Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene Bürger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Neubau am Rebstock: Geförderte Wohnungen als Lärmschutz
- Ayse Dalhoff spricht für Familien in der Krise
- Einzelhandels- und Zentrenkonzept – Geht’s noch, Herr Frank?
- Wieder kaum bezahlbarer Wohnraum im Nordend
- Kitas auf – Büros zu!
- Bildungsgerechtigkeit braucht nicht nur Hardware!
- An der Sandelmühle: Stadtplanung aus der Vergangenheit
- Kostenlose medizinische Schutzmasken für Geringverdiener:innen
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Nachtflugverbot
Kein Umdenken trotz Corona – Fraport stellt sich stur und will Terminal 3
Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer kritisiert die Fraport AG für ihre rückwärtsgewandte Politik, die nicht einmal vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu einem Umdenken führt. „Hier werden Millionen für ein neues Terminal ausgegeben, von dessen … Weiterlesen
Bürger*innen machen Lärm gegen Fluglärm – 300. Montagsdemo
Am Montag, den 11. November, findet um 18 Uhr in Terminal 1 des Frankfurter Flughafens die 300. Montagsdemo statt. Anlass des Protests gibt die Eröffnung der Nordwestlandebahn im Jahr 2011. Dazu erklärt Pearl Hahn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. … Weiterlesen
Ein schlechter Tag für Mensch und Umwelt: Grundsteinlegung für Terminal 3 am Frankfurter Flughafen
Am Frankfurter Flughafen wird heute der Grundstein für das Terminal 3 gelegt. Es ist der größte Flughafen Deutschlands, der bereits jetzt an die Grenzen der Belastbarkeit für Menschen und Region stößt. Zum Ende des Ausbaus könnte alle 25 Sekunden ein … Weiterlesen
Tausende Nachtflüge am Frankfurter Flughafen
Am Frankfurter Flughafen gab es den Daten des Deutschen Fluglärmdiensts zufolge in 2018 mehr als doppelt so viele verspätete Starts und Landungen nach 23 Uhr wie noch zu Beginn des sechsstündigen Nachtflugverbots nach der Eröffnung der Nordwestlandebahn. Dazu erklärt Monika … Weiterlesen
DIE LINKE. im Römer unterstützt Streik bei Ryanair
„DIE LINKE. im Römer ist solidarisch mit den Beschäftigten von Ryanair, die seit Monaten für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen und nun für morgen erneut Streiks angekündigt haben“, erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer. „Flugbegleiter*innen und Pilot*innen … Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE. im Römer unterstützt Streiks der Pilot*innen von Ryanair
„Die europaweiten Streiks bei Ryanair sind ein gutes Signal gegen die beschäftigten-feindliche Politik des Ryanair-Vorstands“, erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer anlässlich der ab dem frühen Freitagmorgen angekündigten Streiks von Pilot*innen der Fluggesellschaft Ryanair. „Es … Weiterlesen
Keine Ausnahme vom Nachtflugverbot zur EM
Wie aus der Zeitung zu entnehmen war, erörterte Frankfurts Sportdezernent Markus Frank (CDU) bei der Landesregierung die Möglichkeiten zur Aussetzung des Nachtflugverbotes während der Fußball-Europameisterschaften 2024. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer Pearl Hahn missbilligt dies: „Herr … Weiterlesen
Welche Jobs bieten Billigflieger?
7. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Oktober 2016 Tagesordnungspunkt 7: Entwicklung des Luftverkehrs Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Als Nächste hat Frau Hahn für die LINKE.?Fraktion das Wort, danach folgt Frau auf der Heide für die GRÜNEN-Fraktion. Bitte schön, Frau Hahn! … Weiterlesen
Wirkliche Lärmreduzierung lässt sich nur durch die Reduzierung von Flugbewegungen erreichen
6. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. September 2016 Tagesordnungspunkt 7.3: Koalitionsvertrag umsetzen: Festlegung von Lärmobergrenzen am Frankfurter Flughafen Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Vielen Dank, Herr Lange! Die nächste Wortmeldung kommt von Frau Dalhoff von der LINKE.-Fraktion. Ihr folgen Herr Dr. … Weiterlesen
Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr – geht!
Alle Maßnahmen der Lärmminderung und des Aktiven Lärmschutzes sollen so umgesetzt werden, dass deren Bestand von den Betroffenen jederzeit rechtlich eingefordert werden kann. Außerdem soll sich der Magistrat in zuständigen Gremien für einen Nachtflugverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr einsetzten. Die Flugbewegungen sollen auch reduziert werden.
Die Fraktion weist in der Begründung zum Antrag auf ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts BVerwG hin, das einen Rechtschutz für die Betroffenen möglich macht. Das bisherige Prinzip der freiwilligen Umsetzung Lärm mindernder Maßnahmen unterläuft nach Auffassung der LINKEN die Möglichkeit von Klagen gegen diese. Weiterlesen