Antrag im Ortsbeirat 8
Der Ortsbeirat möge beschlieĂen, der Magistrat wolle beschlieĂen:
Die Parkplatzsituation auf dem in Heddernheim gelegenen Parkplatz des Eschersheimer Schwimmbads muss dringend neu geregelt werden. Es sollte ein Parkraummanagement eingefĂŒhrt werden, um die ohnehin wenigen ParkplĂ€tze sinnvoll zu nutzen und um die Fahrwege freizuhalten.
BegrĂŒndung
Wie nicht nur in der Frankfurter Rundschau[1], sondern auch in den sogenannten sozialen Medien ausfĂŒhrlich berichtet, verschĂ€rft sich derzeit wieder die Verkehrssituation auf der westlichen Seite des Eschersheimer Schwimmbads, wo der Parkplatz im Ortsbezirk 8 liegt. Zwar wurde die FlĂ€che erst jĂŒngst neu gestaltet und asphaltiert â erfreulicherweise wurden auch neue FahrradbĂŒgel angebracht â, allerdings ĂŒbersteigt die Menge an einfahrenden Autos die vorhandene Park-KapazitĂ€t bei Weitem. Durch sich rĂŒckstauende Autos, unberechtigt abgestellte Fahrzeuge, fahrende und wendende Fahrzeuge auf der StraĂe, aber auch FuĂgĂ€nger*innen, Fahrradfahrer*innen, die sich alle auf dem engen Bereich aufhalten oder diesen passieren, ist insbesondere fĂŒr Rettungsfahrzeuge kein Durchkommen mehr möglich. AuĂerdem verschĂ€rft sich die Unfallgefahr zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmer*innen enorm.
Abhilfe könnte ein gesteuertes Parkplatzmanagement (Ă€hnlich wie z.B. am Hausener Schwimmbad) schaffen, das es ohnehin nur einer begrenzten Anzahl von Fahrzeugen ĂŒberhaupt gestattet, in den hinteren Bereich vorzudringen. Behindertengerechte ParkplĂ€tze mĂŒssen zudem jederzeit erreichbar sein.
Abbildung 1 Parkplatzchaos auf dem Parkplatz vor dem Eschersheimer Schwimmbad (Foto: Thomas Stillbauer, veröffentlicht in der FR vom 22.06.21)
DIE LINKE. Im Ortsbeirat 8 |
|
Verena Rossow Fraktionsvorsitzende |
Verena Rossow Antragstellerin |
[1] https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-der-wahnsinn-rund-ums-eschersheimer-freibad-90812208.html (abgerufen am 22.06.21).