In einem Antrag fordert die Linksfraktion im Römer fordert in einem die Stadt Frankfurt dazu auf, das ehemalige KWU-Gelände am Kaiserlei in Offenbach über die städtische Wohnungsgesellschaft ABG Holding zu erwerben. Seit 2018 steht dort eine Bauruine, für die der Entwickler Adler Group verantwortlich ist. Dazu äußert sich Dominike Pauli, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer:
„Dass die ABG Holding das seit Jahren brachliegende KWU-Gelände entwickeln will, ist gut und richtig. Allerdings ist das, was die ABG Holding dort vorhat, völlig inakzeptabel: Obwohl der derzeit gültige Bebauungsplan für das KWU-Gelände mindestens 30 Prozent geförderten Wohnraum vorsieht, will die ABG Holding nur 12,4 Prozent realisieren. Das ist weniger als die Hälfte und überhaupt nicht hinnehmbar. Die ABG ist ein öffentliches Wohnungsunternehmen mit klarem sozialem Auftrag. Dass sie lieber an die eigenen Gewinne denkt als an die Tausenden von Mieter*innen, die dringend bezahlbaren Wohnraum benötigen, ist unverschämt.“
Pauli hebt hervor: „In Frankfurt und auch in Offenbach herrscht mittlerweile große Wohnungsnot. Die Mietpreise steigen stetig, während günstige Wohnungen Mangelware sind. Viele Menschen, insbesondere mit geringem Einkommen, finden keine geeigneten Wohnungen mehr und müssen wegziehen. Wie lange will die Stadt Frankfurt noch tatenlos dabei zuschauen während ein teures Neubauprojekt nach dem anderen gebaut wird? Die Entwicklung des KWU-Geländes ist eine riesige Chance, die auf keinen Fall verspielt werden darf.“
Abschließend sagt Pauli: „Wir fordern: Auf dem KWU-Gelände müssen mindestens 60 Prozent geförderte Wohnungen entstehen. Auch der Rest muss bezahlbarer Wohnraum oder Wohnungen für Housing First sein. Anstatt auf Abriss aus ‚wirtschaftlichen Gründen‘ zu setzen, muss die Option eines ökologischen Umbaus sorgfältig geprüft werden. Die durch Immobilienspekulation verursachte Spirale aus Leerstand und Verfall muss endlich beendet werden, und die Stadt Frankfurt hat es maßgeblich in der Hand.“
Der Antrag der Linksfraktion „Bezahlbarer Wohnraum auf dem KWU-Gelände in Offenbach“ wird im Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau am 9. September 2025 um 17 Uhr diskutiert (Bethmannstraße 3, Raum 307).