Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Dez9Mo17:00 Ausschuss für Recht, Verwaltung ... @ Sitzungssaal "Haus Silberberg", 2. ObergeschossAusschuss für Recht, Verwaltung ... @ Sitzungssaal "Haus Silberberg", 2. ObergeschossDez 9 um 17:00 – 20:00Die Tagesordnung des Ausschusses finden Sie hier.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketDez10Di17:00 Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg", 2. Obergeschoss,Haupt- und Finanzausschuss @ Rathaus Römer, Sitzungssaal "Haus Silberberg", 2. Obergeschoss,Dez 10 um 17:00 – 20:00Die Tagesordnung des Ausschusses finden Sie hier.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketDez12Do16:00 Stadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalStadtverordnetenversammlung @ Rathaus Römer, PlenarsaalDez 12 um 16:00 – 21:00Mehr Infos hier.Teilen mit:E-MailDruckenTweetAuf Tumblr teilenWhatsAppMehrTelegramPocketMrz26Do9:30 Meld Dich an zum Girls´Day 2020 @ Fraktionsbüro DIE LINKE. im RömerMeld Dich an zum Girls´Day 2020 @ Fraktionsbüro DIE LINKE. im RömerMrz 26 um 9:30 – 15:30DIE LINKE. im Römer lädt Schülerinnen zwischen 13 – 16 Jahren herzlich zum Girls‘ Day 2020 ein. Wir bieten 15 Plätze, um das Stadtparlament im Frankfurter Römer zu entdecken und die Stadtpolitik besser zu verstehen. Bitte meldet Euch an über: … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Investitionen endlich realisieren
- Last-Minute-Taktik der Koalition
- Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen – Handlungsmöglichkeiten nutzen, Pflichtaufgaben umsetzten
- Erneuter Streik der Busfahrerinnen und Busfahrer ist unausweichlich – Verweigerungshaltung der Arbeitgeber muss beendet werden
- Multifunktionshalle: Was steckt hinter den Plänen von Markus Frank?
- Tag der Offenen Tür
- Einhausung der A661: Es feiern sich die Falschen und das auch noch weitestgehend grundlos
- DIE LINKE besucht den AStA der Goethe-Uni
Archiv
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Privatisierung
Heckmeck auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler
„Nur 14 von 166 Frankfurter Schulen haben WLAN. Das ist eine kärgliche Digitalisierungsquote von gerade mal gut 8 Prozent. Und was machen die Koalitionsfraktionen aus CDU, SPD und Grünen? Sie zanken sich herum, wer Schuld hat. Ausbaden müssen das die … Weiterlesen
Entscheidung im blinden Vertrauen
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 27. Juni einer Verlängerung der Öffentlich Privaten Partnerschaft in der Abfallentsorgung zugestimmt und beschlossen, die 49 Prozent Anteile der Remondis GmbH & Co. KG an der Frankfurter Entsorgungs- und Servicegesellschaft mbH (FES) europaweit auszuschreiben. „Die Stadtverordneten … Weiterlesen
Bildungsauftrag und Digitalkompetenz
Das Pilotprojekt zur Einführung von WLAN an Schulen hat in Frankfurt begonnen. 14 ausgewählte Schulen sind nun an die digitale Infrastruktur Frankfurts angeschlossen. Weitere 15 Schulen müssen sich selbst um WLAN kümmern und externe Anbieter heranholen. Dazu Merve Ayyildiz, bildungspolitische … Weiterlesen
Hygienemängel an Schulen – Outsourcing stinkt
In einem Schreiben an Oberbürgermeister Feldmann und das Schuldezernat beklagt die Münzenbergerschule die unhaltbaren hygienischen Zustände. Als Grund dafür sieht die Schule die schlechten Arbeitsverhältnisse des Reinigungspersonals durch die neue Reinigungsfirma, wie der Frankfurter Rundschau zu entnehmen war. Das Personal … Weiterlesen
FES: Endlich rekommunalisieren
Die Stadt Frankfurt steht vor einer weitreichenden Entscheidung. Soll die Abfallentsorgung europaweit ausgeschrieben werden oder soll sie wieder zu 100 Prozent in kommunaler Hand liegen. Zu Ersterem wird die Stadt gezwungen, wenn sie an einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft festhält. Die EU Kommission … Weiterlesen
Harter Hund für Klinikverbund – Kein gutes Zeichen für die Beschäftigten und die Patient*innen
Am 22. Januar 2018 hat das Gesundheitsdezernat bekannt gegeben, dass die Spitze der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH (FMT) umstrukturiert wird. Zum 15. Februar 2018 wird die Position eines Vorsitzenden der Geschäftsführung geschaffen und mit dem Klinikmanager und ausgewiesenem Privatisierer Martin Menger … Weiterlesen
Erschreckender Sanierungsstand in der Siedlung Westhausen
Für den 16. März 2017 hat Eyup Yilmaz, wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, Mietinitiativen und Vertreter*innen der Presse eingeladen, um gemeinsam mit André Leitzbach die Siedlung Westhausen zu begehen. Leitzbach ist Mitglied der Fraktion die farbechten/DIE LINKE. … Weiterlesen
Solidarität mit den streikenden Busfahrer*innen.
Guter Lohn für gute Arbeit. DIE LINKE. Fraktion im Römer steht an der Seite der Kolleginnen und Kollegen, die zurzeit den Frankfurter Busverkehr bestreiken. „Sie kämpfen für einen höheren Lohn, angemessenere Pausenregelungen und einen zusätzlichen Urlaubstag.  Das ist mehr als … Weiterlesen