Archiv der Kategorie: Reden

Reden der Stadtverordneten während der Plenarsitzung.

Das Dialogmuseum ist eines von vielen Opfern der Gentrifizierung

26. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. August 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1365: Was unternimmt der Magistrat, um das Dialogmuseum in den Mietverhandlungen mit der VGF beziehungsweise dem Vermieter der Flächen in der B-Ebene ähnlich wie beim MOMEM zu … Weiterlesen

Hat sich die Koalition von den Klimaschutzzielen 2050 vollkommen verabschiedet?

26. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. August 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1367: Welche Bilanz zieht der Magistrat bezüglich des Rekordsommers 2018, und wie wird sich die Stadt fachlich und politisch auf kommende Heißzeiten einstellen? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die … Weiterlesen

Informations-Wirrwarr zur Carlo-Mierendorff-Schule

26. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. August 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1369: Wie sieht die neue Zeitplanung für den Bau des Oberstufengymnasiums an der Carlo-Mierendorff-Schule aus, und welche Lösungsansätze gibt es für die Situation, wie zum Beispiel Container … Weiterlesen

Polizei als Instrument des kapitalistischen Staates

25. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21. Juni 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1307: „Im Klapperfeld“ ist in großen Buchstaben die Aufschrift „Niemand muss Bulle sein“ angebracht. Wie ist diese Aufschrift an einer städtischen Liegenschaft mit der Kampagne „Frankfurt zeigt … Weiterlesen

Jede Frau hat das Recht, selbst zu entscheiden, was mit ihr passiert

25. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21. Juni 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1304: Inwieweit bezieht der Magistrat das Freiburger Urteil zu Gehsteigbelästigungen und Persönlichkeitsrechten in seine Bewertung ein? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die fünfte Wortmeldung kommt von Frau Dalhoff von … Weiterlesen

Antisemitismus und Rassismus muss man immer zusammen denken

25. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21. Juni 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1302: Welche konkreten Schritte unternehmen unsere Schulen zur Ahndung antisemitischer Vorfälle und anderer Fälle religiösen Mobbings? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Kliehm von … Weiterlesen

Eine gute Antidiskriminierungsarbeit belastet Betroffene nicht, sondern entlastet sie

24. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai 2018 Tagesordnungspunkt 10.2: Respekt zeigen, Betroffene miteinbeziehen! Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Vielen Dank, Herr Stadtrat! Die zweite Wortmeldung ist von der mit anmeldenden Fraktion der LINKEN., Frau Hahn, Sie haben das Wort. Bitte schön! … Weiterlesen

Der Zugang zu unserem Kulturerbe ist mehr als die Präsentation auf digitalen Plattformen

24. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai 2018 Tagesordnungspunkt 9: Stand der Digitalisierung in Frankfurter Einrichtungen des Kulturerbes Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Als nächster Redner hat Herr Stadtverordneter Kliehm von der LINKE.-Fraktion das Wort. Bitte! Stadtverordneter Martin Kliehm, LINKE.: Sehr … Weiterlesen

Bewerber*innen bei der Überwindung sprachlicher Barrieren unterstürzen und nicht gleich ablehnen

24. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai 2018 Tagesordnungspunkt 8: Stadtverwaltung braucht Fachkräfte Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Die nächste Wortmeldung kommt von Frau Ayyildiz für die LINKE.-Fraktion. Ihr folgt Frau Arslaner-Gölbasi für die GRÜNE-Fraktion. Bitte schön! Stadtverordnete Merve Ayyildiz, LINKE.: … Weiterlesen

Jetzt können viele sich auch das Sterben in Frankfurt nicht mehr leisten

24. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai 2018 Tagesordnungspunkt 7: Änderung der Friedhofsordnung und der Friedhofs- und Bestattungsgebührenordnung der Stadt Frankfurt Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Als nächster Redner kommt Herr Kliehm von der LINKE.-Fraktion. Bitte schön! Stadtverordneter Martin Kliehm, LINKE.: Sehr … Weiterlesen