Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Sep.19Fr.16:00 Kritischer Stadtrundgang durchs ... @ Alfred-Brehm-PlatzKritischer Stadtrundgang durchs ... @ Alfred-Brehm-PlatzSep. 19 um 16:00Wir laden euch herzlich zu unserem kritischen Rundgang durchs Ostend ein. Gemeinsam werfen wir dabei einen Blick auf die Geschichte des Viertels und seine aktuellen Entwicklungen. Wir werden dabei unter anderem zu Schauplätzen der Gentrifizierung besuchen und über die Wohnungspolitik … Weiterlesen →Sep.20Sa.14:00 Familienfest Fechenheim zum Wel... @ Heinrich-Kraft-Park FechenheimFamilienfest Fechenheim zum Wel... @ Heinrich-Kraft-Park FechenheimSep. 20 um 14:00 – 18:00Gemeinsam feiern – am Weltkindertag! Wir laden euch herzlich zu unserem Familienfest zum Weltkindertag am 20. September ein – mit einem vielfältigen Programm für Klein und Groß. Der Weltkindertag wird weltweit gefeiert, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern … Weiterlesen → -
Zuletzt veröffentlicht
- Links wirkt: Keine Strafanzeigen mehr bei Fahren ohne Fahrschein
- Fischerfeldgewölbe: Millionenverschwendung für Event-Location
- Internationaler Tag für Nachtflugverbot an Flughäfen
- Rückblick Stadtteilrundgang Bornheim
- Rückblick feministischer Stadtrundgang „Flanieren, Forschen, Fordern“
- Mainkai für die Menschen öffnen
- KWU-Gelände in Offenbach: ABG Holding muss ausschließlich bezahlbaren Wohnraum schaffen
- Erste Konsequenz aus KEG-Schieflage: Aufsichtsräte besser schulen
Archiv
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: Oktober 2018
Realisierung der Anbindung des KGV Buchhang e.V. an das Brauchwassersystem des neuen Schwimmbades und/oder der Eissporthalle
Gemeinsamer Antrag DIE LINKE. und FDP im Ortsbeirat 4 Bornheim/Ostend Der Ortsbeirat möge beschließen: Der KGV Buchhang e.V. ist an das Brauchwassersystem des neuen Schwimmbades und/oder der Eissporthalle anzubinden. Begründung: Das neu zu errichtende Schwimmbad soll mit der Eissporthalle technologisch … Weiterlesen
Sport- und Kulturhalle Unterliederbach
Antrag im Ortsbeirat 6 Nachdem in der Presse die neueste Planungsvariante zur Sport- und Kulturhalle Unterliederbach zu lesen war, ergeben sich für Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil einige Fragen. Vor diesem Hintergrund bittet der Ortsbeirat den Magistrat, Folgendes zu beantworten: … Weiterlesen
„Demokraten gegen Rechts“
Antrag im Ortsbeirat 6 Die Ortsbeiräte beschließen, am letzten Samstag vor der Landtagswahl eine gemeinsame Aktion „Demokraten gegen Rechts“ durchzuführen. Im Rahmen dieser Aktion werden die Ortsbeiräte das Gespräch mit dem Bürger suchen und dabei einen Flyer verteilen, der auf … Weiterlesen
Öffentliche und barrierefreie Toilette für Schwanheim
Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen den Magistrat zu bitten, dass in Schwanheim an der Endhaltestelle der Straßenbahn eine öffentliche und barrierefreie Toilette eingerichtet werden soll. Begründung: Die Begründung folgt der Argumentation des VDK, der die Notwendigkeit der … Weiterlesen
Konjunkturprogramm für betrügerische Automobilindustrie
„Die Einigung der Bundesregierung mit der Automobilindustrie ist ein Witz. Sie trägt nicht dazu bei, die Abgasprobleme in den Kommunen zu lösen. Es ist nicht nachvollziehbar, warum Frankfurt nicht in der Auswahl der besonders betroffenen Kommunen erscheint. Das ist blanker … Weiterlesen
Kürzungspolitik der Koalition: Ausdruck von fehlendem Mut und mangelnder sozialer Verantwortung
„Die Römer-Koalition reagiert scheinheilig, wenn sie erst jetzt merkt, dass die Kürzungspolitik bei den Städtischen Bühnen nicht durchzuhalten ist“, interpretiert Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, die Auswirkungen der drohenden Einsparungen bei den Städtischen Bühnen. Die … Weiterlesen
Wohneigentum in Griesheim
Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, die geplanten Reihenhäuser bzw. Doppelhaushälften in Griesheim Mitte auf Erbpachtbasis Menschen anzubieten, die auf Grund ihres Einkommens mindestens nach dem Mittelstandprogramm förderwürdig sind. Begründung In der Ortsbeiratssitzung am … Weiterlesen
Interfraktioneller Budgetantrag für den 10-jährigen Einsatz des SV Frankfurt Nord in der Präventionsarbeit
Der Ortsbeirat 10 möge beschließen: Seit 10 jahren setzt sich die Fußballmannschaft des SV Frankfurt Nord für friedliche Silvesternächte in unserem Ortsbezirk ein. Die Fußballer sind an Silvester unterwegs, um Konflikte zu vermeiden oder zu schlichten. Als Anerkennung für diese … Weiterlesen
Bewohner des Ortsbezirks 10 über geplante Kürzungen von sozialen Zuwendungen und Zuschüssen informieren
Antrag im Ortsbeirat 10 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den Ortsbeirat 10 darüber zu informieren: Sind Angebote der mobilen Kinder- und Jugendarbeit im Ortsbezirk 10 von den geplanten Kürzungen betroffen und, falls ja, welche? Sind Altentagesstätten im … Weiterlesen