Schlagwort-Archive: Kultur

Dieses Kinder- und Jugendtheater muss Synergien schaffen

11. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2017 Tagesordnungspunkt 9: Planung und Konzepterstellung eines Kinder- und Jugendtheaters   Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh: Danke schön, Frau Dr. Wolter-Brandecker! Als Nächster hat Herr Kliehm von der LINKE?Fraktion das Wort. Danach folgt Herr … Weiterlesen

Wichtiger Schritt: Unter 18 umsonst ins Museum

Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat vorgeschlagen, dass Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 18. Geburtstag für die Frankfurter städtischen Museen und das Institut für Stadtgeschichte keinen Eintritt mehr bezahlen müssen. DIE LINKE. im Römer begrüßt diesen Schritt, den wir schon … Weiterlesen

Sanierung der Städtischen Bühnen Frankfurt: Offene Diskussion statt Kaiser-Wilhelm-Nostalgie

Das Schauspielhaus von 1902 wiederaufzubauen hält Martin Kliehm, Vorsitzender und Kulturpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, für abwegig. „Die derzeitige Architektur des Schauspiels steht für Offenheit und Transparenz in der Kultur. Die große Glasfront und der Blechdosenhimmel sind … Weiterlesen

Rettung des Stalburgtheaters

Der Presse war zu entnehmen, dass das Stahlburgtheater vor dem finanziellen Aus steht. Wie der Leiter des Theaters Herl in einem Interview mitteilte, erhält er von der Stadt nur ein Drittel der benötigten Mittel, um den Theaterbetrieb weiterführen zu können. … Weiterlesen

Kulturpolitik hat für die CDU in Frankfurt offenbar keine Priorität

4. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni 2016 TO 17: Versetzung eines Wahlbeamten (Felix Semmelroth) in den Ruhestand Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Preundschuh: Ich rufe den Tagesordnungspunkt 17., Ruhestand von Herrn Stadtrat Professor Dr. Semmelroth, auf. Zu diesem Thema behandeln wir … Weiterlesen

Grüne: Vor der Wahl gegen, nach der Wahl für TTIP

4. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 51: Warum lehnen SPD, GRÜNE und CDU einen Antrag zur Unterzeichnung der „Barcelona Erklärung“ ab? Stadtverordneter Martin Kliehm, LINKE.: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Stadtverordnetenvorsteher! … Weiterlesen

Kindertheater in Höchst ansiedeln

Höchst als Standort für das geplante Kinder- und Jugendtheater Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat um Prüfung zu bitten, ob das geplante Kinder- und Jugendtheater in Höchst angesiedelt werden kann, zum Beispiel im Bahnhofsgebäude Begründung: Die Stadt Frankfurt plant die … Weiterlesen

Kultur der Verwertungslogik entziehen

Der Abschied von Kulturdezernent Felix Semmelroth offenbart die Kulturdefizite innerhalb der CDU und der SPD. Der CDU-Vorsitzende Uwe Becker will in den Koalitionsverhandlungen für eine „bürgerliche Kulturpolitik“ eintreten, was sich mit „Kultur für ein konservatives Bildungsbürgertum“ übersetzen lässt: mehr Romantikmuseum … Weiterlesen