Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 07

Wohnungsleerstand in der Siedlung Westhausen wirkungsvoll bekämpfen

ANTRAG Der Magistrat wird aufgefordert, als Miteigentümer der Nassauischen Heimstätten seinen Einfluss im Sinne der Bewohner_innen Westhausens und der Wohnungssuchenden in Frankfurt wahrzunehmen und alle notwendigen Maßnahmen einzuleiten, um den Wohnungsleerstand in der Siedlung Westhausen wirkungsvoll zu bekämpfen. Begründung: In … Weiterlesen

Verwendung der gewährten Projektmittel für die Initiative W.i.R.

ANTRAG Der Initiative W.i.R. (Willkommen in Rödelheim), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die in Rödelheim untergebrachten Geflüchteten mit vielfältigen Angeboten zur Integration zu unterstützen, wird gestattet, die vorhandenen Restmittel des – vom Ortsbeirat bewilligten – Zuschusses in Höhe … Weiterlesen

Hintergrundinformationen zum Verkauf von Arrondierungsflächen in dem Gewerbegebiet Eschborner Landstraße/Gaugrafenstraße

ANFRAGE Die Antwort des Magistrats wird als unzureichend  zurückgewiesen. Ziel der Anfrage des Ortsbeirats 7 vom 03.05.2016 war, zu erfahren, welche Investoren Interesse am Kauf des oben genannten Grundstücks gezeigt haben. Dies geht aus der Anfrage deutlich hervor. Umso unbefriedigender … Weiterlesen

Verkehrsanbindung für das „Gymnasium Nord“ (Schulprovisorium) in Westhausen

GEMEINSAMER ANTRAG Der Ortsbeirat bittet die Stadtverordnetenversammlung folgenden Beschluss zu fassen: Entlang der Muckermannstraße wird bis zum Beginn des Schuljahres 2017/2018 ein direkter Zugang zum Schulgelände gebaut. Entlang der Muckermannstraße werden, ebenfalls bis zum Beginn des Schuljahres 2017/2018, Kurzzeitparkplätze eingerichtet, … Weiterlesen

Markierung der Parkplätze im Bereich Radilostraße 15 bis 21

Antrag die farbechten/DIE LINKE. im Ortsbeirat 7 Der Magistrat wird aufgefordert, die Parkplätze im Bereich Radilostraße 15 bis 21 (Südseite zwischen Röderich- und Kalkentalstraße)durch Markierungen zur Straße und zum Gehweg abzugrenzen, damit eine Mindest-Gehwegbreite für Fußgänger freigehalten wird. Begründung: Die … Weiterlesen

Markierung der Parkplätze im Bereich Radilostraße 15 bis 21

ANTRAG Der Magistrat wird aufgefordert, die Parkplätze im Bereich Radilostraße 15 bis 21 (Südseite zwischen Röderich- und Kalkentalstraße)durch Markierungen zur Straße und zum Gehweg abzugrenzen, damit eine Mindest-Gehwegbreite für Fußgänger freigehalten wird. Begründung: Die Parkplätze in diesem Bereich sind weder … Weiterlesen

Das Falschparken auf der Blindenleitführung an der Ecke Baruch-Baschwitz-Platz/Radilostraße verhindern

ANTRAG Der Magistrat wird beauftragt, durch eine Abpollerung zu verhindern, dass die Blindenleitführung zur Überquerung der Radilostraße an der Ecke Baruch-Baschwitz-Platz von PKWs verkehrsbehindernd zugeparkt wird. Eine Begründung erübrigt sich. Antragsteller: Barbara David-Wehe Thorben Zick André Leitzbach

Nilgänse im Brentanobad

ANFRAGE Auf den Fußwegen, auf der Liegewiese und auch im Badewasser findet man die Hinterlassenschaften einer immer größer werdenden Population von Nilgänsen. Inzwischen hat sich im Brentanobad eine Gruppe von mindestens zehn Gänsen beheimatet und kotet das beliebte Freibad entsprechend … Weiterlesen

Anbringung von Verkehrsspiegeln im Bereich Egestraße/Kollwitzstraße

ANTRAG Der Magistrat wird gebeten, je einen Verkehrsspiegel an der Straßenecke Egestraße/Kollwitzsrraße aufzustellen. Die Spiegel sollen eine Einsicht in beide Fahrtrichtungen der Kollwitzstraße gewährleisten, sowohl von der Egestraße kommend, als auch in die Kollwitzstraße hineinfahrend. Begründung: Diese Straßenecke ist für … Weiterlesen

Die Ergebnisse des Runden Tisches bezüglich der Verkehrsanbindung für das sog. „Schulprovisorium Westhausen“ umsetzen

ANTRAG Der Magistrat wird gebeten, alle verabredeten Maßnahmen umzusetzen, die die Belastungen der Anwohner in Westhausen durch eine weitere Schule möglichst gering halten; dazu gehören vorrangig: – die Regelanbindung des neuen Gymnasiums in Westhausen über einen Kreisverkehr Muckermannstraße/Schinkelstaße oder einen … Weiterlesen