Schlagwort-Archive: Klimawandel

Frankfurter Haushaltspolitik klima- und krisenfest machen

Die nachhaltig nutzbaren Ressourcen und das CO2-Budget in 2021 sind schon längst aufgebraucht, nun sind in Frankfurt auch die Mittel zur GrĂĽnpflege und damit einer der wichtigsten Haushaltsposten zur Bekämpfung des Klimawandels zur Neige gegangen. Dazu erklärt Michael MĂĽller, Vorsitzender … Weiterlesen

VeranstaltungsankĂĽndigung: Frankfurter Klimapolitik im grĂĽnen Bereich? Eine Bilanz

Die Corona- Krise verdrängt eine sehr viel bedrohlichere und existentiellere Krise aus dem öffentlichen Bewusstsein: den weltweiten Klimawandel. Als sich die Staaten im Pariser Abkommen 2015 verpflichteten, den Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen, waren damit konkrete Verpflichtungen … Weiterlesen

Grüne Basis – Grüne Katharsis?

Die GrĂĽnen fordern nun auch, die Bebauung der GĂĽnthersburghöfe auf die versiegelten Flächen zu begrenzen und das biodiverse Areal der „GrĂĽnen Lunge“ im Nordend zu erhalten. Dazu erklärt Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Das ist … Weiterlesen

20 echte Punkte fĂĽr das Klima – GroĂźe Transformation statt Trippelschritte

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer zu M199/2019 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Hebesatz der Gewerbesteuer wird zweckgebunden um 20 Punkte erhöht,  um weit umfangreichere KlimaschutzmaĂźnahmen zu finanzieren, als sie unter dem Dach der sogenannten Klimaallianz vorgesehen sind. Konkret … Weiterlesen

Einhausung der A661: Es feiern sich die Falschen und das auch noch weitestgehend grundlos

Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Planungsdezernent Mike Josef haben eine Verwaltungsvereinbarung zur Einhausung der Autobahn A661 unterzeichnet und damit den Startschuss zur Planung des Projekts gegeben. Dazu erklärt Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: … Weiterlesen

BĂĽrger*innen machen Lärm gegen Fluglärm – 300. Montagsdemo

Am Montag, den 11. November, findet um 18 Uhr in Terminal 1 des Frankfurter Flughafens die 300. Montagsdemo statt. Anlass des Protests gibt die Eröffnung der Nordwestlandebahn im Jahr 2011. Dazu erklärt Pearl Hahn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. … Weiterlesen

Ein Drittes Leben fĂĽr das Heizkraftwerk West

Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird beauftragt, im Zuge des Umstellungsprozesses des Heizkraftwerks West (HKW) auf umweltverträglichere Energieträger den Umbau der Anlagen zur Speicherung und Nutzung von Erneuerbaren Energien einzuleiten. BegrĂĽndung: Ende … Weiterlesen

Kohleschwarze Koalition stellt Klimaschutz unter Vorbehalt

Ab 2020 sollten die Fahrzeuge der Frankfurter Verkehrsgesellschaft (VGF) eigentlich wieder mit Ă–kostrom fahren. Nun wurde bekannt, dass groĂźe Teile der Fahrzeugflotte bis 2025 weiter mit Kohlestrom betrieben werden. Dazu erklärt Pearl Hahn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im … Weiterlesen

Frankfurter Klimaallianz: Trippelschritte reichen nicht

Die Römer-Koalition hat ihr MaĂźnahmenpaket fĂĽr eine Klimaallianz Frankfurt vorgestellt. Dazu erklärt Pearl Hahn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Mal ehrlich, die meisten der in vierundzwanzig Punkte untergliederten MaĂźnahmen ist alter Wein in neuen Schläuchen. Da ist … Weiterlesen

Städtischer Rahmenplan „Klima“

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird beauftragt, der Stadtverordnetenversammlung einen verbindlichen städtebaulichen Rahmenplan „Klima“ zum Beschluss vorzulegen. Dieser soll der Stadtverwaltung im Rahmen der Bauleitplanung ermöglichen, fĂĽr klimatisch besonders belastete Bereiche bedarfsgerechte Anforderungen an Bebauung und BegrĂĽnung zu stellen. … Weiterlesen