Schlagwort-Archive: Mobilitätswende

E-Ladesäulen auf Gehwegen verhindern

Um neue E-Ladesäulen zu schaffen, plant die Stadt Frankfurt eine Errichtung von etwa 130 Säulen weitestgehend auf Gehwegen. In der Antwort auf eine Anfrage der LINKEN beruft sich der Magistrat auf Richtlinien, die von der letzten Regierung verabschiedet wurden und … Weiterlesen

Heraus zum Klimastreik: Gemeinsam für die Mobilitätswende

Gemeinsam mit Fridays for Future und den Beschäftigten im ÖPNV geht DIE LINKE. im Römer am Freitag für eine sozial-ökologische Mobilitätswende auf die Straße. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Ohne die Mobilitätswende werden … Weiterlesen

Kritischer Stadtteilrundgang durchs Nordend: Verkehrswende jetzt – lebenswerte Berger Straße!

Kommt zum kritischen Stadtspaziergang über die Berger Straße im Nordend! „Die Berger“ ist eine der zentralen Straßen im Nordend. An ihr werden die Veränderungen im Nordend sichtbar. Wir wollen bei unserem Spaziergang auf die Verkehrssituation eingehen. DIE LINKE. hat Vorschläge, … Weiterlesen

Platz für Menschen statt Autos!

Platz für Menschen statt für Autos! Wir haben am Samstag den Mainkai für Autos gesperrt und Platz für Menschen gemacht! Mit Musik von Romie und Marvin Scondo, Hüpfburg und Talkrunden rund um die Mobilitätswende. Mit unserer verkehrspolitischen Sprecherin Daniela Mehler-Würzbach im … Weiterlesen

Platz für Menschen statt Autos!

DIE LINKE. im Römer lädt am Samstag von 13 bis 18 Uhr unter dem Motto „Platz für Menschen statt Autos!“ an den Mainkai auf der Höhe des Eisernen Stegs ein. Mit der Wahl des Orts wird symbolisch die weiterhin ausstehende … Weiterlesen

Klimagerechte Mobilitätswende erkämpfen

Anlässlich der für Samstag, den 30. April 2022, geplanten „Raddemo in Frankfurt: Wald erhalten, Klima retten! Fecher bleibt!“ erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrs-politische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „DIE LINKE. im Römer ruft dazu auf, sich an dem Protest … Weiterlesen

Masterplan Mobilität: Mitgestaltung verkommt zum Alibi

Am Samstag, den 2. April 2022 hat das zweite Mobilitätsforum stattgefunden. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Nach der Auftaktveranstaltung haben sich dieses Mal weniger Menschen beteiligt und ich bezweifle, dass die Veranstaltung vom … Weiterlesen

Nachbarschaftsstraßen: Weitere Schritte müssen folgen

Die Koalitionsfraktionen wollen 15 Nachbarschaftsstraßen in unterschiedlichen Stadtteilen ermitteln, die in den Sommermonaten Sonntagsnachmittags für den Individualverkehr gesperrt werden. Dazu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „DIE LINKE. im Römer begrüßt den Vorstoß. Wir freuen … Weiterlesen

Sandweg: Die klimagerechte Mobilitätswende braucht mutigere Politik

In den Ortsbeiräten 3 und 4 wird über eine Verkehrsberuhigung des Sandwegs diskutiert. Der weitergehende Antrag der LINKEN im OBR 4 wurde zugunsten eines weichgespülten Antrags der Grünen abgelehnt. Dazu erklärt Pearl Hahn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im … Weiterlesen

Verkehrswende ist klimapolitisches Muss

Die Frankfurter Neue Presse berichtet über eine Finanzierungslücke bei der Frankfurter Verkehrswende im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich. Zuvor schon hatte der neue Frankfurter Kämmerer Bergerhoff (Grüne) durchblicken lassen, dass zentrale Ausbauprojekte im Öffentlichen Nahverkehr mit Blick auf die Haushaltsdisziplin aufgeschoben … Weiterlesen