Archiv der Kategorie: Allgemein

Fraktionsvorsitzende Dominike Pauli zum Misstrauensantrag gegen OB Peter Feldmann

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Sehr geehrte Damen und Herren, heute erleben wir den zwischenzeitlichen Höhepunkt einer Kampagne gegen den sozialdemokratischen Oberbürgermeister. Da ist die LINKE nicht dabei und ich will Ihnen begründen warum. Seit längerem ist Peter Feldmann wegen des … Weiterlesen

Kritischer Stadtteilrundgang durch Bockenheim

Wir lassen uns die Wohnungspolitik zugunsten von Investor:innen auf unserem Rücken nicht länger gefallen! Die Versprechungen der neuen Koalition waren groß, was hat sich in der Wohnungspolitik inzwischen getan? Wir finden die Situation für Wohnungssuchende in Frankfurt unverändert vor: Bezahlbarer … Weiterlesen

Pressemitteilung zur Pressekonferenz von Peter Feldmann

Anlässlich des Pressestatements von Oberbürgermeister Peter Feldmann erklären Axel Gerntke und Martina van Holst, Vorsitzende des Kreisverbandes DIE LINKE. Frankfurt sowie Michael Müller und Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Oberbürgermeister Peter Feldmanns Auftritt hat deutlich gemacht, … Weiterlesen

Impressionen vom Riederwaldfest 2022

Die Fraktion vor Ort beim Riederwaldfest Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder das Riederwaldfest gemeinsam feiern. Es gab Live-Musik, Kinderschminken, eine Hüpfburg, einen Flohmarkt und jede Menge internationale Essenstände. Danke an alle Beteiligten, es war ein tolles Fest! Wir … Weiterlesen

Girls‘ Day 2022

Zum Girls‘ Day 2022 besuchten 8 Mädchen die Fraktion DIE LINKE. im Römer, um einen Einblick in die Kommunalpolitik zu bekommen. Die Schülerinnen konnten die Fraktionsarbeit kennenlernen und bei einem Planspiel selbst erfahren, wie in Frankfurt Politik gemacht wird.

Girls‘ Day

Am Donnerstag findet bei uns in der Fraktion DIE LINKE. im Römer der Girls‘ Day statt. Wir werden mit den 12 Mädchen* ein Planspiel durchführen und gemeinsam den Römer erkunden. Für uns ist klar: Mehr Queers und Frauen* in die … Weiterlesen

Impressionen der Veranstaltung „Privatisierung von Grund und Boden stoppen“ in der Brotfabrik

Warum explodieren die Bodenpreise und was hat die Privatisierung von Grund und Boden damit zu tun? Wie geht die landeseigene Nassauische Heimstätte mit öffentlichen Wohnungen um? Welche Steuerungselemente gibt es, um die Bodenpreisexplosion und den Mietenwahnsinn in Frankfurt zu bekämpfen? … Weiterlesen

Veranstaltungshinweis

      Viel ist immer wieder von den „hart arbeitenden kleinen Leuten“ zu hören. Das erinnert sehr an die biblische Drohung: „Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen“. Der 1. Mai mutierte vom „Kampftag der Arbeiterklasse“ zum … Weiterlesen

Mitschnitt der Veranstaltung: Rollenklischees

Wichtige internationale Verträge wie die Istanbul-Konvention zur Verhütung und Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen* oder die UN-Frauenrechts-Konvention CEDAW zur Beseitigung jeglicher Diskriminierung von Frauen* sehen die sexualisierte Gewaltausübung als ein Hindernis auf dem Weg zu einer gleichgestellten Gesellschaft. Als eine … Weiterlesen

Re-Live Abstand regeln! Wer schützt vor den Abtreibungsgegner:innen?

Seit 2017 protestieren radikale Abtreibungsgegner:innen von „40 Tage für das Leben“ vor der pro familia in der Palmengartenstraße. Mit Schockfotos vermeintlich abgetriebener Föten, Kitsch-Bildern von Rosenkränzen und Frauen mit Babybäuchen, kollektivem Beten und Gesang erschweren sie den ungehinderten Zugang Schwangerer … Weiterlesen