âLeider muss ich zum 31. Juli mein errungenes Mandat im Ortsbeirat 1 wieder aufgebenâ erklĂ€rt Monika Christann, Ortsbeiratsmitglied und Stadtverordnete der Fraktion Die LINKE. im Römer.
âIch bedauere das sehr. Die Arbeit im Ortsbeirat, noch dazu in einem sehr groĂen und wichtigen, ist vielfĂ€ltig, spannend und hat mir viel Freude gemacht. Ich musste nach der Bekanntgabe der neuen Zuschnitte der FachausschĂŒsse Anfang Juli und vor allem der teilweise verĂ€nderten zeitlichen Lage eine fĂŒr mich schwere Entscheidung treffen. Ich habe vielen WĂ€hler:innen und Organisationen versprochen, mich weiterhin fĂŒr die FortfĂŒhrung einiger Projekte im Wirtschafts- und Frauenausschuss einzusetzen. Dazu gehört u. a. die tatsĂ€chliche Umsetzung der âIstanbul-Konventionâ. Bislang ist zwar geplant, die schon lange ĂŒberfĂ€llige Koordinierungsstelle einzusetzen. Dies ist jedoch erst ein minimaler Anfang und es ist zu befĂŒrchten, dass es dabei bleibt, obwohl dringend noch viele andere, verpflichtende MaĂnahmen einzuleiten sind. Weitere Projekte zur Herstellung der Geschlechtergerechtigkeit in der Stadt warten ebenfalls schon seit langem auf die Umsetzung. DafĂŒr will ich mich mit aller Kraft einsetzen. Deswegen habe ich mich entschieden, die Vertretung meiner Fraktion im neuen Ausschuss âWirtschaft, Recht und Frauenâ zu ĂŒbernehmen und muss daher mein Mandat im Ortsbeirat 1 aufgeben, da die Sitzungen des Ortsbeirats zeitlich immer parallel zum Fachausschuss stattfinden.
Ich verlasse den Ortsbeirat 1 mit groĂem Bedauern, weiĂ aber, dass Kai-Oliver Tiffany zum 1. August ĂŒbernehmen wird. Mit seiner langjĂ€hrigen Ortsbeiratserfahrung habe ich einen guten Nachfolger, der bereits viel Wissen mitbringt und sicherlich mit Angela Yvonne Kilian gut zusammenarbeiten wird.
Monika Christann wird die Linken-Fraktion auch im neuen Ausschuss âPersonal, Sicherheit und Digitalisierungâ vertreten.