Linke unterstützt Besetzung im Gallus

Am vergangenen Samstag, den 12. Juli, wurde die Ladenfläche in der Lahnstraße 1 im Gallus besetzt. Aktivist*innen wollen dort ein internationalistisches Bildungszentrum einrichten und setzen damit ein Zeichen gegen steigende Mieten, Verdrängung und klimaschädlichen Abriss. Dazu äußert sich Dominike Pauli, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer:

„Leerstand ist ein riesiger Skandal. Wir begrüßen die Besetzung der Lahnstraße ausdrücklich. Denn ohne Besetzer*innen bewegt sich nichts in dieser Stadt. Damit wird sinnloser Leerstand beendet und dringend benötigte Räume einer unkommerziellen, kulturellen Nutzung zugeführt. Die Ladenfläche steht seit Jahren leer und vergammelt vor sich hin, obwohl sie im Besitz der Stadt Frankfurt ist. Angesichts des eklatanten Mangels an selbstverwalteten Freiräumen, ist das ein verantwortungsloser Umgang mit Wohn- und Freiraum. Die Lahnstraße muss endlich mit Leben gefüllt werden. Es ist gut und richtig, dass die Stadt die Besetzung duldet. Jetzt muss es schnell konstruktive Verhandlungen auf Augenhöhe geben, damit das Haus dauerhaft sinnvoll genutzt werden kann. Ideen gibt es genug. Sie müssen nur umgesetzt werden.“

Das Haus in der Lahnstraße 1 wurde im Jahr 2019 im Rahmen des Vorkaufsrechts in Milieuschutzsatzungen durch die Stadt Frankfurt erworben. Pauli erklärt: „Insgesamt gibt es neun Immobilien, die sich dadurch im städtischen Besitz befinden. Die Stadt plant demnächst eine Reprivatisierung der Gebäude. Das kritisieren wir aufs Schärfste und es muss dringend verhindert werden. Damit eine soziale Nutzung dauerhaft möglich ist, muss das Gebäude in den Besitz einer öffentlichen Wohnungsgesellschaft oder eines gemeinwohlorientierten Akteurs übergehen. Nur so kann der Spekulation mit Wohnraum Einhalt geboten werden.“

Pauli abschließend: „Wir fordern, den Raum umgehend für solidarische Projekte und gemeinschaftliche Aktivitäten für die Nachbarschaft und alle Frankfurter*innen zu öffnen. Das Haus darf auf keinen Fall geräumt werden.“

Im besetzen Haus sind in der laufenden Woche Veranstaltungen im Rahmen der „Internationalistischen Bildungswoche“ geplant. Weitere Informationen befinden sich auf dem Instagram-Kanal @iz.frankfurt

Dieser Beitrag wurde unter Presse abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Nach oben