Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- FĂĽr soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt
- Kritischer Stadtteilrundgang durch Bockenheim
- Pressemitteilung zur Pressekonferenz von Peter Feldmann
- Impressionen vom Riederwaldfest 2022
- Mietendeckel statt Mietspiegel
- Energiearmut bekämpfen – LINKE fordert SofortmaĂźnahmen
- Brotfabrik: Stadt muss Vorkaufsrecht prĂĽfen
- Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsdienste
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Stadtentwicklung
Alt-Rödelheim als Quartiersplatz gemeinsam mit den Bürger*innen gestalten
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird beauftragt, Der StraĂźenraum und der Platz Alt-Rödelheim werden als Quartiersplatz und Ortskern mit generationenĂĽbergreifender Aufenthaltsqualität gestaltet. Durch öffentliche Veranstaltungen wird eine BĂĽrger*innenbeteiligung bei der Planung gesichert. Der Magistrat stellt mit Auflagen entsprechend der … Weiterlesen
Initiative Innenstadt – „AnkĂĽndigungskoalition“ bleibt sich treu
Mit der „Initiative Innenstadt“ will der Magistrat das Stadtzentrum innerhalb des Anlagenrings fördern. Ziel ist es, die durch Corona stark vorangeschrittene Verödung der Innenstadt zu stoppen und mit Investitionen, Gastronomie und Kultur zu stärken. HierfĂĽr stellt die Stadt Frankfurt 30 … Weiterlesen
Global City Glanz fĂĽr Wohlverdienende
Bis 2030 soll der 288 Meter hohe Millenium-Tower als größter Wolkenkratzer Deutschlands entstehen. Der österreichische Investor CA Immo plant einen BĂĽro- und Hotelturm sowie einem zweiten 157 Meter hohen Wohnturm mit 500 Wohnungen – davon sollen lediglich 200 gefördert sein. … Weiterlesen
Mehr Transparenz bei der Tourismusabgabe – wohin fließt das Geld?
Die Einnahmen aus den Tourismusbeiträgen kommen auf mehrere Millionen Euro jährlich. 2019 waren es ĂĽber 7 Millionen. Wohin diese Gelder flieĂźen, bleibt weitgehend im Dunkeln. Dass davon 250.000 Euro an das S.O.U.P-Festival gingen, einer exklusiven Veranstaltung fĂĽr die Immobilienbranche, ist … Weiterlesen
Die Entwicklung der Frankfurter Innenstadt braucht Visionen – IHK und Wirtschaftsdezernent haben keine
„Die Frankfurter Innenstadt muss nach der Corona-Pandemie endlich weiterentwickelt werden, um fĂĽr die Menschen und den Einzelhandel attraktiver zu werden“, erklärt Michael MĂĽller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer. „Was wir brauchen, sind konstruktive Vorschläge und keine VerdrängungswĂĽnsche … Weiterlesen
Die Stadt aus Jugendperspektive – Jugendsozialraumatlas für Frankfurt erstellen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird beauftragt, fĂĽr jeden Stadtteil der Stadt Frankfurt, in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen, den Akteur*innen der Jugendarbeit vor Ort und unter Einbeziehung der jeweiligen Ortsbeiräte, eine Jugendsozialraumkarte zu erstellen. Die Erkenntnisse sollen bei der … Weiterlesen
Volleinhausung der A661 jetzt beschlieĂźen
FĂĽr einen Beschluss der Stadt Frankfurt zur Volleinhausung der Autobahn 661 zwischen Bornheim und Seckbach, läuft die Zeit davon. Während einer Expert*innenanhörung am 11. Februar 2019 wurde deutlich, dass „Hessen Mobil“ derzeit bei den Planungen und Genehmigungsverfahren den Bau von … Weiterlesen
20.000 neue Wohnungen bis 2024 – aber fĂĽr wen?
Der planungs- und wohnungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, Eyup Yilmaz, reagiert auf die Status-quo-Analyse der gegenwärtig 16 groĂźen Wohnungsbauprojekte des Frankfurter Planungsdezernenten Mike Josef: „Geplante Wohnungen sind nicht gleich fertiggestellte Wohnungen. Im Gegenteil weicht die Zahl später … Weiterlesen
Liegenschaftsdezernent hofiert profitorientierte Immobilienbranche
Zu Rede des Stadtrats Jan Schneider anlässlich eines Symposions von Immobilieninvestoren erklärt Eyup Yilmaz, planungs- und baupolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „In einer Stadt, in der zu wohnen sich kaum jemand mehr leisten kann, die Haupttreiber dieser … Weiterlesen