Infos erhalten
Wenn Sie regelmĂ€Ăig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Wegzug der Samson AG wÀre vermeidbar gewesen
- FĂŒr eine sozial-ökologische Stadt
- Dominike Pauli und Michael MĂŒller fĂŒhren die Fraktion DIE LINKE. im Römer
- Dramatische Lage fĂŒr wohnungslose Menschen in Frankfurt beenden!
- Die TĂŒrkei zeigt offen frauenfeindliches Gesicht
- Frankfurter CDU-Politiker redet auf Querdenker-Demo
- VersĂ€umnisse bei Corona-SchutzmaĂnahmen bei der AuszĂ€hlung mĂŒssen aufgearbeitet werden
- Weg frei fĂŒr klimagerechte MobilitĂ€t
Archiv
- MĂ€rz 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- MĂ€rz 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- MĂ€rz 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- MĂ€rz 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- MĂ€rz 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- MĂ€rz 2016
Schlagwort-Archive: Platensiedlung
GeschĂ€ftsbericht der ABG: Zu wenig Einsatz fĂŒr bezahlbaren Wohnraum
Bei der Vorstellung des GeschĂ€ftsberichtes der stadteigenen Wohnungsgesellschaft ABG fĂŒr das Jahr 2019 stellen OberbĂŒrgermeister Peter Feldmann und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Frank Junker die Bilanz positiv dar. Eyup Yilmaz, wohnungs- und planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, sieht das anders: … Weiterlesen
Nachverdichtung muss ohne VerdrÀngung und ökologisch möglich sein
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept ist den Stadtverordneten nicht zur Abstimmung vorgelegt worden â aufgrund von Uneinigkeiten in der Koalition. Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, kritisiert: âStatt ein Konzept transparent zu machen und diesem zu folgen, wird … Weiterlesen
ZusammenrĂŒcken. Eine Veranstaltung zu Nachverdichtung.
Bericht der Fraktion DIE LINKE. im Römer Der Einladung der Fraktion DIE LINKE. im Römer in den Saalbau Dornbusch sind viele Menschen gefolgt; Thema des Abends war innerstĂ€dtische Nachverdichtung. So wird der Neubau von zusĂ€tzlichen Wohnungen in bestehenden Wohngebieten bezeichnet. … Weiterlesen
Simulierte Beteiligung
Die ABG Frankfurt Holding GmbH hat am Montag den 12. September 2016 zu einem âMieterdialog“ in das Titus-Forum im Nordwest-Zentrum geladen. Die stadteigene Wohnungsgesellschaft wollte ĂŒber die geplante Nachverdichtung in der Platensiedlung informieren. Sie will ca. 700 neue Wohnungen errichten … Weiterlesen
Verkehrsberuhigte Zone(n) in der Platensiedlung schaffen
ANTRAG Der Ortsbeirat möge beschlieĂen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂen, die StraĂen in der Platensiedlung in SpielstraĂen umzuwandeln und mit geeigneten MaĂnahmen dafĂŒr Sorge zu tragen, dass die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit (Schrittgeschwindigkeit!) eingehalten wird (z. B. durch mehrere Bodenschwellen oder Aufpflasterungen). Dabei … Weiterlesen
Mietpreisbindung fĂŒr auslaufende Sozialwohnungen
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂen: Der Magistrat wird beauftragt, Eine unmittelbare FortfĂŒhrung der Mietpreisbindung fĂŒr alle aus der Sozialbindung fallenden Wohnungen der ABG Frankfurt Holding zu beschlieĂen, bis diese der Sozialbindung wieder zugefĂŒhrt werden … Weiterlesen
Keine Planungen ohne die Bewohner*innen der Platensiedlung
2. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12. Mai 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 5: Mieter in Ginnheim, zum Beispiel in der Platensiedlung, erhielten ein Schreiben der stĂ€dtischen ABG Holding. Darin wird ihnen mitgeteilt, dass ihre Wohnungen aus der Sozialbindung fallen … Weiterlesen
Privatisierungen von stĂ€dtischem Boden und GrundstĂŒcken stoppen
2. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12. Mai 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 5: Mieter in Ginnheim, zum Beispiel in der Platensiedlung, erhielten ein Schreiben der stĂ€dtischen ABG Holding. Darin wird ihnen mitgeteilt, dass ihre Wohnungen aus der Sozialbindung fallen … Weiterlesen