Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Mai31Sa.16:00 Kritischer Rundgang durch Nordend @ GlauburgplatzKritischer Rundgang durch Nordend @ GlauburgplatzMai 31 um 16:00 – 17:30Einladung zum kritischer Rundgang durchs Nordend am 31.05. Wir wollen mit euch durch das Viertel gehen und dabei herausfinden, wie es den Mieter*innen, der Kultur und dem Gewerbe geht und welche Herausforderungen es aktuell gibt. Dazu besuchen wir … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Die richtigen Dächer sanieren – keine städtischen Mittel für den „Langen Franz“
- Veranstaltungsrückblick: Autobahnen, Faschismus und Widerstand – Gegen den Ausbau der A5 in Frankfurt
- Solifonds statt Haftstrafe
- Kritischer Rundgang durchs Nordend
- Kein Mensch ist illegal: Holt Gunit und Angad zurück!
- Die Linke kritisiert drastische Fernwärme-Preiserhöhung der Mainova
- Stadtregierung bricht Wort: Härtefallfonds kommt nicht
- Bayer stellt Profitmaximierung über Wohl seiner Mitarbeitenden
Archiv
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Archiv der Kategorie: Reden
Bei der FES geht es um richtig viel Geld und um ein absolut risikoloses Geschäft
34. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. Juni 2019 Tagesordnungspunkt 5: Neuvergabe der strategischen Partnerschaft an der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier Es gibt folgende Wortmeldungen: Zunächst einmal für die LINKE. Frau Pauli, danach Frau Busch als … Weiterlesen
Roma und Sinti, schwarze Menschen und People of Color haben nicht den Luxus, wegzuschauen und Unrecht aus Unbetroffenheit heraus zu relativieren
34. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. Juni 2019 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1927: Inwiefern legitimiert das langjährige angeeignete Wissen die Praxis von Racial Profiling? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler Danke schön! Damit ist diese Aktuelle Stunde beendet. Wir kommen zur nächsten … Weiterlesen
Die AWO nicht so mit Dreck bewerfen!
34. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. Juni 2019 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1926: Zahlungen der Stadt Frankfurt an den Frankfurter Verband der Arbeiterwohlfahrt Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Kliehm von der LINKE.?Fraktion. Bitte schön! Stadtverordneter … Weiterlesen
Man muss nicht samstags zum Einkaufen mit dem Auto in die Innenstadt fahren
34. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. Juni 2019 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1925: Mit welchen kurz- und langfristigen verkehrlichen Maßnahmen werden neben der Sperrung des nördlichen Mainufers zwischen der Alten Brücke und der Untermainbrücke sowie den Planungen für den … Weiterlesen
Die vermeintlich christliche, soziale und grüne Koalition versündigt sich am Leben und an den nachfolgenden Generationen
33. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2019 Tagesordnungspunkt 13: Bausteine für den Klimaschutz Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Als nächste Rednerin kommt Frau Christann für die LINKE.-Fraktion. Danach, wie schon gesagt, Herr Zieran für ÖkoLinX-ARL. Ihm folgt Herr Podstatny und … Weiterlesen
Bei dem Schneckentempo wird der barrierefreie Umbau des ÖPNV wohl eher im Jahr 2035 erfolgt sein
33. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2019 Tagesordnungspunkt 12: Umsetzung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderung Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh: Danke, Herr Frischkorn! Das Wort hat nun Frau Stadtverordnete Dalhoff von den LINKEN, ihr folgt Frau Stadtverordnete Schubring von … Weiterlesen
Wählt Pleiten‑Schneider nicht noch einmal! Ermöglichen wir Jan Schneider die Rückkehr in die normale Arbeitswelt
33. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2019 Tagesordnungspunkt 7: Wiederwahl des hauptamtlichen Mitglieds des Magistrats Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächste und letzte Wortmeldung kommt von Herrn Kliehm von der LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Martin Kliehm, LINKE.: Sehr geehrte Damen und … Weiterlesen
Wir fordern den Magistrat zum Handeln und nicht zum Warten auf
33. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2019 Tagesordnungspunkt 7: Wiederwahl des hauptamtlichen Mitglieds des Magistrats Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Yilmaz von der LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Eyup Yilmaz, LINKE.: Sehr geehrter Herr Vorsteher, meine Damen … Weiterlesen
Jan Schneiders bildungspolitische Kompetenzen spiegeln sich in den Pissoirs öffentlicher Schultoiletten wider
33. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2019 Tagesordnungspunkt 7: Wiederwahl des hauptamtlichen Mitglieds des Magistrats Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Vielen Dank, Frau Rinn! Die nächste Wortmeldung, die mir vorliegt, kommt von Frau Dalhoff von den LINKEN. Ich darf Sie darüber … Weiterlesen
Privatinvestoren sind für Herrn Schneider und die CDU wichtiger als die Mieterinnen und Mieter
33. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2019 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1853: Wie oft wurde das städtische Vorkaufsrecht im Zeitraum Januar 2018 bis jetzt erwogen, und wie oft wurde es tatsächlich ausgeübt? Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Vielen … Weiterlesen