Auf den Spuren der Gentrifizierung – Einladung zum kritischen Rundgang durchs Nordend

Die Linke im Römer lädt herzlich zum kritischen Rundgang durchs Nordend am Samstag, den 31. Mai 2025, um 16 Uhr ein. Treffpunkt ist der Glauburgplatz. Dazu Michael Müller, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Römer:

„Im Nordend zeigen sich die Folgen einer falschen Politik im Römer. Der Verlust von kultureller Infrastruktur wie Stadtteilkinos und die voranschreitende Verdrängung sind sichtbar. Die Linke lädt zum kritischen Stadtteilspaziergang ein und macht Vorschläge, wie wir kulturelle Freiräume im Viertel – wie das Mal Seh’n Kino – verteidigen.“

Martina van Holst, Mitglied für Die Linke im Ortsbeirat 3 ergänzt: „Gerade im Nordend gibt es immer weniger bezahlbare Wohnungen und das Viertel wird für zunehmend mehr Menschen schlichtweg zu teuer, um dort leben zu können. Für Wohnungen müssen absurd hohe Mieten gezahlt werden. Projekte wie der Glauburgbunker mit seinen Luxuswohnungen stehen für das Versagen der Stadtregierung. Auf dem Rücken der Menschen werden im Nordend Investorenträume verwirklicht.“

Gemeinsam wollen wir durch das Nordend gehen und dabei herausfinden, wie es den Mieter*innen, der Kultur und dem Gewerbe geht und welche Herausforderungen es aktuell gibt. Dazu besuchen wir den Oeder Weg 74-78, um über Leerstand, Spekulation und Abriss zu sprechen. Mit dabei werden Vertreter*innen der Mieter*innengemeinschaft der Hermannstraße/Adlerflychtstraße sein, die über die zum Verkauf stehenden Häuser berichten werden. Außerdem sind wir vor Ort im Mal Seh’n Kino und sprechen über die Zukunft von Kulturorten im Stadtteil und ihre Bedeutung für unser Zusammenleben.

Gemeinsam wollen wir folgende Fragen diskutieren: Warum steigen die Mieten? Warum stehen Häuser leer? Wie ist bezahlbares Wohnen möglich? Was ist die Zukunft der Kinos? Wie sieht ein lebenswertes Viertel aus?

Mit dabei:

  • Gunter Deller (Mal Seh’n Kino)
  • Martina van Holst (Ortsbeirätin, Die Linke im Ortsbeirat 3)
  • Michael Müller (kulturpolitischer Sprecher, Die Linke im Römer)
  • Mieter*innen der Mieter*innengemeinschaft Herrmannstraße/Adlerflychtstraße

 

Dieser Beitrag wurde unter Presse abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Nach oben