Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Riederwaldtunnel: Eine Milliarde Euro gegen die Verkehrswende
- Energiesparkonzept fĂĽr Frankfurt
- Erste Bewährungsprobe für neuen Polizeipräsidenten
- 365-Euro-Ticket als Nachfolgelösung
- Jetzt handeln! Aktionspaket gegen Energiearmut
- Untragbare Zustände: Kernsanierung in ABG-Mietshochhaus
- Impressionen vom CSD Frankfurt
- Koalition verschiebt Verurteilung des tĂĽrkischen Angriffskriegs
Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Bildungsgerechtigkeit
Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes des Bundes – wo steht Frankfurt?
Mit dem Ziel die Teilhabequote am Bildungs- und Teilhabepaket zu erhöhen, wurden 2019 mit dem „Starke-Familien-Gesetz“ der Bundesregierung unter anderem die bĂĽrokratischen HĂĽrden bei der Inanspruchnahme fĂĽr Antragsberechtigte abgebaut. Im Bericht „Empirische Befunde zum Bildungs- und Teilhabepaket: Teilhabequoten im Fokus … Weiterlesen
UnterstĂĽtzung endlich auch fĂĽr arme Menschen
Die Situation von armen Menschen bzw. Familien in der Pandemie wird in der öffentlichen Diskussion völlig ĂĽbergangen. Sozialverbände und Gewerkschaften fordern seit längerem auch armen Menschen in der Pandemie zu helfen und den Regelsatz fĂĽr Hartz-IV um 100 Euro anzuheben. … Weiterlesen
Mitschnitt: Herausforderung Home Schooling
Es diskutierten: Sylvia Weber | Dezernentin fĂĽr Integration und Bildung Paul Harder | StadtschĂĽler*innen-Sprecher Julia Frank | Vorsitzende des Stadtelternbeirats Sebastian Guttmann | Vorstand GEW Frankfurt Moderation: Dominike Pauli| Vorsitzende Fraktion DIE LINKE. im Römer Die coronabedingten SchlieĂźungen der Schulen … Weiterlesen
Corona, Krise, Kinderarmut
Wie aus einer neuen Analyse der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht, bleibt Kinderarmut ein groĂźes Problem in Hessen. Die Corona-Krise droht diese nun zu verschärfen. In Frankfurt leben derzeit 17,7 Prozent der Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Familien im SGBII-Bezug. Dazu … Weiterlesen
Ernst-Reuter-Schule – für Bildungsgerechtigkeit einstehen!
FĂĽr den Ausbau der Europäischen Schule Frankfurt soll die Ernst-Reuter-Schule an Flächen verlieren. Dagegen wehren sich nun Eltern, SchĂĽlerinnen und SchĂĽler und Lehrkräfte mit einer Demonstration am 13.12.2019 ab 13.15 Uhr vor der Ernst-Reuter-Schule. DIE LINKE. im Römer unterstĂĽtzt die … Weiterlesen
Keine 16 Millionen Euro fĂĽr katholisches Privatgymnasium
Mit 16 Millionen Euro wird der Bau eines katholischen Gymnasiums in Frankfurt in der städtischen Investitionsplanung 2020-23 berĂĽcksichtigt. Dazu Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Warum unterstĂĽtzt Frankfurt eine katholische Privatschule mit 16 Millionen Euro? Die katholische … Weiterlesen
Museumsbesuche sind ein familiäres Erlebnis
9. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember 2016 Tagesordnungspunkt 6: Ă„nderung der Eintrittspreisregelung fĂĽr die städtischen Museen und das Institut fĂĽr Stadtgeschichte Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Als nächster Redner hat Herr Stadtverordneter MĂĽller von der LINKE.-Fraktion das Wort. Von den … Weiterlesen
Unser Schul- und Bildungssystem ist hochgradig selektiv
7. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Oktober 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 200: Laut Presseberichten hat die Römer-Koalition beschlossen, etwa 520 neue Stellen fĂĽr die Stadtverwaltung zu schaffen. Sieht der Magistrat dieses Vorhaben als Chance, dem Ziel des „10-Punkte-Planes“ … Weiterlesen