Archiv der Kategorie: Presse

Pressemeldungen der Fraktion.

Corona-Ausbruch in Bockenheimer Unterkunft für Geflüchtete hätte verhindert werden können

In einer Unterkunft für Geflüchtete in Bockenheim haben sich mindestens 67 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Pearl Hahn, Stadtverordnete der Fraktion DIE LINKE. im Römer, kommentiert: „Dieser Ausbruch hätte verhindert werden können. Seit Beginn der Kontaktsperren fordern Bürger*innen-Initiativen die Schließung … Weiterlesen

Kulturcampus: Wann kommen die bezahlbaren Wohnungen?

Die Stadt Frankfurt und das Land Hessen haben sich doch noch auf einen gemeinsamen Architekturwettbewerb zur Neubebauung des Campus Bockenheim mit Kultureinrichtungen geeinigt. Eyup Yilmaz, wohnungs- und planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, kommentiert: „Das Projekt Kulturcampus zieht sich … Weiterlesen

Perspektive für die Beschäftigten im Einzelhandel – Zukunft von Karstadt und Kaufhof sichern

Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, fordert die Zukunft der großen Warenhäuser in Frankfurt zu sichern und den Beschäftigten eine Perspektive zu geben: „Die beiden Frankfurter Filialen des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof müssen erhalten werden. Sie … Weiterlesen

Sinkende Einnahmen: Kämmerer zieht falsche Konsequenzen

Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, wiederspricht dem vom Kämmerer Uwe Becker (CDU) angekündigten harten Konsolidierungskurs: „Die Einnahmen der Stadt werden sinken, das ist sicher. Die Konsequenzen, die der Kämmerer daraus zieht sind aber grundfalsch. So wie … Weiterlesen

Milliardendefizit des Bundes muss sozial abgefedert werden – Ohne Lastenausgleich geht es nicht

Die Belastungen durch die Corona-Pandemie drohen, ein gewaltiges Loch in die Finanzplanung von Bund, Ländern und Kommunen zu reißen. Dazu erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Die Steuerschätzung des Bundes wird sich drastisch auf die … Weiterlesen

Leerstand des Paradieshofes beenden!

Die Fraktion DIE LINKE. im Römer will den Leerstand des städtischen Paradieshofes in Sachsenhausen endlich beenden. Eine Willensbekundung, das Gebäude gemeinnützig zu nutzen, liegt von der Initiative Project Shelter vor, so Eyup Yilmaz, planungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: … Weiterlesen

Offener Brief an Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler

Der Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler griff in einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Peter Feldmann die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund deutscher Antifaschisten (VVN-BdA) scharf an. Diese wies die Unterstellungen zurück. English version of this open letter Aufgrund der Corona-Pandemie … Weiterlesen

Schiffbruch mit Multifunktionsarena

Die Multifunktionsarena am Kaiserlei wird wohl ein Traum des Sportdezernenten bleiben. Offenbar hat das Bieterkonsortium Langano einen Rückzieher gemacht und kein Angebot für den Bau abgegeben. „Ein altes Sehnsuchtsprojekt der Stadtpolitik: Der Bau einer Mehrzweckhalle, die außer für Konzerte auch … Weiterlesen

Der Angst vor Verdrängung entgegen treten

In der Spohrstraße 62 im Nordend wurden nach einem Eigentümerwechsel Modernisierungen und Mieterhöhungen angekündigt und Baugerüste aufgestellt. Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer, solidarisiert sich mit den Mieter*innen: „Die Angst vor Mieterhöhungen ist in … Weiterlesen

Debatte ja, aber kein Platz für Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretiker*innen

Michael Müller, Stadtverordneter der Fraktion DIE LINKE. im Römer, äußert sich zu den umstrittenen Demos vom vergangenen Wochenende: Debatten über die Grundrechtseingriffe und die sozialen Folgen der Pandemie müssen geführt werden. Wir sollten aber auch sagen, wo die Grenze liegt: … Weiterlesen