven Botschaften an. Die Rede meines Vorredners, Herrn Mund, wird folgenlos ...
- Unwürdige Situation in der Unterkunft am Alten Flugplatz beenden 2. Juli 2020Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 2. Juli 2020 Fragestunde zu Frage Nr. 2636: Ausbruch von Skabies-Erkrankungen in der Geflüchtetenunterkunft am Alten Flugplatz Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächste Wortmeldung ist von Herrn Müller von der LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Was vor vier Jahren als Übergangslösung eingerichtet wurde, ist nun zur Dauerlösung geworden. Wobei eigentlich ...
- Es wird Zeit, dass Herr Schneider endlich einmal etwas liefert 4. Juni 2020Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 4. Juni 2020 Aktuelle Stunde zu Frage Nr. 2569: Änderungen an den Zuständigkeiten für das Amt für Bau und Immobilien Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Wenn wir unser Corona-Päuschen wieder hinter uns haben, ist Herr Müller von der LINKE.‑Fraktion als nächster Redner dran. Dann habe ich eine Wortmeldung von Herrn Dr. Kößler vorliegen, eine von Herrn ...
- Das Projekt Multifunktionshalle vergeigt 4. Juni 2020Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 4. Juni 2020 Aktuelle Stunde zu Frage Nr.: 2562: Absage von Langano im Ausschreibungsverfahren um die Multifunktionsarena am Kaiserlei Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Vielen Dank, Frau Meister! Die nächste Wortmeldung ist von Herrn Müller von der LINKE.-Fraktion. Der hat so einen weiten Weg, dass er schon loslaufen kann. Herr Müller, bitte schön! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Sehr ...
- Sie wollen sich mit dem AWO‑Skandal nur profilieren 27. Februar 202040. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. Februar 2020 Aktuelle Stunde zu Frage NR. 2389: Gespräch des Stadtschulamts mit der AWO zum bilingualen Konzept der Einrichtung Kita „dOSTluk“ Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von der LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ja, die AWO beschäftigt viele Menschen. Der Skandal der ...
- Willy‑Brandt‑Platz ist der zentrale Ort für das Schauspiel 30. Januar 202039. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30. Januar 2020 Tagesordnungspunkt 5: Keine Sanierung der Städtischen Bühnen Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von der LINKE.‑Fraktion. Bitte schön! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich könnte jetzt meine Rede mit der Frage beginnen, wo ist Bilbao? Ich könnte auch noch weitere Fragen stellen. ...
- Der Grundsatz „Gute Arbeit, gute Löhne“ muss für alle gelten 30. Januar 202039. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30. Januar 2020 Aktuelle Stunde zu Frage NR. 2308: Überwachung des ruhenden Verkehrs durch „private Dienstleister“ Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Herr Dr. Kößler, Sie hatten recht. (Beifall) Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von der LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Worum geht es? Meiner und unserer Meinung nach geht es ...