Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Druck von Links – Magistrat beschlieĂźt gebĂĽhrenfreies Krippenjahr
- Altes Polizeipräsidium: Höher Bauen für höhere Profite
- E-Scooter-Anbieter in die Pflicht nehmen
- Fahrpreiserhöhungen zurücknehmen
- Verschleppung des kostenlosen Krippenjahres bezeichnend fĂĽr Koalition
- Verstolperte Fashion Week kommt Frankfurt teuer zu stehen
- Stadtteilrundgang durchs Bahnhofsviertel
- Veranstaltung: Heizen darf kein Luxus sein. Konsequenzen und Lösungen für Frankfurt
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: RMV
Fatales Signal fĂĽr die Verkehrswende
Angesichts der unverschämt hohen Preissteigerungen im Frankfurter Ă–PNV zum Jahreswechsel erklärt Daniela Mehler-WĂĽrzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Einen Einzelfahrschein fĂĽr 3,40 Euro – um 19 % erhöht – die Kurzstrecke und die Tageskarte um 31 % … Weiterlesen
Bezahlbare Mobilität für alle
Zur AnkĂĽndigung der Stadt Frankfurt, die Ă–PNV-ZuschĂĽsse zum Frankfurt-Pass auf 70 Prozent zu erhöhen, erklärt Daniela Mehler-WĂĽrzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung und wir freuen uns, dass unsere Forderungen … Weiterlesen
DIE LINKE. im Römer lehnt Preissteigerung im ÖPNV ab
Unter dem Vorsitz des Frankfurter OberbĂĽrgermeisters Peter Feldmann hat der Aufsichtsrat des RMV zum 1. Juli 2022 eine zusätzliche Fahrpreiserhöhung um durchschnittlich 3,9 Prozent beschlossen. Dazu erklärt Daniela Mehler-WĂĽrzbach, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Der Frankfurter Preisstopp … Weiterlesen
Verkehrswende ist klimapolitisches Muss
Die Frankfurter Neue Presse berichtet ĂĽber eine FinanzierungslĂĽcke bei der Frankfurter Verkehrswende im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich. Zuvor schon hatte der neue Frankfurter Kämmerer Bergerhoff (GrĂĽne) durchblicken lassen, dass zentrale Ausbauprojekte im Ă–ffentlichen Nahverkehr mit Blick auf die Haushaltsdisziplin aufgeschoben … Weiterlesen
365-Euro-Ticket fĂĽr alle zeitnah einfĂĽhren
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird beauftragt, innerhalb des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) fĂĽr das Tarifgebiet 5000 Frankfurt/Main ein 365-Euro-Jahresticket fĂĽr alle zu erwirken. Die weiteren Mitgliedskommunen des RMV sollen fĂĽr ein verbundweites Vorgehen sowie die gemeinsame Forderung nach Schaffung der … Weiterlesen
Jobticket-Angebot ausweiten – Städtische Koordinierungsstelle schaffen
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird beauftragt, in Absprache mit Gewerkschaften und Berufsverbänden eine Koordinierungsstelle einzurichten, damit sich hier ansässige Unternehmen und Organisationen, vor allem solche mit weniger als 50 Beschäftigten, zusammenschlieĂźen … Weiterlesen
Sozialticket jetzt – mit der Perspektive Nulltarif für Frankfurt
Seit Anfang Januar kostet eine Monatskarte fĂĽr das Stadtgebiet Frankfurt ohne Ermäßigung 87,40 Euro. Auch Inhaber*innen des Frankfurt-Passes zahlen mit 61,90 Euro pro Monat nur etwas weniger – und zugleich deutlich mehr als die 25,77 Euro, die im Arbeitslosengeld (ALG) … Weiterlesen
Preise für RMV-Monatskarte an Mobilitätspauschale anpassen
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird beauftragt, auf den RMV hinzuwirken, ein Sozialticket fĂĽr weniger als 25 Euro im Monat fĂĽr Personen anzubieten, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes erhalten. Der Magistrat … Weiterlesen
Stadteigenes Radleihsystem fĂĽr Frankfurt
Die Fraktion DIE LINKE. im Römer setzt sich fĂĽr die Stärkung des Radverkehrs und des Ă–ffentlichen Personennahverkehrs (Ă–PNV) in Frankfurt ein. Besonders fĂĽr kurze Wege zu und zwischen Stationen sind Leihfahrräder eine umweltschonende Alternative. DIE LINKE. im Römer bringt ein … Weiterlesen
Kostenloses SchĂĽler*innen- und Auszubildendenticket – Chancengleichheit fĂĽr alle
Das Land Hessen und die hessischen VerkehrsverbĂĽnde forcieren die EinfĂĽhrung eines hessenweiten SchĂĽler*innen- und Auszubildendenticket zum nächsten Schuljahr. Darauf einigten sich die zuständigen Vertreter*innen im Rahmen der neuen Finanzierungsvereinbarung des Ă–PNV, die am 22.11.2016 in Frankfurt unterzeichnet wurde. Das Ticket … Weiterlesen