Infos erhalten
Wenn Sie regelmĂ€Ăig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Gasumlage bedeutet Energiearmut fĂŒr Viele
- Riederwaldtunnel: Eine Milliarde Euro gegen die Verkehrswende
- Energiesparkonzept fĂŒr Frankfurt
- Erste BewĂ€hrungsprobe fĂŒr neuen PolizeiprĂ€sidenten
- 365-Euro-Ticket als Nachfolgelösung
- Jetzt handeln! Aktionspaket gegen Energiearmut
- Untragbare ZustÀnde: Kernsanierung in ABG-Mietshochhaus
- Impressionen vom CSD Frankfurt
Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- MĂ€rz 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- MĂ€rz 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- MĂ€rz 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- MĂ€rz 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- MĂ€rz 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- MĂ€rz 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- MĂ€rz 2016
Schlagwort-Archive: Privatisierung
Die LĂŒge mit dem Leerstand
Laut Auskunft des Magistrats stehen 95 Wohnungen leer, die im Besitz der Stadt Frankfurt sind. Auf Anfrage der LINKEN sollen diese stĂ€dtische Wohnungen zeitnah in Erbbaurecht vergeben oder reprivatisiert werden (F799/22). Viele der Wohnungen sind in einem Ă€uĂerst schlechten baulichen … Weiterlesen
Verkauft & Verscherbelt: Privatisierung von Grund und Wohnraum stoppen
Die Fraktion DIE LINKE. im Römer lĂ€dt herzlich zur Podiumsdiskussion âVerkauft & Verscherbelt: Privatisierung von Grund und Wohnraum stoppenâ am 7. April um 19 Uhr in der Brotfabrik ein. Dazu Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. … Weiterlesen
Veranstaltungshinweis
Die landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische HeimstĂ€tte (NH) hat 2013 begonnen, in der Siedlung Westhausen insgesamt 327 ReihenhĂ€user zu privatisieren. 239 HĂ€user sind bereits verkauft. Neben dem vorrangigen Verkauf an die bisherigen Mieter*innen, wurden HĂ€user auch an Dritte verĂ€uĂert. Dieses Beispiel … Weiterlesen
Kein Einzelfall: Verkauf von öffentlichem Eigentum an Dritte bei der Nassauischen HeimstÀtte
Im Jahr 2013 hat die Nassauische HeimstĂ€tte (NH), die zu 27,3 Prozent der Stadt Frankfurt gehört, in der Siedlung Westhausen begonnen, insgesamt 327 ReihenhĂ€user aus öffentlichen WohnungsbestĂ€nden zu privatisieren. Im Zuge dessen wurde bekannt, dass ein Verkauf nicht nur an … Weiterlesen
Alternative fĂŒr Betroffene vom Wagenplatz
Am 6. Dezember 2021 soll der Wagenplatz am Ostbahnhof gerĂ€umt werden. Dort haben sich seit ĂŒber 400 Tagen junge Menschen eine alte BrachflĂ€che als Wohnort und Lebensmittelpunkt angeeignet. In einer Anfrage (Frage Nr.: 337) an den Magistrat hat DIE LINKE. … Weiterlesen
GlĂŒckwunsch nach Berlin! Deutsche Wohnen und Co. vergesellschaften
Das Berliner Volksbegehren âDeutsche Wohnen & Co. enteignenâ hat heute mehr als 343.000 Unterschriften an die Berliner Landeswahlleitung ĂŒberreicht und geht von einem erfolgreichen Begehren und daher von einem Volksentscheid am 26. September zeitgleich mit der Bundestagswahl aus. Dazu erklĂ€rt … Weiterlesen
Verkauf des Frischezentrums verhindern
Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: âDer Magistrat plant, das Frischezentrum in Kalbach zu verkaufen. Es geht um mehr als 131.000 Quadratmeter öffentliche FlĂ€che. Der Verkauf von öffentlichen FlĂ€chen ist unverantwortlich! Stattdessen brauchen wir einen sozialgerechten … Weiterlesen
Gegen die Privatisierung der Klinikapotheke Höchst
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, CDU und GrĂŒne wollen die Krankenhausapotheke Höchst an einen privaten Dienstleister vergeben. Wir LINKE sind dagegen, weil wir die Einrichtung fĂŒr zu wichtig halten. Warum ist die Apotheke wichtig? Das Krankenhaus … Weiterlesen
Erhalt der Krankenhausapotheke
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂen: Die Krankenhausapotheke im Klinikum Frankfurt-Höchst bleibt erhalten. Sie wird ausgebaut und sowohl materiell als auch personell so ausgestattet, dass sie alle Standorte im Klinikverbund versorgen kann. BegrĂŒndung: Laut den aktuellen PlĂ€nen soll keines der drei HĂ€user … Weiterlesen
âKnöllchenurteilâ zeigt: Privatisierung ist der falsche Weg
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden: Private Dienstleister dĂŒrfen keine Strafzettel verteilen. Die Stadt hatte diese Aufgabe an einen privaten Dienstleister ĂŒbertragen. Dieser hat dafĂŒr Leiharbeiter*innen eingesetzt. Weiterlesen