Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an
presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Offene BĂĽrger*innen-Sprechstunden zu Wohnen
Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer bietet offene Bürger*innen-Sprechstunden zur Wohnungspolitik an. Termine und mehr Informationen finden Sie hier.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- FĂĽr soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt
- Kritischer Stadtteilrundgang durch Bockenheim
- Pressemitteilung zur Pressekonferenz von Peter Feldmann
- Impressionen vom Riederwaldfest 2022
- Mietendeckel statt Mietspiegel
- Energiearmut bekämpfen – LINKE fordert SofortmaĂźnahmen
- Brotfabrik: Stadt muss Vorkaufsrecht prĂĽfen
- Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsdienste
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Schlagwort-Archive: Fridays for Future
VeranstaltungsankĂĽndigung: Frankfurter Klimapolitik im grĂĽnen Bereich? Eine Bilanz
Die Corona- Krise verdrängt eine sehr viel bedrohlichere und existentiellere Krise aus dem öffentlichen Bewusstsein: den weltweiten Klimawandel. Als sich die Staaten im Pariser Abkommen 2015 verpflichteten, den Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen, waren damit konkrete Verpflichtungen … Weiterlesen
Grüne Basis – Grüne Katharsis?
Die GrĂĽnen fordern nun auch, die Bebauung der GĂĽnthersburghöfe auf die versiegelten Flächen zu begrenzen und das biodiverse Areal der „GrĂĽnen Lunge“ im Nordend zu erhalten. Dazu erklärt Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Das ist … Weiterlesen
Solidarität mit den streikenden Beschäftigten im ÖPNV
Am heutigen Dienstag, den 29. September, streikt der Ă–ffentliche Personennahverkehr. DIE LINKE. im Römer solidarisiert sich mit den streikenden Beschäftigten und unterstĂĽtzt die von attac und zahlreichen weiteren Unterzeichner*innen lancierte Solidaritätserklärung: „Wenn wir die Klimakatastrophe noch stoppen wollen, mĂĽssen wir … Weiterlesen
Eure Normalität ist unsere Krise! Für eine lebenswerte Zukunft für alle
Am heutigen Freitag, den 25. September, werden ĂĽberall auf der Welt und auch in Deutschland viele Menschen gleichzeitig auf die StraĂźen gehen, um fĂĽr das Klima zu streiken. Dazu erklärt Pearl Hahn, klimapolitische Sprecherin der Fraktion … Weiterlesen
Kohlestrom trotz Klimaallianz
Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) hält den Klimawandel fĂĽr vernachlässigbar und lässt die Bahnen der VGF daher weiter mit Kohlestrom aus dem Heizkraftwerk West fahren. Dazu erklärt Pearl Hahn, klimapolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Der oberste Verkehrspolitiker der … Weiterlesen
Fußgänger*innenzone in der Innenstadt erweitern
DIE LINKE. im Römer fordert, die FuĂźgänger*innenzone in der Innenstadt zu erweitern. Dazu erklärt Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer und Mitglied im Ortsbeirat 1: „Anfang letzten Jahres wollte der Magistrat in der Innenstadt einen weitläufigen … Weiterlesen
#FightEveryCrisis: Kein Leisetreten beim Klimaschutz
Am 24. April findet der nächste globale Aktionstag der Klimabewegung Fridays For Future als #NetzStreikFĂĽrsKlima statt. In Frankfurt wird aber auch analog protestiert. Zwischen 12 und 15 Uhr werden an der Alten Oper, der Hauptwache und am Mainkai Leute ihren … Weiterlesen
Rechenzentren nur mit Ökostrom und Abwärmenutzung
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Magistrat wird damit beauftragt, die Genehmigung zur Ansiedlung und den Weiterbetrieb von Rechenzentren strikt davon abhängig zu machen, dass die Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien erfolgt und die entstehende … Weiterlesen
20 echte Punkte fĂĽr das Klima – GroĂźe Transformation statt Trippelschritte
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer zu M199/2019 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschlieĂźen: Der Hebesatz der Gewerbesteuer wird zweckgebunden um 20 Punkte erhöht, um weit umfangreichere KlimaschutzmaĂźnahmen zu finanzieren, als sie unter dem Dach der sogenannten Klimaallianz vorgesehen sind. Konkret … Weiterlesen