Infos erhalten
Wenn Sie regelmĂ€Ăig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene BĂŒrger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Riederwaldtunnel: Eine Milliarde Euro gegen die Verkehrswende
- Energiesparkonzept fĂŒr Frankfurt
- Erste BewĂ€hrungsprobe fĂŒr neuen PolizeiprĂ€sidenten
- 365-Euro-Ticket als Nachfolgelösung
- Jetzt handeln! Aktionspaket gegen Energiearmut
- Untragbare ZustÀnde: Kernsanierung in ABG-Mietshochhaus
- Impressionen vom CSD Frankfurt
- Koalition verschiebt Verurteilung des tĂŒrkischen Angriffskriegs
Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- MĂ€rz 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- MĂ€rz 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- MĂ€rz 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- MĂ€rz 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- MĂ€rz 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- MĂ€rz 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- MĂ€rz 2016
Schlagwort-Archive: Magistrat
Erster Erfolg fĂŒr Shelter – jetzt liegt es an Mike Josef
Das Project Shelter eröffnet heute das BegegnungscafĂ© in der oberen Berger StraĂe. FĂŒr die Fraktion DIE LINKE. im Römer ist mit der Eröffnung ein lĂ€ngst ĂŒberfĂ€lliger Schritt getan, der nur der Beharrlichkeit der Aktivist*innen zu verdanken ist. Project Shelter setzt … Weiterlesen
Wiemer in Magistrat gewÀhlt
Die gemeinsamen Kandidatinnen der Fraktionen DIE LINKE. im Römer und âDie Frankfurter“ wurden in den ehrenamtlichen Magistrat gewĂ€hlt. Margarete Wiemer, Personalratsvorsitzende der StĂ€dtischen Kliniken Höchst, wird DIE LINKE in der Stadtregierung vertreten. Auf Platz Zwei der gemeinsamen Liste der beiden … Weiterlesen
Verbesserung der Ortsbeiratsarbeit I
Antrag Der Ortsbeirat möge beschlieĂen: Die Fraktionen, die an der Verhandlung ĂŒber die Bildung einer neuen Stadtregierung beteiligt sind, bzw. der neue Magistrat werden aufgefordert, sich fĂŒr verbesserte Arbeitsmöglichkeiten fĂŒr die Frankfurter OrtsbeirĂ€te einzusetzen. Der Ortsbeirat 10 fordert konkret: Die … Weiterlesen
Nicht hinter der Sprache verstecken
Insbesondere Texte, die die Frankfurter BĂŒrgerinnen und BĂŒrger unmittelbar betreffen, werden in leichter Sprache verfasst. Wie zum Beispiel der Haushaltsentwurf, Jahresabschluss, Konzernabschluss und Texte zur Stadt- und Verkehrsplanung. Weiterlesen
âKeniaâ bringt keine VerĂ€nderung
Die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierungskoalition seien soweit abgeschlossen, berichten die lokalen Medien. In den nĂ€chsten fĂŒnf Jahren soll Frankfurt von einer sogenannten Kenia-Koalition aus SPD, CDU und GrĂŒnen regiert werden. âZu einem wirklichen Politikwechsel wird es nicht kommenâ, … Weiterlesen
Steuergerechtigkeit statt Panama
Dringlicher Antrag gem. § 17 (3) GOS Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂen: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt fordert die Hessische Landesregierung auf: Die Hessische Landesregierung bildet umgehend 100 zusĂ€tzliche Steuerfahnder und BetriebsprĂŒfer aus und stellt sie ein. Die entsprechenden AusbildungskapazitĂ€ten werden … Weiterlesen