Schlagwort-Archive: Verkehr

Hitze tötet!

Rede während der 42. Plenarsitzung am 3. Juli 2025   Sehr geehrter Herr Vorsteher, sehr geehrte Kolleg:innen! Hitze tötet. In Deutschland sterben gemäß Studie des Umweltbundesamtes mehr Menschen an Hitze als im Straßenverkehr. Frankfurt gehört zu den heißesten Städten Deutschlands. … Weiterlesen

Anzeigeportal zu Falschparker*innen

Die Einführung des Anzeigenportals zum Melden von Falschparker*innen wurde damit begründet, dass die Bußgeldstelle mehr Anzeigen mit weniger Personal bearbeiten könne. Durch eingereichte Testanzeigen oder auch in Gesprächen mit vielfach Falschparker*innen hat sich jedoch gezeigt, dass auch nach Einführung des … Weiterlesen

Blitzer in Frankfurt

In Frankfurt kommt es häufig zu Überschreitung der Höchstgeschwindigkeiten durch Autos. In Deutschland gehört zu schnelles Fahren den meisten Unfallgründen. Das Messen von Überschreitungen durch Blitzer und die folgende Versendung von Geldbußbescheiden sind eine Methode, um Menschen vom Überschreiten der … Weiterlesen

Masterplan Mobilität ist keine verkehrspolitische Revolution, dennoch ein Schritt in Richtung Mobilitätswende

Rede während der 40. Plenarsitzung am 8. Mai 2025   Werte Frau Vorsitzende, werte Kolleg:innen! Ich fand es gerade ein bisschen lustig, Kristina. Ich glaube, wenn du Falko und mich gefragt hättest, mit uns hätte es keine zwei Jahre gedauert. Es … Weiterlesen

Deutschlandticket für alle Frankfurter Schülerinnen und Schüler

Rede während der 39. Plenarsitzung am 3. April 2025   Sehr geehrte Damen und Herren, schönen guten Abend! Das Deutschlandticket für alle Frankfurter Schülerinnen und Schüler bereitstellen – so einfach könnte es sein, die Verkehrswende voranzubringen, gesellschaftliche Teilhabe von Kindern … Weiterlesen

20 Jahre altes Versprechen endlich einlösen – Isenburger Schneise aufforsten

Angesichts der Ablehnung des Antrags der Fraktion Die Linke im Römer zur Wiederaufforstung der Isenburger Schneise 2025 erklärt Daniela Mehler-Würzbach, mobilitäts- und klimapolitische Sprecherin: „Die Tatsache, dass auf dem Behelfsparkplatz an der Isenburger Schneise seit über 20 Jahren nichts passiert … Weiterlesen

Verkehrswende braucht politischen Mut und Entschlossenheit

Rede während der 37. Plenarsitzung am 30. Januar 2025   Sehr geehrter Herr Vorsteher, werte Kolleg:innen! Ist es nicht schön? So ein bisschen „dudududu“ und dann haben sich alle wieder lieb. Ist es nicht schön? Und so viele Reden aus … Weiterlesen

Schulweg für die beiden neuen Gymnasien umgehend sichern

Bezug: OA 432/7 vom 20.8.2024,  V 1000 2024, ST 14 vom 6.1.2025 Der Schulweg von der Haltestelle Industriehof zu den beiden neuen Gymnasien in der Börsenstraße wird umgehend durch sichernde Maßnahmen wie z.B. Zebrastreifen, bessere Beleuchtung, evt. einer Fußgängerampel ausgestattet. … Weiterlesen

Masterplan Mobilität – FDP fährt die Verkehrswende gegen die Wand

Rede während der 33. Plenarsitzung am 11. Juli 2024 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 2551   Stadtverordnete Dr. Daniela Mehler-Würzbach, Linke: Sehr geehrte Frau Vorsteherin, werte Kolleg:innen! Ich hatte kurz überlegt, ob ich für heute Popcorn mitbringe. Die Auseinandersetzung um … Weiterlesen

Kommunaler Bewegung anschließen – Fahren ohne Fahrschein entkriminalisieren

Die Initiative Freiheitsfonds begleicht mit Spenden die Strafen von Menschen, die wegen Fahrens ohne Fahrschein im Gefängnis sitzen. Anlässlich des für den 6. August erneut ausgerufenen „Freedom Day“ erklärt Daniela Mehler-Würzbach: „Die Linksfraktion begrüßt und unterstützt die Initiative des Freiheitsfonds. … Weiterlesen