Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Zuletzt veröffentlicht
- Familienfest Praunheim & Heddernheim
- Hitzeschutz ernst nehmen
- Medizinische Evakuierung verletzter Kinder aus Gaza: Frankfurt muss dem Vorbild von Hannover und Düsseldorf folgen und hilfsbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen
- Solidarität mit den Streikenden bei Glockenbrot – für faire Tarife und sichere Arbeitsplätze
- Europäische Schule soll nach Offenbach
- Neuer Standort für Experiminta-Museum muss gefunden werden
- „Nie wieder still, Frankfurt ist laut“ – CSD feiern heißt Haltung zeigen
- Faire Löhne für Fahrer*innen bei Lieferando
Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Archiv der Kategorie: Reden
Zwangsehen sind in Deutschland ohnehin verboten. Wir leben aber in einer postfaktischen Zeit
9. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember 2016 Tagesordnungspunkt 7: Kinderehen in Frankfurt Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Vielen Dank, Frau Arslaner-Gölbasi! Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Kliehm von der LINKE.-Fraktion. Bitte sehr! Stadtverordneter Martin Kliehm, LINKE.: Sehr geehrter Herr … Weiterlesen
Museumsbesuche sind ein familiäres Erlebnis
9. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember 2016 Tagesordnungspunkt 6: Änderung der Eintrittspreisregelung für die städtischen Museen und das Institut für Stadtgeschichte Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Als nächster Redner hat Herr Stadtverordneter Müller von der LINKE.-Fraktion das Wort. Von den … Weiterlesen
Seit wann gilt ein CDU-Beschluss mehr als ein Menschenleben?
9. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 312: Ist der Magistrat bereit, sich für die Aussetzung von Sammelabschiebungen von in Frankfurt lebenden afghanischen Geflüchteten bei der Landes- und der Bundesregierung einzusetzen? Stadtverordnetenvorsteher Stephan … Weiterlesen
Dinge, dich ich keinesfalls von Singapur lernen möchte
8. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. November 2016 Tagesordnungspunkt 12: Von Singapur lernen – Aktion sauberes Frankfurt Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Danke schön! Es gibt eine weitere Wortmeldung von Herrn Stadtverordneten Kliehm von die LINKE.-Fraktion. Bitte schön! Stadtverordneter Martin … Weiterlesen
Wir müssen die Mobilität von Familien fördern
8. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. November 2016 Tagesordnungspunkt 8: Novellierte Stellplatzsatzung für die Stadt Frankfurt am Main Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh: Vielen Dank Herr Stock! Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Kliehm von der LINKE.?Fraktion. Bitte! Stadtverordneter Martin Kliehm, … Weiterlesen
Eine IGS ist die beste Schulform
8. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. November 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 255: Warum soll nunmehr in Niederrad eine KGS anstatt einer IGS eröffnet werden, und teilt der Magistrat die Meinung, dass Kinder im Alter von zehn bis elf … Weiterlesen
Wir brauchen Lösungen, die Menschen und Natur vor Kapital stellen
8. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. November 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 251: Wie beurteilt der Magistrat das Vorgehen von Fraport, Billigfluglinien als Kunden für den Frankfurter Flughafen zu werben und damit die Zahl der Flugbewegungen zu steigern? Stadtverordnetenvorsteher … Weiterlesen
Die größte Gefährdung in Deutschland geht von rechts aus
8. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. November 2016 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 247: Ist beabsichtigt, zum Beispiel nach Rücksprache mit dem Verfassungsschutz, weitere Einrichtungen aus der Liste der Kultur- und Moscheevereine auf der Homepage der Stadt Frankfurt zu nehmen? … Weiterlesen
Konzept für den Fahrdienst: Absurde Berechnungen und irreale Annahmen
7. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Oktober 2016 Tagesordnungspunkt 9.2: Start des neuen Konzeptes für den Behindertenfahrdienst verschieben Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh: Ich rufe den Tagesordnungspunkt 9., Beförderungsdienst für Gehbehinderte, auf. Zu diesem Thema behandeln wir die Vorlagen B 219 … Weiterlesen