VitaZuständigkeitenKontakt
Geboren 1984 in Fulda. Politisch aktiv in Selbstvertretung und Bewegung seit der Schulzeit. Als Erste in der Familie Abitur. Studium der Politikwissenschaft, Osteuropäischen Geschichte und Friedens- und Konfliktforschung in Marburg, Gießen und Ljubljana/Slowenien, danach in Jena und Südosteuropa (v.a. in Belgrad) für eine Doktorarbeit. Seit 2012 zuhause im Frankfurter Gallus, seit 2013 Referentin an der Goethe-Universität. 2016-2021 ehrenamtlich im Kreisvorstand der Frankfurter LINKEN. Seit 2021 Mitglied des Personalrats der Goethe-Universität. Zwei Kinder (*2017 und *2020). Feministisch bewegt.
- Stadtverordnete
- Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Smart-City
- Mitglied im Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Zuständig für:
Ortsbeirat 5 (Sachsenhausen, Oberrad, Niederrad, Goldstein-Ost und Flughafen) Ortsbeirat 7 (Hausen, Industriehof, Rödelheim, Westhausen)
Telefon dienstlich: +49 (0) 69 212 462 93
E-Mail privat: mehler-wuerzbach[at]mailbox.org
facebook
insta
twitter
E-Mail privat: mehler-wuerzbach[at]mailbox.org
insta
Reden während der Plenarsitzungen
- Wir brauchen ein integriertes System, das berät! 17. November 202217. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. November 2022: Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.: Werte Frau Vorsteherin, werte Stadtverordnete! Ich muss kurz noch etwas sagen. Es ist nicht so, als hätten wir damit gerechnet, dass diese Stadtverordnetenversammlung unseren Antrag annimmt. Es geht uns darum, auf dieses Problem hinzuweisen und auch darauf hinzuweisen, dass wir hier eine integrierte Lösung brauchen, die ...
- Seien Sie sich dessen gewiss: Es ist noch nicht vorbei. Denn Klimaschutz bleibt Handarbeit! 20. Oktober 202216. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 20. Oktober 2022 Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.: Werte Frau Vorsteherin, werte Kolleginnen und Kollegen! Die Zeit für den Fechenheimer Wald tickt. Ab 01.11. darf hier nach Planfeststellungsbeschluss gerodet werden. Wir haben in der letzten Plenarsitzung über ein Rodungsmoratorium gesprochen. Danach sandten die GRÜNEN einen offenen Brief an die Bundesebene und sorgten an unterschiedlichen ...
- Unsere Verantwortung endet nicht qua Zuständigkeit, wenn es kein funktionierendes System zum Klimaschutz gibt. 20. Oktober 202216. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 20. Oktober 2022 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1037 Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.: Werte Frau Vorsteherin, werte Kolleginnen und Kollegen! Seit 33 Jahren sind die GRÜNEN, die sich den Klimaschutz auf die Fahnen schreiben, nun in Regierungsverantwortung der Stadt Frankfurt. (Beifall) Die Stadt Frankfurt möchte bis 2050 zwar die gesamten CO2-Emissionen um 95 Prozent reduzieren – nun die ...
- Werte Kolleginnen und Kollegen, der Ausbau der A 661 mitten im Stadtgebiet Frankfurt ist aus verkehrlichen, städtebaulichen, klimatischen, ökologischen und finanziellen Gründen nicht zu verantworten! 22. September 202215. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 22. September 2022 Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.: Werte Frau Vorsteherin, werte Kolleginnen und Kollegen! Ich gebe Herrn Tschierschke völlig recht, wenn er sagt, die Planungshorizonte sind zu lang. Das Projekt ist alt und aus der Zeit gefallen und heute würde man das nicht mehr machen. Doch es gibt offensichtlich niemanden, der bereit ist, ...
- Stoßen Sie jetzt die Rekommunalisierung der Schulreinigung an! 14. Juli 202214. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14. Juli 2022 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 847 Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.: Sehr geehrter Herr Vorsteher, werte Kolleginnen und Kollegen! Im April 2021 haben wir das erste Mal von einer Razzia bei einer Reinigungsfirma gehört und davon, dass Frankfurter Schulen in einen Skandal um illegale Beschäftigung und Sozialversicherungsbetrug verwickelt sind. Wir haben dazu als ...
- Der Mainkai ist ein Symbol für die Mobilitätswende in Frankfurt! 14. Juli 202214. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14. Juli 2022: Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, LINKE.: Sehr geehrte Frau Vorsteherin, werte Kolleginnen und Kollegen! Der Mainkai bewegt und erhitzt die Gemüter nicht nur in Sachsenhausen. Ich mache es fast schon ungern, und vielleicht ist es ungewöhnlich oder selten, aber ich muss die Kritik, die Frank Nagel kassiert hat, ein Stück weit relativieren, ...