Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Gekürzter Nahverkehr – falsches Signal für die Verkehrswende
- Zwangsräumung verhindern – Breite zivilgesellschaftliche Unterstützung für Gabrielle
- Grüne Zimmer sind teure Placebos
- Pleite der Signa Holding: Kartenhaus fällt in sich
- Solidarität mit der Besetzung in der Jordanstraße 3
- Wie viele Jahrhunderte müssen Frauen* noch demonstrieren?
- Links wirkt: Arbeitgeberabgabe längst überfällig
- Kurswechsel in der Haushaltspolitik – Einnahmen erhöhen
Archiv
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: ABG
Es ist die Aufgabe des Planungsdezernenten, die öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften in die Pflicht zu nehmen.
23. Plenarsitzung am 22. Juni 2023 Stadtverordneter Eyup Yilmaz, LINKE.: Frau Vorsteherin, meine Damen und Herren! Heute hört Herr Josef als Dezernent auf. Nach sieben Jahren hinterlässt er einen dramatischen Mangel an Sozialwohnungen und bezahlbaren Wohnungen. Die … Weiterlesen
Baubeginn für das Projekt Hilgenfeld nicht länger verzögern – jetzt starten!
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, die städtische Wohnungsgesellschaft ABG Holding in die Pflicht zu nehmen, die Verzögerung des Baubeginns des Projekts Hilgenfeld zu beenden und diesen schnellstmöglich und noch im laufenden Jahr 2023 einzuleiten. Begründung: Bei dem … Weiterlesen
ABG: Energiekosten voreilig auf die Mieter*innen umgewälzt
Die ABG Frankfurt Holding verschickt derzeit Schreiben, mit denen die Mieter*innen über eine Anpassung der Heizkostenvorauszahlung informiert werden. Dazu erklärt Eyup Yilmaz, wohnungs- und planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Die ABG erhöht die Vorauszahlungen für Wärmekosten um … Weiterlesen
Unhaltbare Zustände auf ABG-Baustelle
Die Frankfurter Wohnungsgesellschaft ABG Holding modernisiert in seiner Liegenschaft Atzelbergstraße 62 in Seckbach die zentrale Beheizung, die Küchen und Bäder im laufenden Mietbetrieb. Die aktuellen Zustände in dem Mietshochhaus sind untragbar. Während die Mieter*innen die Wohn- und Schlafzimmer weiter bewohnen, … Weiterlesen
Die ABG verscherbelt den Kulturcampus und verkauft Grundstücke!
12. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12. Mai 2022: Stadtverordneter Eyup Yilmaz, LINKE.: Herr Vorsteher, meine Damen und Herren, lieber Simon Witsch! Auch wenn Sie schreien, bekommen Sie nicht recht, Sie müssen sich ein bisschen beruhigen. (Beifall) Ich habe nie gesagt, … Weiterlesen
Geförderte Wohnungen als Lärmschutzwand am Rebstock
In Bockenheim hat der Bau von etwa 950 Wohnungen zwischen der Autobahn 648 und der Leonardo-da-Vinci-Allee begonnen. Davon werden 30 Prozent geförderte Wohnungen entstehen. Am Rebstockgelände werden 550 Wohnungen von der ABG Holding gebaut. Die restlichen, größtenteils Eigentumswohnungen werden von … Weiterlesen
Nachverdichtung der Platensiedlung lässt die Mieten steigen
Auf Anfrage der LINKEN berichtet der Magistrat, dass die Nachverdichtung in der Platensiedlung zu großen Teilen abgeschlossen ist. Bislang seien 430 der insgesamt 677 neu entstehenden Wohnungen fertiggestellt. Darunter 80 Sozialwohnungen mit einer Netto-Einstiegsmiete von 5 €/qm und 102 Wohnungen … Weiterlesen
Kein bezahlbarer Wohnraum trotz Millionensumme
Durch den Verkauf des Alten Polizeipräsidiums hatte das Land Hessen über 200 Millionen Euro eingenommen und versprochen die Summe in den Wohnungsbau und die Städtebauförderung in und um Frankfurt zu reinvestieren. „Es war schon ein Skandal, dass das Land Hessen … Weiterlesen
Mieterhöhungen während Corona: NH und ABG alles andere als sozial
Eyup Yilmaz, wohnungs- und planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, hat kein Verständnis für Mieterhöhungen bei öffentlichen Wohnungsgesellschaften Nassauische Heimstätte (NH) und ABG: „In den vergangenen Jahren hat der Geschäftsführer der stadteigenen Wohnungsgesellschaft ABG, Frank Junker, immer wieder … Weiterlesen