Michael Müller

Michael Müller

VitaZuständigkeitenKontakt
Beruf:   Angestellter
Geburtstag:   13.06.1980
Geburtsort:   Augsburg

Michael Müller wurde 1980 in Augsburg geboren und wuchs auf einem Bauernhof in Bayerisch Schwaben auf. Nach einer Bankausbildung und Tätigkeit als Bankkaufmann holte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach. In Regensburg und Paris studierte er erfolgreich Politikwissenschaften, Soziologie und Jura. Seit 2010 ist er tätig als Angestellter der Partei DIE LINKE und leitet die Landesgeschäftsstelle in Frankfurt am Main. Politisch aktiv wurde er durch die globalisierungskritische Bewegung (G8-Gipfel Heiligendamm) und die Proteste gegen Studiengebühren in Bayern 2008. Er trat dann auch 2007 in DIE LINKE ein und war Gründungsmitglied des Studierendenverbandes DIE LINKE. SDS. Seit 2011 ist er Sprecher der Stadtteilgruppe DIE LINKE. im Frankfurter Nordend. In der Fraktion DIE LINKE: im Römer fungiert er als finanzpolitischer Sprecher. Freie Zeit verbringt Michael gerne im Schrebergarten auf dem Sachsenhäuser Berg und in den bayerischen Bergen.

  • Stadtverordneter
  • Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
  • Mitglied des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport
  • Mitglied des Ältestenausschusses
  • Mitglied des Wahlvorbereitungs- und Wahlprüfungsausschusses

Zuständig für: 
Ortsbeirat 3 (Nordend)
Ortsbeirat 8 (Heddernheim, Niederursel, Nordweststadt)
Ortsbeirat 13 (Nieder-Erlenbach)

Telefon dienstlich: 069 212 462 93
E-Mail privat: michaelxmueller[at]googlemail.com

Reden während der Plenarsitzungen

  • „Sie bleiben eine Begründung schuldig“ 16. Juni 2016
    4. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 51: Warum lehnen SPD, GRÜNE und CDU einen Antrag zur Unterzeichnung der „Barcelona Erklärung“ ab? Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Liebe Kolleginnen und Kollegen! Frau Tafel-Stein, Ihr Urvertrauen in die Investoren überrascht mich jetzt wenig. Was mich aber schon sehr überrascht, ist, dass sowohl ...
  • Wir müssen uns politisch mit der AfD auseinandersetzen 14. April 2016
    Rede während der 1. (konstituierenden) Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung.
Nach oben