Archiv der Kategorie: Presse

Pressemeldungen der Fraktion.

Die richtigen Dächer sanieren – keine städtischen Mittel für den „Langen Franz“

Im kommenden Kulturausschuss am 27. Mai soll beschlossen werden, dass die Turmspitze des Frankfurter Römers, der sogenannte „Lange Franz“, mit 2 Millionen Euro Steuergeld wiederaufgebaut werden soll. Dazu Michael Müller, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke: „Der Lange Franz wird … Weiterlesen

Solifonds statt Haftstrafe

Die Fraktion Die Linke im Römer fordert in einem Antrag die Einrichtung eines Solifonds für Menschen, die wegen Fahrens ohne Fahrschein im Gefängnis gelandet sind. Dazu äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Frankfurter lila Ampel muss endlich … Weiterlesen

Kein Mensch ist illegal: Holt Gunit und Angad zurück!

Die Linke ruft zur Beteiligung einer Protestaktion gegen Abschiebungen am 16. Mai 2025 um 13:45 Uhr an der Bockenheimer Warte auf. In den Osterferien wurde eine vierköpfige Familie – darunter zwei Schüler aus der Johanna-Tesch-Schule – nach Indien abgeschoben. Die … Weiterlesen

Die Linke kritisiert drastische Fernwärme-Preiserhöhung der Mainova

Daniela Mehler-Würzbach, Stadtverordnete der Fraktion Die Linke im Römer, zeigt sich entsetzt über die von Mainova angekündigte massive Erhöhung der Fernwärmepreise. Für 80 Prozent der Kund*innen steigen die Preise im Durchschnitt um 26 Prozent. Das übrige Fünftel muss sogar mit … Weiterlesen

Stadtregierung bricht Wort: Härtefallfonds kommt nicht

Kämmerer Bastian Bergerhoff (Grüne) hat mitgeteilt, dass der bereits angekündigte Fonds zur Abfederung der finanziellen Belastung in sozialen Härtefällen durch die Grundsteuerreform nicht aufgesetzt wird. Dazu erklärt Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Stadtregierung hat erneut … Weiterlesen

Bayer stellt Profitmaximierung über Wohl seiner Mitarbeitenden

Der Chemiekonzern Bayer hat angekündigt, den Produktionsstandort im Industriepark Höchst zu schließen. Dazu erklärt Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Römer: „Dass Bayer deshalb hier in Frankfurt Arbeitsplätze für 500 Mitarbeitende abbauen will, ist kalte Profitmaximierung auf Kosten … Weiterlesen

Knapp 900 Euro im Monat für 2,5 Quadratmeter: Wenn städtische Wohnungspolitik versagt

Die Eröffnung des sogenannten „HOME Hostels“ im Schönhof-Viertel kritisiert die Linke aufs Schärfste. Dort wurden kürzlich 30 Schlafkapseln und 183 möblierte Mini-Zimmer fertiggestellt. Dazu Dominike Pauli, wohnungs- und planungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Das ‚Weltraum-Hostel‘ mit seinen … Weiterlesen

Stadt scheißt aufs Gallus – Taubenproblematik wird weiterhin ignoriert

Die Antwort von Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodriguez (Grüne) zur „Taubenproblematik“ an der S-Bahn-Station Galluswarte auf der Frankenallee kommentiert Daniela Mehler-Würzbach, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Während die Stadt Frankfurt Überschüsse von 212 Millionen Euro feiert und bereit ist, … Weiterlesen

Demonstrieren verboten, Ausbauen erlaubt? – Linke fordert Stopp der A5-Planungen

Die Stadt Frankfurt hat die vom Bündnis „Stopp A5-Ausbau“ geplante Demonstration auf der A5 untersagt. Die Aktion sollte ein starkes Zeichen gegen die geplante Erweiterung der Autobahn auf zehn Fahrspuren zwischen dem Frankfurter Kreuz und Friedberg setzen. Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische … Weiterlesen

Dippemess bleibt – Linke fordert neue Standortsuche für Europäische Schule

Die verzweifelte Suche des Magistrats der Stadt Frankfurt nach einem Ausweichstandort für die Dippemess ist gescheitert. Dazu erklärt Michael Müller, Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Römer: „Der Magistrat findet keine Alternative für den Festplatz und das … Weiterlesen